Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrungsindustrie

Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starkes Comeback zum Jahresanfang

Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Agrar-PR

EINLADUNG zur größten Pressekonferenz der Grünen Woche

23.01.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 600 Schulkinder sind zur i.m.a-Schülerpressekonferenz angemeldet mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Endlich wieder: Verbraucherbildung auf der Grünen Woche

11.01.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der i.m.a-Wissenshof bereichert die Leistungsschau der Landwirtschaft in Berlin mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Offizielle Pressetermine im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW)

Einladung mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Endlich wieder live

Der Countdown läuft. Am 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Gäste nach Berlin. Bis zum 29. Januar wird das Berliner Messegelände zum Treffpunkt für alle, die sich für die Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau interessieren. Das Publikum kann sich auf zahlreiche Highlights freuen. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Hochkarätiges Kongressprogramm rund um Agrar- und Ernährungsthemen

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Transformation der Ernährungssysteme – Fachkongresse zur IGW verhandeln aktuelle Fragen der Branchen. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Nachhaltige Ernährung hat viele Facetten – Lebensmittelwirtschaft mit den Trends 2023 auf der IGW

Der Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland auf der Internationalen Grünen Woche 2023 steht ganz im Zeichen der nachhaltigen Ernährung. mehr...
Agrar-PR

Her­stel­lung von Pflan­zen­öl und Prote­in­fut­ter in Deutsch­land sinkt

16.11.2022 | 12:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ukraine-Krieg, Corona, Dürre, Energiekosten: Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten verarbeitet. OVID fordert politisches Bekenntnis zur heimischen Verarbeitung. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!–Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Die Welt zu Gast auf der Internationalen Grünen Woche 2023

Von den Alpen bis zur Küste, von den nordischen Ländern bis Südafrika –auf der Internationalen Grünen Woche ist vom 20. bis 29. Januar 2023 die Welt zu Gast in Berlin. mehr...
Agrar-PR

Energie- und Rohstoffkrise bedroht die Herstellung von Backhefe

28.09.2022 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Hefeindustrie nimmt innerhalb der komplexen Lieferketten der Ernährungsindustrie eine Schlüsselposition ein, weil sie für zahlreiche Branchen – allen voran Handwerks- und Großbäcker, Brauereien und Winzer – eine wertvolle und unersetzliche Zutat bereitstellt: Hefe. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Vor der Agrarministerkonferenz: Agrarminister Vogel verweist auf Ernährungsindustrie als Teil der kritischen Infrastruktur

Am kommenden Freitag befasst sich die Agrarministerkonferenz in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt mit der Sicherung der Energieversorgung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Neben einem Fachgespräch zur Situation mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur wird auch das Bundesministerium zu den Auswirkungen und Folgen des Kriegs in der Ukraine auf die Landwirtschaft, die Versorgungssicherheit und die Preisentwicklung auf den Rohstoffmärkten berichten. Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel verweist in diesem Zusammenhang darauf, beim Entlastungspaket der Bundesregierung die landwirtschaftlichen Betriebe stärker in den Fokus zu nehmen und die Ernährungsindustrie mit der Landwirtschaft als Teil der kritischen Infrastruktur zu behandeln. mehr...
Agrar-PR

Zuckerindustrie: Kooperationsvereinbarung schafft Versorgungssicherheit

06.09.2022 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VdZ begrüßt Entscheidung des Bundeskartellamts mehr...
Agrar-PR

EU-Sorgfaltspflichten-Richtlinie: Ernährungsindustrie sieht Verbesserungsbedarf

24.02.2022 | 11:42:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die EU-Kommission hat heute ihren Entwurf für eine europäische Sorgfaltspflichtenregelung vorgestellt. Die Richtlinie geht deutlich weiter als das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das Anfang 2023 in Kraft tritt. mehr...
Agrar-PR

Jahresschätzung der Ernährungsindustrie 2021: Wirtschaftliche Erholung bleibt aus

20.01.2022 | 11:46:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verzögert sich die wirtschaftliche Erholung der deutschen Ernährungsindustrie weiter: Über alle Teilbranchen hinweg wurde im Jahr 2021 ersten Schätzungen zufolge ein Umsatz von 182,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent zum Vorjahr. Bei steigenden Verkaufspreisen sank die verkaufte Menge um 3,8 Prozent. mehr...
Agrar-PR

Was sind die beliebtesten (essbaren) Weihnachtsgeschenke 2021?

21.12.2021 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Unter allen Bundesbürgern, die ihren Freunden und Verwandten zu Weihnachten Lebensmittel schenken, sind dieses Jahr Süßigkeiten, alkoholische Getränke und Selbstgemachtes die drei beliebtesten Produktgruppen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Eröffnung der Anuga 2021: Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke startet am Rhein

Ministerin Heinen-Esser zur Eröffnung: Wir haben in den vergangenen Monaten erlebt, wie wichtig die Ernährungswirtschaft im eigenen Land ist mehr...
Agrar-PR

Ackerbohne: Eine Hülsenfrucht mit blühender Zukunft

02.07.2021 | 14:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sie ist eine Wicke und ihre hübschen Blüten können tatsächlich mit den schönsten Sommerblumen mithalten. Die Rede ist von der Ackerbohne, die zurzeit auf knapp 60.000 ha Ackerfläche in Deutschland blüht. Damit ist ihr Anbau in den vergangenen sieben Jahren um rund 200 Prozent ausgeweitet worden. mehr...
Treffer: 50 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.