Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Energie-Schleswig-Holstein

Agrarsubventionen 2022

EU-Agrarsubventionen 2022: Top-Empfänger und Liste online

24.05.2023 | 08:35:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
In Deutschland erhielten 315.000 Begünstigte rund 7 Milliarden Euro an Agrarzahlungen in 2022. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Neue Regeln für die Wasserstraßen im Nationalpark Wattenmeer

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Kleinbeihilfe Agrar“: 35 Millionen Euro ausgezahlt

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 8.129 Anträge auf „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ genehmigt. Damit leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine rasche finanzielle Unterstützung der heimischen Betriebe von rund 35 Millionen Euro. mehr...
Agrar-PR

Prognose der Wirtschaftsentwicklung für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 - Deutlich bessere Rahmenbedingungen

17.01.2023 | 16:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Landwirtschaftskammern legen ihre Vorschätzung über die Entwicklung der Ergebnisse für das laufende Wirtschaftsjahr 2022/23 vor. mehr...
Deutscher Bauernverband

Startschuss: Tag des offenen Hofes 2022: Hunderte Landwirtschaftsbetriebe laden am 11. und 12. Juni ein

10.06.2022 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bundesweit öffnen am 11. und 12. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe, um Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Einer davon ist „Lödings Bauernhof am See“ in Schleswig-Holstein, auf dem Seeluft-Schweine gehalten, Himbeeren und Spargel angebaut werden. Dort läuten Landjugend, LandFrauen und Bauernverband heute gemeinsam mit Gästen aus Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft den „Tag des offenen Hofes“ 2022 ein. mehr...
Agrarzahlungen 2021 veröffentlicht

Agrarzahlungen 2021: Top-Empfänger und Liste veröffentlicht

25.05.2022 | 00:25:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Alle Empfänger von Agrarsubventionen in Deutschland können seit gestern (24.05.2022) leicht zugänglich auf www.proplanta.de eingesehen werden. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Umweltstaatssekretär Tobias Goldschmidt eröffnet Nachhaltigkeitsmesse GO.GRØØN in Lübeck

„Die Messe GO.GRØØN macht das Thema Nachhaltigkeit für Besucherinnen und Besucher zum Erlebnis und motiviert uns dazu Entscheidungen für eine ökologische, verantwortungsvolle und ressourcenschonende Lebensweise zu treffen.“ mehr...
Agrar-PR

Große Zustimmung zu Verschärfung der Sanktionen gegen Russland

08.04.2022 | 14:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Kritik an Wegfall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landesregierung appelliert an kommunale Entscheidungsträger und Träger öffentlicher Belange: Energiepolitische Vorhaben sollen den notwendigen Vorrang erhalten

Innenministerin Sütterlin-Waack: „Die Lage ist sehr ernst. Wir alle sind gefordert, mit unseren Möglichkeiten dazu beizutragen, dass die Auswirkungen dieses Krieges begrenzt werden.“ - Energiewendeminister Albrecht: „Wir müssen den Ausbau der Erneuerbaren Energien ganz massiv forcieren, um so schnell wie möglich die Abhängigkeit nach fossilen Energieträgern zu verlassen.“ mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Versorgungssicherheit Gas: Landesregierung befindet sich im engen Austausch mit Netzbetreibern und Verbänden

Energiewendestaatssekretär Goldschmidt: „Aktuell ist die Versorgungslage gesichert. Mit Blick auf die Zukunft nehmen wir die Lage sehr ernst und bereiten uns auf alle Szenarien vor - auch auf Lieferreduzierungen bei Firmenkunden.“ mehr...
Agrar-PR

Gesunder Darm: So sorgen Sie für die richtige Balance

26.11.2021 | 12:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Manche Menschen ziehen mehr Energie aus Nahrung als andere - das liegt an den Bakterien mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Bericht der Bundesnetzagentur zum Engpassmanagement: Abschaltung von Windkraftanalgen trotz allzeithoch bei der Erzeugung von Erneuerbaren Energien so selten wie nie

Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Unsere Arbeit zahlt sich aus, erneuerbarer Strom aus Schleswig-Holstein boomt.“ mehr...
Agrar-PR

Solar-Nachfrage: Nach Rekordjahr nochmals verdoppelt?

11.10.2021 | 11:35:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Deutschen zeigen klare Kante für mehr Klimaschutz und weisen den Weg für eine klimaneutrale Zukunft: Die Nachfrage nach Solaranlagen hat sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr nochmals verdoppelt, berichtet Zolar, einer der führenden Online-Anbieter für Solarlösungen in Deutschland. Bereits 2020 gab es in der Bundesrepublik einen Rekordzubau und eine Verdoppelung der Solarnachfrage. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Regengüsse und wüstenähnliche Trockenheit - Norddeutsche Minister beraten über den Umgang mit Wasser

mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg bei Anteil erneuerbarer Energien im Mittelfeld der Länder

Der Ausbau erneuerbarer Energien gehört zu den Nachhaltigkeitszielen in Bund und Ländern und ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Umsetzung der Energiewende. mehr...
Land Tage Nord 2019

Für Jung und Alt: Siku-Control macht Landwirtschaft im Maßstab 1:32 möglich - LandTageNord 2019

14.08.2019 | 14:32:00 |

Landwirtschaft

| Land-Tage GmbH
LandTageNord 2019 mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Klärschlammbeirat stellt erste Ergebnisse vor - Umweltstaatssekretär Tobias Goldschmidt: „Gut, dass wir nun einen Schritt weiter sind“

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Fernwärme, Mieterstrom, Digitalisierung - Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein wird ausgebaut

Energiewendeminister Albrecht: „Energiesparen ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz“ mehr...
Treffer: 86 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.