Alle Pressemeldungen zum Thema: Energieerzeugung |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Forschungsgruppe will die Spielregeln der Energieerzeugung im Innern der Zelle entschlüsselnAbläufe innerhalb von Zellen sind so komplex, gleichzeitig sind die Strukturen so winzig, dass es ein extrem schwieriges Unterfangen ist, ihren Regeln auf die Spur zu kommen. Ein Forschungsverbund, an dem Professor Martin van der Laan von der Universität des Saarlandes beteiligt ist, möchte diese Abläufe in bestimmten Zellbestandteilen, den Mitochondrien, näher ergründen. In dem Verbund vereint sich die Kompetenz verschiedener renommierter Forschungsstandorte, die sich auf dieses spezielle Gebiet konzentrieren. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Leitmessen EuroTier / EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern – Hohes Besucherinteresse – Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen – Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral – Partnermesse EuroTier mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Martin Häusling MdEP: Klares Votum des Umweltausschusses: Holz nicht verbrennen, sondern nachhaltig nutzen!Gestern Nacht hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über seine Stellungnahme zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (‚RED III‘) abgestimmt. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand dabei die Frage, ob die Holzverbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung als erneuerbare Energieerzeugung gelten und entsprechend gefördert werden soll. Martin Häusling war der verantwortliche Grüne für die Verhandlungen im Umwelt- und Gesundheitsausschuss. Er kommentiert: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 182 | Seite 1 von 10 | | |  | |