Alle Pressemeldungen zum Thema: Entwicklungszusammenarbeit |
 |
 |
 |
 |
|
 | 50 Jahre fair gehandelter KaffeeDer fair gehandelte Kaffee feiert in diesem Monat in Deutschland ein rundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 21. September 1973, wurde die erste Charge des „Indio-Kaffee“ genannten Getränks aus Guatemala von einem Lager in Frankfurt an Kund*innen ausgeliefert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren mehr als verdoppeltDie Industrie in Deutschland investiert zunehmend in Klimaschutz. Insgesamt 3,46 Milliarden Euro wandten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) im Jahr 2019 für Anlagen zur Vermeidung von Emissionen oder zu einer schonenderen Nutzung von Ressourcen auf. Damit haben sich die Investitionen in diesem Bereich binnen zehn Jahren mehr als verdoppelt (2009: 1,63 Mrd. Euro). mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Suchmaschine Ecosia verlängert PartnerschaftZum Weltumwelttag 2021: Die Stiftung Menschen für Menschen und die ökologische Suchmaschine Ecosia verlängern ihr gemeinsames Wiederbewaldungsprogramm um weitere fünf Jahre und pflanzen gemeinsam mit der Bevölkerung 2,5 Millionen Baumsetzlinge in Äthiopien. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BIOFACH 2019: Interview mit der neuen IFOAM Geschäftsführerin, Louise LuttikholtVom 13. – 16. Februar 2019 trifft sich die internationale Bio-Branche zum 30. Mal auf ihrer Weltleitmesse, der BIOFACH, in Nürnberg. Internationaler Schirmherr der gesamten BIOFACH-Familie, der „BIOFACH World“, mit insgesamt 7 Veranstaltungen rund um den Globus, ist IFOAM – Organics International. Seit Sommer 2018 hat der internationale Dachverband der Bio-Bewegung eine neue Geschäftsführung, Louise Luttikholt. Wir sprachen mit ihr über das, was sie beim Thema Bio bewegt, und welche Ziele für den Ökolandbau und die Branche sie in ihrem neuen Amt im Fokus hat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klimawandel und ExtremereignisseExtremereignisse wie lang andauernde Hitzeperioden oder Starkniederschläge werden in einigen Regionen der Welt wahrscheinlich zunehmen. Maßnahmen zu Klimaanpassung und Risikomanagement sind weltweit bislang unzureichend. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 27 | Seite 1 von 2 | | |  | |