Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Exporte nach Russland

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im Juli 2023: -0,9 % zum Juni 2023

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2023 130,4 Milliarden Euro -0,9 % zum Vormonat -1,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2023 114,5 Milliarden Euro +1,4 % zum Vormonat -10,2 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Juli 2023 +15,9 Milliarden Euro mehr...
Agrar-PR

Ölsaatenausfuhren der Ukraine 2022/23 übertreffen Vorjahr

16.08.2023 | 19:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ausfuhren der in der Ukraine angebauten Ölsaaten haben trotz des seit Februar 2022 anhaltenden Krieges und den damit verbundenen Einschränkungen zugenommen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im März 2023: voraussichtlich -4,4 % zum Februar 2023

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Importe aus Russland im Februar 2023 um 91,0 % niedriger als im Vorjahresmonat

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland stark an Bedeutung für den deutschen Außenhandel verloren. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

6 % der exportierenden Unternehmen führten 2021 Waren nach Russland aus

Verarbeitendes Gewerbe 2021 Sektor mit größtem Exportvolumen im Handel mit Russland - Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten machten Großteil des Exportvolumens nach Russland aus - Verarbeitendes Gewerbe und Energieversorgung 2021 Sektoren mit größtem Importvolumen aus Russland mehr...
Agrar-PR

IGC schätzt globale Rapsernte 2022/23 über Vorjahr

23.11.2022 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach jüngsten Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) dürfte die weltweite Rapserzeugung das Vorjahresniveau um 15 % übertreffen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2022: voraussichtlich -1,6 % zum September 2022

Im Oktober 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 61,2 Milliarden Euro exportiert. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

3,4 % der von Januar bis Juli 2022 in die EU importierten Waren kamen aus Russland

Von Januar bis Juli 2022 wurden Waren im Wert von 137,8 Milliarden Euro aus Russland in die Europäische Union (EU) importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Daten des europäischen Statistikamtes Eurostat mitteilt, lag der Anteil russischer Waren an den Gesamtimporten in die EU damit bei 3,4 %. Im Jahr 2021 hatte der Anteil bei 3,6 % gelegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte nach Russland im September 2022 um 52,9 % niedriger als im Vorjahresmonat

Im September 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 142,1 Milliarden Euro exportiert, das waren 20,2 % mehr als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen Zeitraum infolge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland getroffenen Sanktionen um 52,9 % auf 1,1 Milliarden Euro. mehr...
Agrar-PR

Instrumentalisierung von Nahrung ist inakzeptabel

02.11.2022 | 19:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine unerwartete Kehrtwende im Getreideabkommen: Russland kehrt zu dem Abkommen zurück, das ukrainische Getreide-Exporte durch das Schwarze Meer ermöglicht. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im September 2022: -0,5 % zum August 2022

Im September 2022 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % und die Importe um 2,3 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, stiegen die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2021 um 20,3 % und die Importe um 30,7 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im September 2022: voraussichtlich +0,8 % zum August 2022

m September 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,8 % gestiegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im August 2022: voraussichtlich +4,0 % zum Juli 2022

Im August 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber Juli 2022 kalender- und saisonbereinigt um 4,0 % gestiegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte nach Russland im Juli 2022 um 56,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Warenexporte insgesamt um 10,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im Juli 2022: -2,1 % zum Juni 2022

Exporte nach Russland: -15,1 % zum Vormonat und -55,1 % zum Vorjahresmonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2022: +13,4 % zum Vorjahreszeitraum

Die deutschen Exporte (Warenausfuhren) sind im 1. Halbjahr 2022 insgesamt gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 % auf 763,9 Milliarden Euro gestiegen. Die Exporte nach Russland sanken im gleichen Zeitraum infolge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland getroffenen Sanktionen gegenüber dem 1. Halbjahr 2021 um 34,5 % auf 8,3 Milliarden Euro. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte im Juni 2022: +4,5 % zum Mai 2022

Exporte nach Russland um 14,5 % gegenüber dem Vormonat gestiegen, gegenüber dem Vorjahresmonat um 40,3 % gesunken mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte nach Russland im März 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 58,7 % gesunken

Die deutschen Exporte in die Russische Föderation sind im März 2022 im Zuge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland verhängten Sanktionen eingebrochen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden Waren im Wert von 1,0 Milliarden Euro nach Russland exportiert, das waren 58,7 % weniger als im März 2021. Im Februar 2022 waren die Exporte nach Russland noch um 16,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Große Rückgänge verzeichneten im März 2022 die Exporte von Maschinen, die gegenüber März 2021 um 73,6 % auf 165,8 Millionen Euro sanken, und die Exporte chemischer Erzeugnisse, die um 40,9 % auf 158,7 Millionen Euro zurückgingen. mehr...
Agrar-PR

Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland

29.04.2022 | 13:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und Gasimporten besonders im Bereich kritischer Rohstoffe zu Engpässen kommen, was unter anderem die deutschen Klimaziele gefährden würde. In einer Analyse für den Kreditversicherer Coface skizziert Prof. Dr. Mario Jung (Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken) die Folgen eines generellen Handelsstopps mit Russland. mehr...
Agrar-PR

Globaler Handel, nicht Autarkie, bewältigt Nahrungsengpässe in Kriegs- und Krisenzeiten

25.04.2022 | 14:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
IAMO Policy Brief 44 analysiert die kriegsbedingten Lieferausfälle von Getreide für die globalen Nahrungsmittelmärkte mehr...
Treffer: 48 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.