Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Erntemaschinen

Agrar-PR

Wir brauchen eine nachhaltige Kraftstoffstrategie

22.09.2023 | 17:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Förderung alternativer Antriebe und Kraftstoffe in der Landwirtschaft mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Digitalisierung unterstützt Farmmanagement von morgen

Auf der Experimentierfelder-Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) präsentierten Wissenschaft und Praxis von 27. bis 28. April 2023 in Berlin neue Verfahrenstechniken aus 14 digitalen Experimentierfeldern – ob beim Tierwohl, im Pflanzenbau oder Weinbau. mehr...
Agrar-PR

Sichtbar in der dunklen Jahreszeit

09.11.2022 | 15:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Arbeitstage in der Grünen Branche gehen im Herbst und Winter oft „von Dunkel bis Dunkel“. Dadurch steigt zum einen die Gefahr, bei schlechten Sichtverhältnissen übersehen zu werden. Zum anderen werden Arbeiten gefährlich und anstrengend, wenn das notwendige Licht fehlt. mehr...
Agrar-PR

Landmaschinen werden immer moderner & größer

04.11.2022 | 12:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Getreide sicher ernten: Maschinenbrand vermeiden

23.06.2022 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Betriebe produzierten 2020 mehr Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2020 in 47 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft im Wert von 2,4 Milliarden Euro hergestellt. mehr...
Logo Messeduo expoSE & expoDirekt

Christiaens Agro Systems präserntiert Maschine zur Grünspargelernte und Unkrautbekämpfung in einem Arbeitsablauf

mehr...
BUND

Bamberger Hörnchen – eine echte Liebhaberknolle

30.09.2021 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| BUND
Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im September die Kartoffelsorte „Bamberger Hörnchen“ vor: Maschinell zu erntende Kartoffelsorten haben diese Liebhaberknolle fast vollständig verdrängt. mehr...
Agrar-PR

Der erste europäische Mähdrescher drischt im LWL-Freilichtmuseum Detmold

25.08.2021 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der europäische Mähdrescher feiert dieses Jahr sein 85. Jubiläum. 1936 brachte das ostwestfälische Familienunternehmen CLAAS aus Harsewinkel seine erste Maschine auf den Markt und revolutionierte damit die Getreideernte in Europa. Anlässlich dieses runden Geburtstages wurde ein restauriertes Modell im LWL-Freilichtmuseum Detmold der breiten Öffentlichkeit im Einsatz präsentiert. mehr...
Druschrekord Körnermais (c) Claas

LEXION 8600TT der Klasse 8 toppt Klasse 10 Druschrekord in Körnermais

07.12.2020 | 18:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Betriebe produzierten 2018 Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft im Wert von 2,5 Milliarden Euro

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2018 in 52 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Maschinen und Maschinenteile für die Land- und Forstwirtschaft im Wert von 2,5 Milliarden Euro hergestellt. mehr...
VX Tractor (c) Bridgestone

Bridgestone auf der Agritechnica 2019

06.11.2019 | 19:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Stärkster Mähdrescher

Die 9 Helden der Felder – Die 9 stärksten Mähdrescher der Welt

05.08.2019 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Erntebeginn: Minister Backhaus warnt vor Feldbränden

In Mecklenburg-Vorpommern haben die Landwirte am Wochenende mit der Ernte der Wintergerste begonnen. Im ganzen Land herrscht auch auf den Feldern des Landes extreme Trockenheit. mehr...
Bridgestone ist auf der EIMA International 2018 in Pavillon 36 am Stand C9 vertreten. (c) Bridgestone

Bridgestone auf der EIMA International 2018

02.11.2018 | 09:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bridgestone, der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche[1], wird vom 7. bis 11. November 2018 erneut auf der EIMA International 2018 in Bologna (Italien) vertreten sein. Die „Internationale Ausstellung für Maschinen für die Landwirtschaft und den Gartenbau“ ist die ideale Plattform, um das breite Sortiment der Landwirtschaftsreifen von Bridgestone und dessen Kult-Reifenmarke Firestone zu präsentieren. Darunter auch die neueste Entwicklung des Reifenherstellers: der Bridgestone VX-TRACTOR. mehr...
Agrar-PR

Fendt auf der 65. Welt Pflüger Meisterschaft 2018

04.09.2018 | 12:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Flexibilität bei der Kartoffelernte gefragt

Auf der Messe PotatoEurope am 12. und 13. September 2018 auf dem Rittergut Bockerode in Springe (Calenberger Land/Südniedersachsen) zeigen die Hersteller neueste Entwicklungen für das Roden und bei den Verladelinien. Vorführungen der Rodetechnik an beiden Veranstaltungstagen von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und unternehmensindividuell von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Brandgefahr in Wäldern und auf Feldern ist weiterhin bedrohlich

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Feldbrand bei Cambs: Minister alarmiert die Feuerwehr

Dienstagabend gegen halb acht liegt der letzte Termin hinter Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus. Er ist auf dem Heimweg; vom Beifahrersitz seines Dienstwagens aus richtet er den Blick in die Ferne – und erschrickt: „Wir haben plötzlich diesen dicken Qualm gesehen. Mir war sofort klar: Da brennt ein Feld!“, erzählt er. mehr...
Treffer: 86 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.