Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ertragspotenzial

Agrar-PR

Massiver Rückgang der Rapskurse

31.05.2023 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Notierungen für Raps befinden sich seit Jahresbeginn fast durchgehend im Sinkflug. Sie rutschten zwischenzeitlich sogar erstmals seit November 2020 unter die Linie von 400 EUR/t. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenölpreise rutschen ab und erreichen Vorkriegsniveau

10.05.2023 | 16:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Index für Pflanzenöle reduzierte sich im April 2023 zum fünften Mal in Folge und erreichte ein Niveau von 130 Punkten, 1,8 Punkte bzw. 1,3 % weniger als im Vormonat. mehr...
Deutscher Bauernverband

Studie belegt drastische Auswirkungen der EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittelreduktion

09.05.2023 | 17:24:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: EU-Kommission gefährdet Ernährungssicherheit und Existenz zahlreicher Betriebe mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Digitalisierung unterstützt Farmmanagement von morgen

Auf der Experimentierfelder-Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) präsentierten Wissenschaft und Praxis von 27. bis 28. April 2023 in Berlin neue Verfahrenstechniken aus 14 digitalen Experimentierfeldern – ob beim Tierwohl, im Pflanzenbau oder Weinbau. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge

Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr...
Agrar-PR

IPK-Forscher erschließen das große Potenzial der Ackerbohne als globale Eiweißpflanze

09.03.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ein höherer Anteil an lokal erzeugtem pflanzlichen Eiweiß in der derzeit fleischreichen Ernährung könnte die Treibhausgasemissionen und den Verlust an biologischer Vielfalt erheblich verringern. Die Erzeugung von pflanzlichem Eiweiß wird jedoch dadurch erschwert, dass es keine Leguminose für die kühlere Klimazonen gibt, deren agronomischer Wert dem der Sojabohne entspricht. mehr...
Agrar-PR

IPK-Forscher geben Einblick in den Mechanismus der Ertragsbildung bei Gerste

06.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Blütenbildene Pflanzen mit nicht determinierten Blütenständen produzieren oft mehr Organe als sie benötigen. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des IPK-Leibniz-Instituts hat nunmehr zeigen können, dass die ersten Schritte der Blütchenbildung bei Gerste molekular von ihrer Reifung zu Körnern entkoppelt sind. mehr...
Agrar-PR

Dürre schmälert Ertragspotenzial der EU-Sonnenblumen

07.12.2022 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der EU-27 wurde im Jahr 2022 trockenheitsbedingt eine deutlich kleinere Ernte an Sonnenblumenkernen eingefahren als noch im Vorjahr. Auch der langjährige Durchschnitt wurde verfehlt. mehr...
Agrar-PR

Sommerkulturen mit deutlichen Ertragseinbußen

30.11.2022 | 17:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In Deutschland fielen sowohl die Erträge für Sojabohnen als auch die für Sonnenblumenkerne 2022 infolge ungünstiger Vegetationsbedingungen über die Sommermonate unterdurchschnittlich aus. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sonnenblumenkerne aus Amerika

27.10.2022 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Während ungünstige Vegetationsbedingungen in der EU-27 die Erträge limitierten, dürften insbesondere in den USA und Argentinien deutlich mehr Sonnenblumenkerne zusammenkommen. mehr...
Agrar-PR

IGC reduziert Sojabohnenprognose, sieht aber dennoch steigende Vorräte

05.10.2022 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das globale Angebot an Sojabohnen wird vom Internationalen Getreiderat (IGC) geringer, aber weiter auf Rekordniveau eingeschätzt. mehr...
Agrar-PR

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau

04.10.2022 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Genbanken weltweit leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Allein in der Bundeszentralen Ex-situ-Genbank am IPK Leibniz-Institut werden mehr als 150.000 Sorten bewahrt. mehr...
Agrar-PR

EU-Hülsenfruchternte durchschnittlich

22.09.2022 | 11:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Erzeugung von Hülsenfrüchten zur Ernte 2022 dürfte mit einem Plus von 4 % das Vorjahresergebnis zwar übertreffen, bleibt aber im Mittel der vergangenen Jahre. mehr...
Agrar-PR

Globale Rapsernte erreicht neuen Höchstwert

24.08.2022 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Angesichts einer voraussichtlich größeren Ernte in Russland und Australien dürfte die globale Rapserzeugung 2022/23 einen neuen Höchstwert erreichen. mehr...
Agrar-PR

Rapsaussaat bis in die erste Septemberdekade möglich

23.08.2022 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regional behindern in diesem Jahr ausgebliebene Niederschläge die Bestellung und Aussaat der Felder mit Winterraps. mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Mehr Weizen für eine sichere Welternährung - Genetisches Potenzial für Ertragssteigerungen nutzen

Durch die Verschiebungen auf den Welthandelsmärkten, auch durch den Krieg in der Ukraine verursacht, ist die sichere Versorgung der Weltbevölkerung mit ausreichenden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln stark in das öffentliche Blickfeld gerückt. Forschende der Technischen Universität München (TUM) suchen nach modernen Methoden, mit denen die weltweite Ernte gesteigert und damit die Welternährung gesichert werden kann. Weizen spielt hierbei eine besondere Rolle. mehr...
Agrar-PR

Fruchtsafthersteller rechnen nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen

01.08.2022 | 19:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach Angaben des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) wird in diesem Jahr nur mit einer mittleren Streuobsternte von 500.000 Tonnen gerechnet. mehr...
Deutscher Bauernverband

Getreideernte 2022: Große regionale Unterschiede erwartet

24.06.2022 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 41,2 Millionen Tonnen aus. mehr...
Agrar-PR

Rapskurse erreichen ungeahnte Höhen

27.04.2022 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sowohl die Notierungen für Raps als auch für Sojabohnen befinden sich seit Jahresbeginn im Höhenflug. mehr...
Agrar-PR

Preise für Pflanzenöle erreichen Allzeithoch

13.04.2022 | 17:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die insgesamt angespannte Versorgungslage am internationalen Ölsaatenmarkt und historische Höchststände an den Terminmärkten beflügeln die Preise der wichtigsten Pflanzenöle am hiesigen Markt. mehr...
Treffer: 54 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.