Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ersatzprodukte

Universität Hohenheim

Endlich lecker: Neue Proteine sollen glutenfreie Backwaren revolutionieren

24.05.2023 | 11:27:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Gänseblümchen, Erbsen, Raps & Co.: Forscher:innen der Uni Hohenheim wollen Gluten-Protein durch neue Alternativen ersetzen. Statt Backöfen wären 3-D-Drucker möglich. mehr...
Universität Hohenheim

Ham without Oink: Studierende entwickeln neuartigen veganen Schinken mit Biss

10.05.2023 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Es geht immer noch um die Wurst: Alternativprodukte auf Basis pflanzlicher Proteine spielen jedoch zunehmend die Hauptrolle am einstigen Fachgebiet „Fleischtechnologie“, das inzwischen „Lebensmittelmaterialwissenschaften“ heißt. Doch woran liegt es eigentlich, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere? mehr...
Agrar-PR

BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!

14.02.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung muss jetzt das 30 Prozent Öko-Ziel anpacken, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit zu stärken mehr...
Agrar-PR

FBN-Wissenschaftlerin leitet erstes deutsches Forschungskonsortium für zellbasiertes Fleisch

09.01.2023 | 11:28:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Noch bestehende Wissenslücken sollen erforscht werden mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Nutzhanf als Alternative?

Sollen Landwirte künftig verstärkt auf Nutzhanf setzen? Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante kontrollierte Legalisierung von Cannabis eröffnet neue Möglichkeiten. mehr...
Agrar-PR

Klima-Wirtschaftsschäden für USA irgendwann nicht mehr kompensierbar

17.10.2022 | 12:04:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Schäden durch Hurrikane steigen, wenn durch Treibhausgase aus fossilen Brennstoffen die globalen Temperaturen steigen. Computersimulationen regionaler Wirtschaftssektoren und Lieferketten in den USA zeigen jetzt, dass die daraus resultierenden wirtschaftlichen Verluste bei unvermindert zunehmender Erwärmung irgendwann nicht mehr national ausgeglichen werden können. mehr...
Agrar-PR

Pflanzendrinks und fleischlose Burger: Das steckt in Ersatzprodukten

15.03.2022 | 16:57:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Das Konzept der nachhaltigeren Ernährung beinhaltet, weniger tierische Lebensmittel und mehr Pflanzliches zu essen. Ressourcenschonender Konsum sowie die Förderung der eigenen Gesundheit sind dabei wichtige Ziele. Der Einzelhandel erweitert sein Angebot entsprechend. TÜV SÜD gibt einen Überblick zu diesen Innovationen. mehr...
Agrar-PR

Jede:r Fünfte reduziert den Fleischkonsum

11.03.2022 | 11:35:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Ersatzprodukte für Wurst und Milch - gekommen, um zu bleiben / Konsument:innen passen Einkaufsverhalten an Inflation an / Markt für vegetarische und vegane Ersatzprodukte wächst bis 2030 auf 10 Milliarden Euro / Zwei Drittel ernähren sich weiterhin traditionell mehr...
Agrar-PR

Rauchen: Fürs Aufhören ist es nie zu spät

04.01.2022 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Plakataußenwerbung für Zigaretten ist seit diesem Jahr verboten - zum Glück. Denn Rauchen ist so schädlich, dass man am besten gar nicht damit anfängt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Schmidt „Der Ökolandbau ist und bleibt eine Wachstumsbranche“

Der deutsche Biomarkt steigert Umsatz um rund 4,8 Prozent auf 7,91 Milliarden Euro mehr...
Deutscher Bauernverband

Über 40.000 Verbraucher sagen: „Schluss mit Käsetäuschung“

22.01.2010 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Präsident überreichte eindeutiges Verbrauchervotum an Ilse Aigner mehr...
Deutscher Bauernverband

35.111 Verbraucher sagen: „Schluss mit Schummelkäse“

08.10.2009 | 00:00:00 |

Ernährung

| Deutscher Bauernverband
Unterschriftenaktion gegen Lebensmittelimitate setzt eindeutiges Zeichen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Verschleierung von Lebensmittelimitaten muss aufhören"

Bundesrat stimmte Initiative von Baden-Württemberg für eine klare Kennzeichnung von Lebensmittelimitaten zu mehr...

21.700 Unterschriften für wahre Lebensmittel „Ja zur Milch und Nein zu Imitaten“: Bauernverband bittet Kanzlerin Merkel um Unterstützung

07.09.2009 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV wirbt für das Original bei Lebensmitteln

13.08.2009 | 00:00:00 |

Ernährung

| Deutscher Bauernverband
Bauernverband führt eine Wertedebatte der besonderen Art mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV wirbt für das Original bei Lebensmitteln

11.08.2009 | 00:00:00 |

Ernährung

| Deutscher Bauernverband
Bauernverband führt eine Wertedebatte der besonderen Art mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Lebensmittelimitate dürfen nicht länger verschleiert werden"

Hauk fordert schärfere Gesetze bei Lebensmittelkennzeichnung / Jahresbericht 'Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2008' vorgestellt / Die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung in Baden-Württemberg bewährt sich auch im Zeitalter der Globalisierung mehr...

Sonnleitner fordert „täuschungssichere Lebensmittelkennzeichnung“

18.06.2009 | 00:00:00 |

Verbraucher

| Deutscher Bauernverband
Appell an Agrarminister, der Verbrauchertäuschung Riegel vorzuschieben mehr...
Deutscher Bauernverband

Schluss mit Käsetäuschung!

17.06.2009 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Unterschriftenaktion unter www.danke-jetzt-reichts.de mehr...
Bayerischer Bauernverband

Konkrete Schritte erwartet

20.05.2009 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Ströbel fordert von den Länderagrarministern sofortige Maßnahmen mehr...
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 
1


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.