Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrung der Zukunft

Agrar-PR

30 Jahre DVL: Möglichkeiten der Landschaftspflegeverbände nutzen

26.09.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Um Biodiversitäts- und Klimaschutz bundesweit wirksam umzusetzen, fordert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) anlässlich seines 30jährigen Gründungsjubiläums, das Netz der 197 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland besser zu nutzen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarministerkonferenz unterstützt BMEL bei Weiterentwicklung der Tierhaltung

Gremium mit weiteren Beschlüssen zu Wolf, GAK und Fischerei mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbst-Agrarministerkonferenz berät über Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz des Landes Schleswig-Holstein fand vom 20. bis 22. September 2023 in Kiel die Herbst-Konferenz der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder und des Bundes (AMK) statt. Zentrale Themen der Konferenz waren unter anderem der Umbau der Nutztierhaltung, die geplanten Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK), die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der Bürokratie­abbau in der Land- und Forstwirtschaft, die Stabi­lisierung der Milchmarktpreise, die Zukunft der Kutter- und Küstenfischerei sowie Fragen zur gesunden Kinderernährung und dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Junge Menschen diskutieren im BMEL über Zukunft der Landwirtschaft

Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen tauschen sich an diesem Wochenende über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung aus. Dafür kommen rund 50 junge Menschen auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für zwei Tage zum Jugendpolitischen Forum im Berliner Dienstsitz des Ministeriums zusammen. Die Ergebnisse sollen in den Transformationsbericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Agar- und Ernährungsbereich einfließen. mehr...
Deutscher Bauernverband

75 Jahre Deutscher Bauernverband

21.09.2023 | 16:27:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Anlässlich des 75-jährigen Verbandsbestehens blickt der Deutsche Bauernverband (DBV) im Rahmen eines Festaktes in Berlin auf zahlreiche Errungenschaften zurück und zeichnet ein Zukunftsbild für die kommenden Jahre. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an der feierlichen Veranstaltung teil und hält die Festrede zu Ehren des Verbandes. mehr...
Bayerischer Bauernverband

F.R.A.N.Z.-Projekt - Biodiversität im Grünland durch insektenschonende Mahdtechnik erhalten

20.09.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Mehr Insektenschutz im Grünland – Mähtechnik und Biodiversitätsmaßnahmen beim F.R.A.N.Z.-Feldbesuch mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsregierung und Bayerischer Bauernverband unterzeichnen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft

Bekenntnis zum Herzstück der Ernährungssicherung und des ländlichen Raums mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert vernetzte Mobilität auf dem Land

Bis zu 75.000 Euro pro Projekt in der Fördermaßnahme „LandStation“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Tierhaltung zukunftsfest aufstellen"

Niedersachsen hat zum Fachforum Umbau der Tierhaltung geladen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nick: Milcherzeuger in der Wertschöpfungskette stärken

BMEL-Konferenz diskutiert Zukunft der Milchviehhaltung und -erzeugung mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wertschätzung für die Landwirtschaft kommt in die Kinos - „Film ab“ für den Kinospot des Landwirtschaftsministeriums

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Pilzsaison ist gestartet – das feuchtwarme Wetter der letzten Tage lässt eine gute Saison erwarten“

Pilzsammler sollten sich nicht nur auf Smartphone-Apps verlassen, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden mehr...
Universität Hohenheim

So schmeckt nachhaltig: Hohenheimer Food-Start-ups auf der Bundesgartenschau 2023

24.08.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
1.-3. September 2023: Verkostungs-Aktion mit nachhaltigen Lebensmitteln von Start-ups der Universität Hohenheim in Stuttgart auf der BUGA 23 Mannheim, U-Halle im Spinelli-Park mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir dankt Borchert-Kommission für erfolgreiche und zukunftsweisende Arbeit

Die Borchert-Kommission (Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung) hat heute beschlossen, ihre Arbeit zu beenden. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht gratuliert 400 Absolventen der Grünen Berufe zum Abschluss

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat 400 Absolventinnen und Absolventen der Grünen Berufe zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss gratuliert. Erstmals fand die Absolventenfeier als zentrale Veranstaltung für alle Absolventinnen und Absolventen aus ganz Rheinland-Pfalz statt. Veranstaltungsort war der Jahrmarkt in Bad Kreuznach. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Soziale Dorfentwicklung 2.0: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Projekte für starke Gemeinschaften in ländlichen Räumen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Regionen beitragen. Bis zu 200.000 € stehen je Vorhaben über einen Zeitraum von 30 Monaten zur Verfügung. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Global denken – Gemeinsam lokal handeln

11.08.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Eröffnung des 31. Internationalen Seminars für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching mit Teilnehmenden aus aller Welt mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Fachgespräch Landwirtschaftliche Tierhaltung „Ohne Pansen geht es nicht! Mit Wiederkäuern in die Zukunft“ – Jetzt anmelden!

Die Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz als wichtiger Baustein des Bundesprogramms Nutztierhaltung blicken auf zehn Jahre Wissenstransfer zurück. Das diesjährige Fachgespräch Landwirtschaftliche Tierhaltung mit dem Themenschwerpunkt kleine und große Wiederkäuer findet am 12. und 13. September im Wissenschaftszentrum Bonn statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bundeszentrum für Ernährung (BZfE): Eva Zovko wird neue Leiterin

Zum 01. August 2023 wird Eva Zovko die Leitung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernehmen. Die Diplom-Ökotrophologin tritt damit die Nachfolge von Dr. Margareta Büning-Fesel an, die seit 01. Juni 2023 Präsidentin der BLE ist. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kreative Ideen gesucht: Landwirtschaftsministerin Kaniber fördert weitere praxis- und zukunftsorientierte Projekte für Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft

Klimawandel und Krieg, aber auch veränderte gesellschaftliche Erwartungen, verschärfte Umweltauflagen, struktureller Wandel im ländlichen Raum: Die Herausforderungen für die moderne Land- und Forstwirtschaft sind gewaltig. mehr...
Treffer: 423 | Seite 1 von 22 
123456  ...22


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.