Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Einblick

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Zusammenspiel an Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut“

"Die Hengstparaden sind ein besonderes Fest, das wir zusammen mit dem Haupt- und Landgestüt Marbach feiern. Marbach ist gelebte Vielfältigkeit in jeder Hinsicht. Im Rahmen der Hengstparade wird diese Fülle anhand der vielen unterschiedlichen Pferderassen besonders sichtbar. Die vielen Hengste, Stuten und Fohlen von verschiedenen Rassen geben einen Einblick in die große Breite der Pferdezucht. Das Zusammenspiel dieser breiten Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut. Um diese Vielfalt zu erhalten setzt sich das Gestüt besonders für den Erhalt der aus Baden-Württemberg stammenden Rassen Schwarzwälder Füchse und Altwürttemberger ein. Ein weiteres Kulturgut des Landes, welches Marbach bedachtsam pflegt, sind die wertvollen Weil-Marbacher Vollblutaraber, deren Zucht auf König Wilhelm I. zurückgeht“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Sonntag, (24. September) anlässlich der ersten Hengstparade in diesem Jahr im Haupt- und Landgestüt Marbach (Landkreis Reutlingen). mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

16.Bio-Landpartie – Branche vor großen Herausforderungen

Am morgigen Sonnabend (23.09.2023) laden wieder landesweit 62 Unternehmen – darunter Bio-Landwirt-schaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie –Vermarkter zur 16. BIO-Landpartie ein. Die interessierten Gäste erhalten hautnah einen Einblick in die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus und in die Vielfalt der Bio-Produkte. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstmalig erfolgreicher Nachweis einer Rauhautfledermauskolonie in Hessen

Ministerin Hinz und Staatssekretär Conz besuchen das fledermausreiche FFH-Gebiet „Hirzwald bei Mittelbuchen“ im Bereich der Stadt Hanau mehr...
Deutscher Bauernverband

Junglandwirteaustausch von Nord nach Süd

16.08.2023 | 19:19:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Schorlemer Stiftung des DBV startet in die nächste Austauschrunde mit Uganda mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Agrar-PR

Diese Rechte stehen Patientinnen und Patienten zu

17.07.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Freie Arztwahl, umfassende Aufklärung und Einsicht in die Behandlungsakte: Patientinnen und Patienten haben viele wichtige Rechte. Seit mittlerweile zehn Jahren sind diese sogar im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgehalten - aber kennen Sie Ihre Rechte? mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen

12.07.2023 | 11:52:00 |

Energie

| Agrar-PR
Broschüre zu Verbraucherumfrage, Hintergrundwissen und Forderungen der Wirtschaft nach wirksamen Kontrollen, höheren Beimischungen und reduzierter Maut. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Innovationen in der Getreidezucht

Landwirtschaftsministerin Hinz beim Feldtag für Forschung und Züchtung am Dottenfelderhof mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tiere und Trecker, Kitzdrohnen und Melkroboter sowie regionale Köstlichkeiten: Minister Vogel und pro agro machen mit Brandenburgs Bauern und Landfrauen Appetit auf die Landpartie am 10./11.6

153 gastgebende Betriebe und Höfe in 140 Orten Brandenburgs gewähren am zweiten Juniwochenende zehntausenden Gästen – vor allem aus Berlin und der Mark – einen Blick hinter Scheunentore und Stalltüren, in Vorratskammern und Hofläden. Darunter laden 25 Erst-Teilnehmende, zwei Dutzend Ökohöfe und 15 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe zur 28. Landpartie und damit zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Brandenburg ein. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Genießen“ gibt es Landwirtschaft zum Anfassen und Begreifen – und auch zur beruflichen Orientierung. Über das 2023er-Programm informierten Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel, pro agro-Vorsitzende Hanka Mittelstädt, Landesbauernverband-Vizepräsident Heiko Terno und Landfrauenverbandsvorsitzende Antje Schulze heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
Agrar-PR

ThüringenForst unterstützt Freiwilliges Ökologisches Jahr

05.06.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Seit wenigen Wochen ist das Forstamt Neustadt Orla zweite FÖJ-Einsatzstelle der Landesforstanstalt. Angebote sollen künftig in allen Thüringer Regionen ausgebaut werden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wie mache ich innerstädtisches Grün fit für den Klimawandel?

Ministerin Michaela Kaniber eröffnet neuen Schaugarten am Agrarministerium in München mehr...
Agrar-PR

Farmvision Festival zeigte Landwirtschaft der Zukunft

08.05.2023 | 15:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarwissenschaften als Aushängeschild der TUM mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Girls‘ Day – Mädchen schnuppern in die Land- und Fischwirtschaft

Am 27. April 2023 ist es wieder so weit: Im Rahmen des Girls‘ Day bietet die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA MV) an den Standorten Dummerstorf und Born interessierten Mädchen einen Einblick in die tägliche Arbeit einer Land- bzw. Fischwirtin. mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Farmvision Festival am 6. Mai

Festival der innovativen Landwirtschaft auf dem TUM Campus Weihenstephan mehr...
Universität Hohenheim

Forschung trifft Küche: Medizinisches Kochbuch zur wohl gesündesten Ernährung der Welt

11.04.2023 | 16:16:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Neuerscheinung im April: Das Buch „Mediterrane Ernährung“ verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Universität Hohenheim mit leckeren Rezepten mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl

Studie der Universität Bonn liefert erstmals genauen Einblick in wichtige Umbauprozesse im Fettgewebe mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Neuer Blick auf die Kraftwerke von Zellen

Universität Bonn koordiniert neues Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft mehr...
Umfrage SPLENDID RESEARCH

Top 10 Baumärkte: Obi ist die stärkste Marke vor Hornbach und Bauhaus

16.03.2023 | 07:06:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einer aktuellen repräsentativen Studie zufolge ist Obi die stärkste Marke unter den Baumärkten. In dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking liegen Hornbach und Bauhaus auf den Plätzen zwei und drei. Ferner ermöglicht die Studie einen vertiefenden Einblick in die Image-Profile der Marken, bei dem es insbesondere beim Sonderpreis Baumarkt Anlass zur Freude gibt. mehr...
Agrar-PR

IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste

06.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Blütenbildene Pflanzen mit nicht determinierten Blütenständen produzieren oft mehr Organe als sie benötigen. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des IPK-Leibniz-Instituts hat nunmehr zeigen können, dass die ersten Schritte der Blütchenbildung bei Gerste molekular von ihrer Reifung zu Körnern entkoppelt sind. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Moderne Kuhställe in Haus Düsse

Die Landwirtschaftskammer NRW plant im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse im Kreis Soest die grundlegende Modernisierung ihrer Lehrwerkstätten für die Milchviehhaltung. Das Land NRW unterstützt dieses Projekt im Rahmen des Modernisierungspakets Berufliche Bildung mit 3,1 Millionen Euro. mehr...
Treffer: 302 | Seite 1 von 16 
123456  ...16


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.