Alle Pressemeldungen zum Thema: 

energie

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fischerei-Hilfsprogramm: BMEL stellt erneut bis zu zehn Millionen Euro zur Verfügung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt für 2023 bis zu zehn Millionen Euro an Hilfen für Fischereibetriebe in Deutschland zur Verfügung, die hier besonders von den wirtschaftlichen Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine betroffen sind. Damit setzt das Ministerium das Hilfsprogramm aus dem Jahr 2022 fort. mehr...
Agrar-PR

Tag der Milch: Rund 3.000 Milchviehbetriebe in Westfalen-Lippe produzieren hochwertige Milch

31.05.2023 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beringmeier: „Milchbauern müssen vorerst noch mit sinkenden Preisen rechnen!“ mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Urlaub in Südeuropa oft deutlich günstiger als in Deutschland

Preisniveau-Vergleich von Gaststätten- und Hoteldienstleistungen zeigt große Unterschiede zwischen beliebten Urlaubsländern mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Jahresbericht zum Ökolandbau im Landtag: Bayern weiterhin größter Ökomarkt in Deutschland

Im Bundesvergleich ist und bleibt Bayern weiterhin Öko-Bundesland Nummer Eins. Das geht aus dem heute im Bayerischen Landtag vorgestellten neuen „Jahresbericht über die ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung und Vermarktung in Bayern“ hervor. mehr...
Agrarsubventionen 2022

EU-Agrarsubventionen 2022: Top-Empfänger und Liste online

24.05.2023 | 08:35:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
In Deutschland erhielten 315.000 Begünstigte rund 7 Milliarden Euro an Agrarzahlungen in 2022. mehr...
Agrar-PR

Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen

23.05.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft mehr...
Agrar-Presseportal

Potenziale der Agri-Photovoltaik im Land weiter ausbauen

18.05.2023 | 11:05:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
mehr...
Universität Hohenheim

Größte Geschäfts-Risiken: Geopolitik, Inflation und Cyber-Vorfälle

17.05.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen kommunizieren in ihren Risikoberichten am häufigsten geopolitische Entwicklungen (83 %), Inflation (79 %) und Cyber-Vorfälle (79 %) als Risiken für ihr Geschäft. Die Vorstandsvorsitzenden konzentrieren sich in ihren Vorworten auf Geopolitik, Inflation und die Energiekrise – Risiken im eigenen Einflussbereich wie Cyber-Angriffe bleiben bei ihnen weitgehend außen vor. mehr...
Agrar-PR

Diabetes geheim halten? Besser nicht

16.05.2023 | 14:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Heimlich Insulin spritzen, Geschichten erfinden - manchen Menschen fällt es schwer, mit Diabetes offen umzugehen. Manchmal ist das aber keine gute Idee, schreibt das aktuelle Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Papierverpackungen haben ein gutes Öko-Image

Studie der Universität Bonn untersucht, wie die Art der Verpackung die Kaufabsicht beeinflusst mehr...
Bayerischer Bauernverband

Wärmewende geht nur mit Holz

12.05.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bayerischer Bauernverband startet Unterschriftenaktion gegen das geplante Heizungsgesetz mehr...
Agrar-PR

Pflanzenölpreise rutschen ab und erreichen Vorkriegsniveau

10.05.2023 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Index für Pflanzenöle reduzierte sich im April 2023 zum fünften Mal in Folge und erreichte ein Niveau von 130 Punkten, 1,8 Punkte bzw. 1,3 % weniger als im Vormonat. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Welche Vorteile bringen Solarmodule mit sich?

09.05.2023 | 17:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Mit Solarkraft autonom und intelligent durch Obst- und Strauchbeerenkulturen – SunBot ist ELER-Projekt des Monats Mai

Mit den Europäischen Innovationspartnerschaften für den Agrarbereich (EIP-Agri) entwickeln Forscherinnen und Forscher zusammen mit Unternehmen in mehrjährigen Modellvorhaben neue Lösungen für die landwirtschaftliche Praxis. Die Kooperationen aus Wissenschaft und Land- und Forstwirtschaft werden aus Mitteln des EU-Agrarfonds ELER gefördert. Das Projekt SunBot unter Federführung des Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) in Potsdam hat sich der Optimierung der Strauchbeerenpflege gewidmet und einen selbstfahrenden elektrischen Hoftrac (Hoflader) zur Unterwuchspflege entwickelt. Für das Brandenburger Agrarministerium ist es das ELER-Projekt des Monats Mai. mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Attraktives Aussteller- und Fachprogramm auf der Weltleitmesse der Landtechnik

09.05.2023 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Schon über 2.200 Aussteller angemeldet – Fachprogramm unter dem Leitthema „Green Productivity – inspiration and solutions“ – 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände Hannover mehr...
Agrar-PR

Die Deutsche Saatveredelung AG: Eine 100-jährige Erfolgsgeschichte

09.05.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Lassen Sie uns alle einmal auf den Boden zurückkommen“ – mit diesen Worten begrüßte Dr. Eike Hupe (Vorstand der DSV AG) Ende April Geschäftspartner, Mitarbeiter und die Teilnehmer des Gesellschaftsabends des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DSV in der Zuchtstation Salzkotten/Thüle. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: „Hört den Landwirten endlich zu!“

09.05.2023 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben. Dazu erklärt Marlene Mortler, Mitglied der EVP-Fraktion und des EU-Agrarausschusses im Europäischen Parlament: mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Umbau der Landwirtschaft braucht Digitalisierung, Innovation und viel grüne Energie

IVA-Präsident Wagner fordert Förderung der Präzisionslandwirtschaft / Nervosität prägte 2022 Märkte für Pflanzenschutz und Düngung mehr...
Agrar-PR

Gemeinschaftlich wohnen: Für Familien das Modell der Zukunft?

03.05.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Auf dem Land oder doch lieber in der Großstadt? Dem Traumjob hinterherziehen oder wieder näher bei den Großeltern wohnen? Mit der Familienplanung kommt oft auch die Frage auf: Wo und wie wollen wir in Zukunft wohnen? mehr...
Treffer: 2182 | Seite 1 von 110 
123456  ...110


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.