Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrungswirtschaft Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eröffnet Bayernhalle auf der Grünen Woche in Berlin

Während in den anderen Hallen noch geschraubt und aufgebaut wurde, hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Freitag den Bayerntag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. In diesem Jahr steht beim Auftritt des Freistaats in der beliebten Bayernhalle das Thema Streuobst im Mittelpunkt. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freistaat präsentiert sich als „Land der Genüsse“ auf der Grünen Woche in Berlin

Regionale Streuobstspezialitäten und Einblicke ins Urlaubsland Bayern mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar

15.11.2022 | 19:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber übergibt 10-Punkte-Maßnahmenkatalog an Bundesminister Özdemir

Beim Zusammentreffen mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der Messe INTERFORST in München hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber heute einen 10-Punkte-Maßnahmenkatalog an ihren Bundeskollegen übergeben. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kaniber stellt den Agrarberichts 2022 im Bayerischen Landtag vor

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber hat heute im Landwirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags den alle zwei Jahre erscheinenden Agrarbericht vorgestellt. Dieser ist das umfangreichste Datenwerk zur Lage der bayerischen Landwirtschaft und ab sofort auch für die Öffentlichkeit zugänglich. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Milchhoheiten bei Ministerin Michaela Kaniber

Antrittsbesuch im Landwirtschaftsministerium: Agrarministerin Michaela Kaniber empfing am Dienstag die beiden frisch gekürten Bayerischen Milchhoheiten, Milchkönigin Veronika Gschoßmann aus Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg) und Milchprinzessin Philomena Mögele aus Bobingen (Lkr. Augsburg) und wünschte ihnen für die zweijährige Amtszeit alles Gute und viel Erfolg. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerialdirigent Walter Christl verabschiedet

mehr...
Bayerischer Bauernverband

Rapsöl und Milch punkten mit Nachhaltigkeit, Palmöl nicht

26.04.2022 | 16:04:00 |

Ernährung

| Bayerischer Bauernverband
Bauernverband weist Verbraucher auf heimische Alternativen in der Ernährung hin mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,05 bis 1,08 Millionen Hektar

17.11.2021 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2022 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,05 bis 1,08 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. mehr...
Agrar-PR

Bayerische Ernährungshandwerke warnen in Brandbrief vor Kostensteigerung

14.10.2021 | 11:33:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Spitzenverbände der Fleischer, Bäcker, Müller, Konditoren und Brauer warnen vor Folgen der Preisexplosionen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Transport ++ Erhöhung der Lebensmittelpreise unvermeidlich ++ Existenz zahlreicher kleiner und mittlerer Handwerksbetriebe bedroht mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber sieht Bayerns Agrarpolitik als Modell

Gespräch mit Chef der Zukunftskommission Landwirtschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber bedauert Absage der Grünen Woche in Berlin - „Bayern wird aber auch bei der neuen IGW präsent sein“

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber bedauert die Absage der weltweiten Leitmesse der Agrarbranche: „Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin war für Bayerns Ernährungs- und Landwirtschaft immer eine willkommene und erfolgreiche Gelegenheit, sich einem internationalem Publikum zu präsentieren. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber begrüßt Stützungsmaßnahmen der EU

Private Lagerhaltung wird gefördert mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Arbeiten für die Ernte!

Kaniber startet Gemeinschaft-Aktion für Erntehelfer mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber startet Online-Plattform „Lokal-Helden“

Regionale Gastronomie-Angebote in der Corona-Krise mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Innenminister Joachim Herrmann: Ausländerbehörden sollen Asylbewerbern Erntehelfer-Job nach Möglichkeit erlauben

Kaniber: Tatkräftige Hilfe wird gebraucht mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Eröffnungsbericht: Grüne Woche 2020 im Zeichen der Klimadebatte

Neue Bestmarken: Über 1.800 Aussteller aus 72 Ländern – Partnerland Kroatien präsentiert die „Kultur der Agrikultur“ – GFFA erörtert Lösungsansätze zum Leitthema „Nahrung für alle“ – Starkes Engagement der Bundesregierung mit Sonderschauen von vier Bundesministerien mehr...
Agrar-PR

Neue Milchhoheiten: Bayerische Milchkönigin gekrönt

07.05.2019 | 17:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die bayerische Milchkönigin für die Jahre 2019/20 ist gewählt: Beatrice Scheitz aus Andechs (Lkr. Starnberg) in Oberbayern konnte die Jury und das Publikum am besten überzeugen. Die bayerische Milchprinzessin, Miriam Weiß aus Betzigau im Landkreis Oberallgäu, wird die Milchkönigin während ihrer Amtszeit tatkräftig unterstützen. mehr...
Treffer: 30 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.