Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Energieerzeugung

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 23,2 Prozent weniger Strom aus Erdgas erzeugt

Von Januar bis November 2022 erzeugten die NRW-Energieversorgungsunternehmen 10.305 Gigawattstunden Strom aus Erdgas. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es 13.419 Gigawattstunden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Felßner: "Auf die bayerischen Bäuerinnen und Bauern ist Verlass"

11.01.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bauernverband stellt 10-Punkte-Katalog zur Landtagswahl 2023 vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimaziel für 2020 nahezu erreicht

Treibhausgasbilanz für Hessen veröffentlicht mehr...
Universität Hohenheim

Abwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen

06.12.2022 | 12:14:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Landwirt:innen akzeptieren aus Bioabfall und Siedlungsabwasser gewonnenen Mineraldünger – sofern er gewisse Bedingungen erfüllt mehr...
Agrar-PR

Volle Volt voraus: Auf der Überholspur mit der KOSTAL ENECTOR Wallbox

01.12.2022 | 16:21:00 |

Energie

| Agrar-PR
Aufladen, fertig, los. Mit seiner fortschrittlichen Ladetechnologie setzt KOSTAL neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Elektromobilität. Die neue KOSTAL Wallbox ENECTOR ist eine hochleistungsfähige Schnittstelle zwischen Photovoltaikanlage und E-Fahrzeug. mehr...
Universität Hohenheim

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

29.11.2022 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie. mehr...
Marlene Mortler

Pflanzenöltechnologie: „Lasst bunte Blumen blühen!“

21.11.2022 | 11:47:00 |

Energie

| Agrar-PR
Europapolitikerin Marlene Mortler zu Besuch an OTH Regensburg mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Starker Auftritt der EuroTier und EnergyDecentral: Richtungsweisende Innovationen ermöglichen Transformation bei Tierhaltung und Energie

Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern – Über 106.000 Besucher aus 141 Ländern – Weltleitmesse präsentiert Innovationskraft und Gestaltungswille der Branche – EnergyDecentral setzt Ausrufezeichen mit wegweisenden Konzepten für Energie und Klimaschutz – Nächste EuroTier und EnergyDecentral finden vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover statt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Strompreisbremse darf nicht das Aus für Biogas bedeuten –Kaniber: „Strompreis bremsen, nicht die Energie-Erzeugung“

Die Bundesregierung hat nach langem Zögern Entlastungsmaßnahmen für Gas- und Strompreise angekündigt. Hierin schlägt die Ampel auch eine Abschöpfung der so genannten „Zufallsgewinne“ am Strommarkt vor, die an dieser Stelle zwar nicht Biomethan, aber sehr wohl Biogas betreffen sollen. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP & Norbert Dünkel MdL: Heimisches Holz soll Rohstoff zur Energieerzeugung bleiben

17.10.2022 | 15:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Kommission hatte im Juli 2021 im Rahmen des Fit-for-55-Pakets eine Novelle der Erneuerbare-Energien-Richtlinie vorgeschlagen ("RED III"), welche die Energieerzeugung aus Waldholz erschweren würde. Für den heimischen Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel ist das der falsche Weg: „Auch bei uns im Nürnberger Land hat die Nachfrage nach Brennholz deutlich zugenommen. mehr...
Agrar-PR

Forschungsgruppe will die Spielregeln der Energieerzeugung im Innern der Zelle entschlüsseln

12.10.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Abläufe innerhalb von Zellen sind so komplex, gleichzeitig sind die Strukturen so winzig, dass es ein extrem schwieriges Unterfangen ist, ihren Regeln auf die Spur zu kommen. Ein Forschungsverbund, an dem Professor Martin van der Laan von der Universität des Saarlandes beteiligt ist, möchte diese Abläufe in bestimmten Zellbestandteilen, den Mitochondrien, näher ergründen. In dem Verbund vereint sich die Kompetenz verschiedener renommierter Forschungsstandorte, die sich auf dieses spezielle Gebiet konzentrieren. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse – Rund 1.700 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaft in der Landeshauptstadt

101. Landwirtschaftliches Hauptfest vom 25. September bis 3. Oktober 2022 auf dem Cannstatter Wasen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Holzverbrennung wird heruntergefahren

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Studie zur Dekarbonisierung der niedersächsischen Wirtschaft

Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit veröffentlicht Transformationsstudie für Niedersachsen mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Leitmessen EuroTier / EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern – Hohes Besucherinteresse – Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen – Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral – Partnermesse EuroTier mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022: Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Hohes Besucherinteresse bereits vier Monate vor Messestart – Rund 1.600 Aussteller aus 55 Ländern erwartet – Internationales Fachprogramm unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ – Partnermesse EnergyDecentral mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Martin Häusling MdEP: Klares Votum des Umweltausschusses: Holz nicht verbrennen, sondern nachhaltig nutzen!

Gestern Nacht hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über seine Stellungnahme zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (‚RED III‘) abgestimmt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand dabei die Frage, ob die Holzverbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung als erneuerbare Energieerzeugung gelten und entsprechend gefördert werden soll. Martin Häusling war der verantwortliche Grüne für die Verhandlungen im Umwelt- und Gesundheitsausschuss. Er kommentiert: mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Solarstrom vom Acker: Die EnergyDecentral 2022 rückt Technologien zur Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen in den Mittelpunkt

Zukunftsthema dezentraler Energieversorgung auf der Leitmesse – Technologien für das Gelingen der Energiewende – 15. bis 18. November 2022 – www.energy-decentral.com mehr...
Treffer: 182 | Seite 1 von 10 
123456  ...10


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.