Alle Pressemeldungen zum Thema: Export |
 |
 |
 |
 |
|
 | Sehr hohe Milchpreise in Deutschland zum JahreswechselDer Dienstag der Grünen Woche steht in Berlin traditionell im Zeichen der Milchpolitik. Im Rahmen des Milchpolitischen Frühschoppens berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl über die Lage der Branche: „Wir blicken auf einen sehr volatilen Milchmarkt im Jahr 2022 zurück. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabeiNach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2022: voraussichtlich -1,6 % zum September 2022Im Oktober 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 61,2 Milliarden Euro exportiert. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 3,4 % der von Januar bis Juli 2022 in die EU importierten Waren kamen aus RusslandVon Januar bis Juli 2022 wurden Waren im Wert von 137,8 Milliarden Euro aus Russland in die Europäische Union (EU) importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Daten des europäischen Statistikamtes Eurostat mitteilt, lag der Anteil russischer Waren an den Gesamtimporten in die EU damit bei 3,4 %. Im Jahr 2021 hatte der Anteil bei 3,6 % gelegen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bundesbürger essen wieder weniger SpeisefrischkartoffelnNach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2021/22 jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger 20,3 Kilogramm Speisefrischkartoffeln (-3,7 Kilogramm) und 35,8 Kilogramm Kartoffelerzeugnisse, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips (+200 Gramm). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | STATISTICS HANDBOOK reveals shifts in Asia tradeASIAFRUIT CONGRESS STATISTICS HANDBOOK 2022 provides expert analysis of key trends in trade across 12 different Asian markets. Intra-Asia trade dominates but sees slight decline in volumes in 2021. Southern Hemisphere fresh fruit exports to Asia record year-on-year increase. China remains Asia’s largest import market, with strong growth in tropical fruit imports. India doubles fresh fruit imports. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Exporte nach Russland im September 2022 um 52,9 % niedriger als im VorjahresmonatIm September 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 142,1 Milliarden Euro exportiert, das waren 20,2 % mehr als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen Zeitraum infolge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland getroffenen Sanktionen um 52,9 % auf 1,1 Milliarden Euro. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränktDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Länder außerhalb der EU weiter deutlich ein: Deutsche Veterinärbescheinigungen für Exporte lebender Rinder, Schafe und Ziegen zur Zucht werden mit Wirkung vom 1. Juli 2023 zurückgezogen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 420 | Seite 1 von 21 | | |  | |