Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ern??hrungswirtschaft

Agrar-PR

BVEO-Gremientagung: Deutsche Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse stellen sich den Herausforderungen und werden ihrer Verantwortung gerecht

23.03.2023 | 14:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Massiv gestiegene Kosten – keine ausreichende Kompensation durch höhere Verkaufspreise auf Erzeugerebene: So lässt sich die Situation der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft zusammenfassen. mehr...

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

„Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht reagiert. Das ist verheerend. Der politische Stillstand beschleunigt das Sterben bäuerlicher Familienbetriebe und führt zu einer immer stärkeren Abhängigkeit vom Ausland.“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern

Staatssekretärin Bender eröffnet internationale „GMO Analysis and New Genomic Techniques“-Konferenz mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Inhouse Farming – Feed & Food Show: Neue DLG-Plattform für Nahrungsmittelproduktion der Zukunft

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Teil der Agritechnica 2023 – Weltweiter B2B-Treffpunkt – Interview mit DLG-Bereichsleiter Marcus Vagt – Anmeldephase für Aussteller läuft mehr...

DRV zum geforderten Reduktionsziel von Sarah Wiener: „Rein politisch motivierter Überbietungswettbewerb“

„Das von Sarah Wiener geforderte Reduktionsziel von 80 Prozent beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln mit höherem Risiko entbehrt jeglicher Vernunft. Hier handelt es sich um einen rein politisch motivierten Überbietungswettbewerb bei den Einschränkungen. Wissenschaftlich basierte Begründungen für die Forderungen werden nicht gegeben und Folgenabschätzungen nicht vorgenommen.“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

13. Berliner Milchforum am 16. und 17. März 2023

Corona, Klima, Kennzeichnung, Kriegsfolgen – Strategien für die Milch mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Jahrestag des russischen Angriffs: BMEL steht an der Seite der Ukraine

Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine erklärt Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: mehr...
Agrar-PR

Handelsbilanz der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft 2022 mit Rekorddefizit

14.02.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erstmals Produkte und Rohstoffe für mehr als 100 Mrd. Euro importiert mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der BIOFACH 2023: Bio-Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung im Fokus

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg Projekte aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) zu Bio-Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung. Die Informationsstelle Bio-Siegel beantwortet Fragen zum beliebten nationalen Sechseck. Gäste erfahren außerdem mehr über die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL). mehr...

Zukunftsstrategie Forschung und Innovation: Den Worten müssen schnell Taten folgen!

Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), kommentiert die am Mittwoch (08.02.2023) im Bundeskabinett beschlossene Zukunftsstrategie Forschung und Innovation: mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Das sagen Aussteller zum Messeverlauf

Vergangenen Sonntag endete die Internationale Grüne Woche in Berlin. 1.400 Aussteller aus 60 Ländern lockten in den zehn Tagen Messelaufzeit rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starkes Comeback zum Jahresanfang

Die Internationale Grüne Woche unterstreicht ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. In zehn Tagen kamen rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Agrar-PR

Grüne Woche: Schüler sorgen sich um Ernährungssicherheit

25.01.2023 | 16:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft und Lebensmittel im Fokus der i.m.a-Schülerpressekonferenz mehr...
Agrar-PR

Mehr Mut wagen - Bio als Lösung für die Krisen jetzt anpacken!

23.01.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
7. BÖLW Bio-Empfang als politisches Grüne Woche-Messehighlight mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Bewegtes Ei und Bio-Most, Linse und Leindotter: Agrarminister Axel Vogel vergab auf Brandenburg-Tag der Grünen Woche die ersten Brandenburger Qualitätszeichen

Landwirtschaftsminister Axel Vogel hat auf dem heutigen Brandenburg-Tag der Internationalen Grünen Woche (IGW) die ersten drei Brandenburger Qualitätszeichen für brandenburgische Agrarprodukte bekanntgegeben. Zusammen mit Michael Wimmer, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL), verlieh Vogel das regionale Zeichen „Bio Brandenburg. Gesicherte Qualität“ an die Brandenburger Bio-Ei GmbH in Wustermark, die Mosterei Ketzür aus Beetzseeheide und das Landgut Pretschen im Spreewald. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Starker Auftakt mit mehr als 95.000 Besucherinnen und Besuchern am ersten Wochenende

Nach zwei Jahren Pause erfreut sich die Grüne Woche bei den Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit. Noch bis Sonntag, den 29. Januar lädt die Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau zum Besuch in der Hauptstadt ein. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eröffnet Bayernhalle auf der Grünen Woche in Berlin

Während in den anderen Hallen noch geschraubt und aufgebaut wurde, hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Freitag den Bayerntag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. In diesem Jahr steht beim Auftritt des Freistaats in der beliebten Bayernhalle das Thema Streuobst im Mittelpunkt. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Countdown läuft: Freitag öffnet die Brandenburg-Halle auf der Internationalen Grünen Woche

Ministerpräsident Woidke und Agrarminister Vogel laden zum Brandenburg-Tag am Montag mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freistaat präsentiert sich als „Land der Genüsse“ auf der Grünen Woche in Berlin

Regionale Streuobstspezialitäten und Einblicke ins Urlaubsland Bayern mehr...
Treffer: 338 | Seite 1 von 17 
123456  ...17


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.