Trockenheit und hohe Temperaturen haben dazu geführt, dass die Ernte des Getreides und des Winterrapses in Hessen in diesem Jahr bereits Anfang August mit einer vorläufigen Gesamtmenge von 2,0 Millionen Tonnen (t) Getreide und 192.300 t Winterraps abgeschlossen wurde. mehr...
In diesem Jahr erwarten die Landwirtinnen und Landwirte bei allen Druschfrüchten, das sind vor allem Getreidearten wie Weizen, Gerste und Roggen, eine überdurchschnittliche Ernte. mehr...
Nach der zweiten Ernteschätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Getreideernte (ohne Körnermais) von 2,6 Mio. Tonnen (t) erwartet. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2022 mitteilt, wird eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix sowie ohne anderes Getreide zurKörnergewinnung) von 2,2 Millionen Tonnen erwartet. mehr...
Nach der ersten Schätzung wird für Schleswig-Holstein in diesem Jahr eine Getreideernte von knapp 2,5 Mio. Tonnen (t) erwartet, damit läge die Erntemenge auf dem Niveau des Vorjahres. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden nach ersten vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr im Freiland auf 90 Hektar Erdbeeren angebaut. mehr...
Nach ersten Schätzungen dürften im Jahr 2022 voraussichtlich rund 33.900 Dezitonnen Kirschen in Bayern zu ernten sein; Größenordnung läge damit deutlich über dem Mittelwert der letzten fünf Jahre. mehr...
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert mehr Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe. Der „Dauerkrisen-Modus“ sei für viele Betriebe kaum noch tragbar, stellt der Minister im Rahmen der Landespressekonferenz dar: mehr...
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.496 Tonnen Kirschen eine um 26,1 Prozent höhere Ernte als im Jahr 2021 (1.186 Tonnen). mehr...
Im Jahr 2022 wird mit insgesamt rund 1.517 Tonnen eine um 648 Tonnen höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Diese Angaben beruhen auf ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe. mehr...
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe in diesem Jahr bei Süßkirschen mit einem Hektarertrag von 8,4 Tonnen. mehr...
Bei der heutigen (2. September) gemeinsamen Erntepressekonferenz mit dem Thüringer Bauernverband in Straußfurt präsentierte Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff die vorläufigen Ergebnisse der Ernte. mehr...
Die aktuelle Erntevorschätzung für Getreide (ohne Körnermais) in Sachsen ergab mit 67,9 Dezitonnen/Hektar ein Ergebnis, das um rund 2,1 Dezitonnen/Hektar geringer als im Vorjahr ist. mehr...
Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik wird eine Getreideernte - ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix - von insgesamt 6,3 Millionen Tonnen prognostiziert. mehr...
Nach der zweiten Ernteschätzung im Juli 2021 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen. mehr...
Basierend auf der zweiten Ernteschätzung im Juli 2020 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden nach ersten vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr im Freiland auf 133 Hektar Erdbeeren angebaut. mehr...