Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ernährung

Dr. Ophelia Nick

Dr. Ophelia Nick: „ Die Tierhaltungskennzeichnung – endlich mehr Klarheit in den Einkaufsregalen“

01.04.2023 | 09:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Tierhaltungskennzeichnung kommt entscheidenden Schritt voran

Bundeslandwirtschaftsminister kommentiert Einigung der Ampelfraktionen mehr...

EU sorgt für die Extraportion Milch, Obst und Gemüse: Kitas und Schulen können sich ab 1. April bewerben

"Jeder weiß, dass ein von den eigenen Eltern aufgeschnittener Apfel besser schmeckt als jeder andere. Doch auch die Milch, Obst und Gemüse schmecken besser, wenn sie vom Bauern nebenan kommen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, regionale Vielfalt und damit Nachhaltigkeit - dafür will die EU und Kinder und Jugendliche mit den Milch- und Schulobstprogrammen sensibilisieren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klimaschutz: BMEL fördert Forschung für weniger Treibhausgase im Ackerbau

Einen wichtigen Beitrag dazu, den Ackerbau klimafreundlicher aufzustellen, wird das Forschungsvorhaben „Treibhausminderungspotentiale in ökologischen und konventionellen Anbausystemen – Einfluss von Düngung, Bodenbearbeitung und Stickstofftransfer in der Fruchtfolge“ (Transfer) leisten. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

Brut- und Setzzeit ab 1. April beachten mehr...
Agrar-PR

9. BBE/UFOP-Fachseminar - Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe

30.03.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jetzt zur Hybridveranstaltung anmelden! mehr...
Agrar-PR

Richtige Ernährung bei Parkinson ist wichtig

30.03.2023 | 16:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Studien zeigen, dass richtige Ernährung einer Parkinson-Erkrankung vorbeugen und ihren Verlauf möglicherweise sogar verlangsamen kann. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) unterstützt die Deutsche Parkinson Vereinigung, eine bundesweit agierende Selbsthilfeorganisation, finanziell. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstministerin Michaela Kaniber: „Die Wälder jetzt auf Borkenkäfer kontrollieren“

Forstministerin Michaela Kaniber rechnet auch heuer bayernweit mit einer starken Ausbreitung des Borkenkäfers. Denn auf Grund der milden Witterung im vergangenen Jahr konnte der Waldschädling eine hohe Ausgangspopulation aufbauen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B Agrar“: Berufliche Schulen: Die Zukunft im Blick

Das Erfolgsmodell der dualen landwirtschaftlichen Berufsausbildung bleibt attraktiv, wenn es mit der modernen Lern- und Arbeitswelt Schritt hält und sich zukunftsfähig aufstellt. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) werden Handlungsansätze gezeigt, die berufsbildenden Schulen dabei helfen, Antworten auf Zukunftsfragen zu finden und sich als feste Säule bei der Fachkräftesicherung zu behaupten. mehr...
Agrar-PR

International Non-GMO Summit am 9. und 10. Mai 2023 in Frankfurt

30.03.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Erstmals treffen sich Unternehmen und Expert:innen aus der der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz. mehr...
Agrar-PR

Auf der Suche nach dem heiligen Gral: 100% emissionsfreie, biobasierte Klebstoffe für tragende Holzwerkstoffe

29.03.2023 | 16:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsverbund will Klebstoffe aus pflanzlichen Tanninen fit für den industriellen Einsatz machen mehr...
Agrar-PR

Weniger Ölsaaten verarbeitet

29.03.2023 | 16:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres 2022/23 verarbeiteten deutsche Ölmühlen weniger Raps, Sonnenblumenkerne und Sojabohnen als im Vorjahreszeitraum. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Erdbeerpflanzen jetzt aus dem Winterschlaf holen

Der Frühling beginnt und im Garten wird es Zeit, Erdbeerpflanzen auf die neue Saison vorzubereiten. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: Refugialflächen sind wichtige Anker für die Biodiversität in der Agrarlandschaft.

Die neue Verwaltungsvorschrift regelt die Anerkennung geeigneter Flächen und macht die Leistungen unserer Landwirte für die Artenvielfalt sichtbar. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Künftig weniger Torf im Gartenbau

Der Abbau und die Nutzung von Torf verursachen beträchtliche Treibhausgasemissionen aufgrund der damit verbundenen Freisetzung des in ihm enthaltenen Kohlenstoffs. Während die Verwendung von Torf als Brennstoff oder zur Dämmung von Häusern in Deutschland bereits seit Jahrzehnten Geschichte ist, gibt es Branchen, in denen sich die Suche nach Alternativen als deutlich schwieriger erweist. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kein Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen vor dem 13. Bebrütungstag

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen setzt das Schmerzempfinden bei Hühnerembryonen nicht vor dem 13. Bebrütungstag ein – und damit deutlich später als bislang angenommen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: Neue Förderprogramme für nachhaltige Landwirtschaft und sichere Versorgung mit Lebensmitteln

102.000 Landwirte können ab sofort Mehrfachantrag stellen mehr...

AMK in Büsum: Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung vereinbart

"Wir wollen die regionale Tierhaltung als Grundlage lokaler Stoffkreisläufe und regionaler Vermarktung heimischer Nahrungsmittel erhalten", sagt Staatssekretär Torsten Weil bei der Agrarminister:innenkonferenz in Büsum. Weil begrüßte, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium eine zeitnahe Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung angekündigt hat und dort ein überarbeitetes Konzept präsentieren will. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL investiert 100 Millionen Euro für Klimaschutz in der Landwirtschaft

Özdemir: „Es gibt noch Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise“ mehr...
Treffer: 5757 | Seite 1 von 288 
123456  ...288


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.