Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrungssysteme

Agrar-PR

Ernährung der Zukunft: So werden wir 2050 essen

01.06.2023 | 11:33:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neue Superpflanzen, Insekten zum Abendbrot, Vertical Farming? Wie Landwirtschaft und Ernährung im Jahr 2050 aussehen könnten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachhaltige Ernährung: Regierung auf gutem Weg

Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Jetzt anmelden zu den DLG - Impulse Pitches: Inhouse Farming, Feed & Food

Neue Auszeichnung für innovative Produkte aus den Bereichen: Zelluläre Landwirtschaft und Lebensmittel; Alternative Proteinquellen, Algen und Insekten sowie Vertical Farming, Aquaponik und Aquakultur – Konzepte und Technologien mit Praxisbezug im Fokus – Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023 mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

G7-Agrartreffen: Ernährungssysteme nachhaltiger aufstellen

Bekämpfung von Hunger, Klimakrise und Artensterben gemeinsam lösen / Solidarität mit der Ukraine bekräftigt mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Einladung: Transformation der Landwirtschaft und Ernährung voranbringen

Anmeldung zur Nachhaltigkeitskonferenz des BMEL startet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Zukunftspartnerschaft mit Kolumbinen für nachhaltige Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Frieden“

Deutsch-kolumbianische Agrarzusammenarbeit soll ausgebaut werden mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Modellvorhaben für funktionale Biodiversität im Obstbau

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Nick überreicht Förderurkunden über insgesamt rund 2,2 Million Euro an die Projektbeteiligten mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Hubertus Paetow: Unsere Branche hat geliefert – nun muss die Politik nachziehen

Ideologiefrei nach Lösungen suchen statt machtpolitische Interessen einzelner Gruppen verfolgen – Agrarbereich habe mit Borchert- und Zukunftskommission vorgelegt, nun müsse Politik liefern – Mirjam Staudte spricht in der Mitgliederversammlung der DLG mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starkes Comeback zum Jahresanfang

Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Agrarrat berät über mehr Tierschutz bei Tiertransporten

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird am kommenden Montag zum Agrarrat nach Brüssel reisen – dem ersten Treffen der EU Agrarministerinnen und -minister im neuen Jahr. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Global Forum for Food and Agriculture des BMEL ist eröffnet

Leitthema: Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen mehr...
Agrar-PR

„Wir haben es satt!“-Großdemo in Berlin: Für die sozial gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle!

19.01.2023 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

Parlamentarische Staatssekretärin Nick empfängt junge Landwirtinnen und Landwirte aus fünf Kontinenten mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen

BMEL veranstaltet 15. Global Forum for Food an Agriculture – rund 80 Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt erwartet mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen: Ergebnisse werden auf GFFA vorgestellt

Über 1.600 Teilnehmende der gesamten Wertschöpfungskette beteiligten sich am Nationalen Dialog, um nachhaltige Ernährungssysteme mitzugestalten. Impulse aus fünf Themenfeldern werden am 20. Januar 2023 bei einem Fachpodium des Global Forums for Food and Agriculture (GFFA) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vorgestellt. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Hochkarätiges Kongressprogramm rund um Agrar- und Ernährungsthemen

Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Transformation der Ernährungssysteme – Fachkongresse zur IGW verhandeln aktuelle Fragen der Branchen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenzüchtung: Transformationsprozess der Landwirtschaft eng begleiten

19.12.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter mehr...
Treffer: 60 | Seite 1 von 3 
123  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.