Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. mehr...
Auf der Basis der ersten Buchführungsergebnisse stellen die Landwirtschaftskammern ihre Auswertung der ökonomischen Entwicklung landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2020/21 vor. mehr...
Bei Weißtanne, Spitzahorn, Edelkastanie, Vogelkirsche, Douglasie und Europäischer Lärche konnten laut Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) überdurchschnittliche Ernteergebnisse erzielt werden. mehr...
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2021 um 13,3 % höher als im August 2020. Gegenüber Juli 2021 stiegen die Preise um 1,2 %. mehr...
Die Sommergerstenernte 2021 bleibt weit hinter den Erwartungen, die bei den Ernterundfahrten aufgrund der guten Wasserversorgung und moderaten Witterungsbedingungen für Sommergerste prognostiziert wurden. mehr...
Am 16. bis 19. September findet die 30. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (kurz: MeLa) in Mühlengeez statt. Nachdem das Jubiläum 2020 coronabedingt abgesagt werden musste, freut sich Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, dass die Messe in diesem Jahr wieder stattfinden kann. mehr...
Bei der heutigen (2. September) gemeinsamen Erntepressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in Straußfurt präsentierte Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff die vorläufigen Ergebnisse der Ernte. mehr...
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 Prozent. mehr...
Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft stieg 2019 nach der ersten Schätzung des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 8,1 Prozent. mehr...
Getreideernte durchschnittlich / Große regionale und einzelbetriebliche Unterschiede auch bei anderen Kulturen / Winterfutter könnte knapp werden mehr...
In Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr voraussichtlich weniger Getreide geerntet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wird die Erntemenge insgesamt um 3,2 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018 liegen. mehr...