Nach der zweiten Ernteschätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Getreideernte (ohne Körnermais) von 2,6 Mio. Tonnen (t) erwartet. mehr...
Die Apfelernte 2022 in Baden-Württemberg wird voraussichtlich etwas besser als im Durchschnitt der letzten Jahre ausfallen. Dieser Eindruck ergibt sich zumindest aus den Ertragsschätzungen in der Ernteberichterstattung für Baumobst des Statistischen Landesamtes. mehr...
Der Ukrainekrieg und die damit verbundene Knappheit an Sonnenblumenöl veranlasste viele Erzeuger in der Europäischen Gemeinschaft, im Frühjahr 2022 mehr Sonnenblumen auszusäen. mehr...
Bei der heutigen (2. September) gemeinsamen Erntepressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in Straußfurt präsentierte Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff die vorläufigen Ergebnisse der Ernte. mehr...
Bundesministerin stellt Erntebericht 2021 und Ackerbaustrategie vor – Klimaanpassung ist dringend notwendig, Instrumentenkasten aus der Ackerbaustrategie soll helfen mehr...
Ausgelöst durch coronabedingte Verwerfungen in den weltweiten Logistikketten sieht der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie mit Sorge auf die aktuell gravierenden Lieferengpässe sowie Kostensteigerungen bei zahlreichen Rohstoffen, bei Verpackungsmaterialien und in der Logistik. mehr...
Feste Palm-, Soja- und Rapsölpreise haben den Preisindex für Pflanzenöle der FAO im Juli weiter nach oben getrieben. Der Getreideindex liegt fast unverändert auf Vormonatsniveau. mehr...
Die Rapsernte 2020 dürfte in Deutschland und weiteren EU-Staaten unterdurchschnittlich ausfallen. Das treibt die Preise nach oben. Das Vorjahresniveau wird bereits jetzt um 5 % überstiegen. mehr...
Obwohl die Anbaufläche in Rumänien, dem größten Sonnenblumenerzeuger der EU-27, im Vergleich zum Vorjahr kleiner ausfallen dürfte, erwartet die EU-Kommission EU-weit ein Ernteplus. mehr...
Nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2019 wird von Brandenburgs Feldern eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen erwartet. mehr...
In Rheinland-Pfalz wird in diesem Jahr voraussichtlich weniger Getreide geerntet. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wird die Erntemenge insgesamt um 3,2 Prozent unter dem Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2018 liegen. mehr...