Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrungsweise

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit den Ernährungstagen stärken wir das Bewusstsein für eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung“

Landesweite Ernährungstage von 27. Februar bis 3. März 2023 mehr...
Agrar-PR

„Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittel-Verschwendung“

19.01.2023 | 14:01:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
DBU: Wertschätzen statt Wegwerfen – Grüne Woche startet mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis um Starkoch Jamie Oliver fordert umfassenden Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

07.11.2022 | 11:00:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Rund 40 Organisationen machen Druck auf die Ampel-Koalition mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Ernährung in der Kindertagesbetreuung stärken: Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikatoren

Um Kinder möglichst früh für eine nachhaltige und gesundheitsförderliche Ernährung zu begeistern, bedarf es einer guten Zusammenarbeit aller Beteiligten im komplexen System Kindertagesbetreuung. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gute Ernährungspolitik ist eine Frage der Fairness

Virtuelle Auftaktveranstaltung zur Ernährungsstrategie mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern aktualisiert: Netzwerk Gesund ins Leben informiert über gesundes Aufwachsen

Die heute veröffentlichten aktualisierten Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter bieten Fachpersonal eine verlässliche Grundlage für eine fundierte Beratung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ziel ist es, Familien dabei zu unterstützen, ihren Lebensstil positiv zu verändern. Da Familien vielfältig sind und ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben, ist diversitätssensible Beratung jetzt ein fester Bestandteil der bundesweit einheitlichen Empfehlungen. Neu aufgenommen wurden auch Handlungsoptionen für eine Ernährungsweise, die gleichermaßen gesund für Mensch und Erde ist. mehr...
Agrar-PR

Arthrose: Verschleiß lässt sich verzögern und behandeln

12.04.2022 | 09:57:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Arthrose ist zwar eine Alterserscheinung - aber nicht unaufhaltsam mehr...
Agrar-PR

10 häufige Fehler beim Intervallfasten

28.03.2022 | 19:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Intervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der es noch nicht probiert hat. Immerhin lässt sich mit dieser Methode Gewicht langfristig und gesund reduzieren. Anders als bei Crash-Diäten bleibt der lästige Jojo-Effekt aus. Außerdem soll diese Ernährungsform Stress reduzieren und in Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung stehen. Trotzdem gibt es einiges, das es zu vermeiden gilt. mehr...
Agrar-PR

Fasten: Gesunde Auszeit vom Essen

15.03.2022 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nahrungsverzicht sorgt nicht nur für Gewichtabnahme, sondern kann auch chronische Schmerzen oder Entzündungen lindern mehr...
Agrar-PR

Nachhaltige Ernährung ist für Deutsche regional und umweltfreundlich

07.02.2022 | 11:19:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Von Klimaschutz über Verpackung bis zum Preis: Die Vorstellungen der Deutschen von nachhaltiger Ernährung unterscheiden sich zum Teil deutlich. Das zeigen die Deutschland-Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. So wirft mehr als jeder zweite Deutsche (54%) häufig einen Blick auf die Verpackung von Lebensmitteln, um zu prüfen, wie umweltfreundlich sie sind. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Verbraucher das Thema Nährstoffe weniger auf dem Radar haben: Der Großteil hierzulande (67%) zählt den Aspekt des Nährwerts von Lebensmitteln nicht zu einer nachhaltigen Ernährung. mehr...
Agrar-PR

Was bringt Intervallfasten?

28.01.2022 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Im neuen Jahr nehmen sich viele Menschen vor, ein paar Kilo abzunehmen - Eine Methode: Intervallfasten - Doch das eignet sich nicht für jeden mehr...
Agrar-PR

Das Sonnenvitamin unter der Lupe

26.01.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nachgefragt - Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D mehr...
Agrar-PR

5 Essens-Mythen im Wahrheits-Check

24.01.2022 | 17:16:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Manche vermeintlichen Weisheiten über Ernährung halten sich hartnäckig in den Köpfen, auch wenn die Wissenschaft längst einen Schritt weiter ist. Sie beeinflussen so unsere Auswahl von Lebensmitteln und Gerichten. mehr...
Agrar-PR

Trendsetter leben Fleischverzicht vor

14.01.2022 | 16:16:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Forschungsteam aus Göttingen beobachtet Einstellung zu einer nachhaltigen Ernährung mehr...
Agrar-PR

Mehr als acht von zehn junge Erwachsene setzen auf nachhaltige Ernährung

11.01.2022 | 11:29:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Nachhaltigkeit spielt bei der Ernährung der unter 35-Jährigen eine entscheidende Rolle. So stehen bei ihnen nicht nur geringere Mengen Fleisch auf dem Speiseplan. Sie verzehren auch ganz bewusst immer weniger Milch und Eier. Innerhalb eines Jahres stieg der Anteil der nachhaltig handelnden jungen Erwachsenen, die weniger tierische Milchprodukte zu sich nehmen, von 23 auf 30 Prozent. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.058 Bundesbürger zwischen 14 und 34 Jahren. mehr...
Agrar-PR

Veganuary bricht Rekord: Mehr als 200 Unternehmen starten vegan ins neue Jahr

03.01.2022 | 12:09:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Mit einer Rekordteilnahme des deutschen Einzelhandels, von Herstellern und der Gastronomie beginnt das neue Jahr vegan wie nie zuvor: Mehr als 200 Unternehmen präsentieren neue rein pflanzliche Produkte und Aktionen zum Veganuary 2022. Die globale Kampagne motiviert Menschen, als Neujahrsvorsatz eine pflanzenbasierte Ernährung auszuprobieren - und unterstützt alle Teilnehmenden während des Aktionsmonats mit umfangreichen Informationen und Rezepten. mehr...
Agrar-PR

Neujahrsvorsatz "Weniger Fleisch essen"

28.12.2021 | 11:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Was bringt es wirklich und wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht? - Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fleischarme Kost hat viele Vorteile

Studie der Uni Bonn vergleicht Auswirkung verschiedener Ernährungsformen auf Gesundheit, Tierwohl und Umwelt mehr...
Agrar-PR

Wie hoch ist der Bedarf an künstlicher Bewässerung für bundesdeutsche Ernährung?

03.09.2021 | 11:32:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die deutsche Bevölkerung verbraucht mit ihren derzeitigen Ernährungsgewohnheiten jedes Jahr weltweit 2,4 Milliarden Kubikmeter Wasser für künstliche Bewässerung - so viel wie der Chiemsee. Der Großteil davon wird außerhalb Deutschlands eingesetzt. Insbesondere Obst, Gemüse oder Nüsse aus trockenen Regionen wie Spanien, der Mittelmeerküste oder Kalifornien benötigen im Anbau viel Bewässerung. mehr...
Agrar-PR

Ernährung von Babys: So wichtig sind Biogemüse und Obst

24.08.2021 | 20:14:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 32 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.