Alle Pressemeldungen zum Thema: Exzellenzcluster PhenoRob Wovon die Ernährung in Afrika am meisten profitiert10.05.2022 | 11:39:00 | Ernährung | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnMehr Vielfalt auf dem Acker ist nicht unbedingt die beste Strategie, zeigt eine aktuelle Studie mehr... Fleischkonsum muss um mindestens 75 Prozent sinken26.04.2022 | 00:46:00 | Ernährung | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnIn geringen Mengen kann er dagegen durchaus nachhaltig sein, zeigt eine Studie der Universität Bonn mehr... Wie Pflanzen auf umweltbedingten Stress reagieren14.04.2021 | 16:33:00 | Landwirtschaft | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnFriedrich Wilhelm Bessel-Preis: Pflanzenbiologin aus den USA wird im kommenden Jahr an der Uni Bonn forschen mehr... Robotik und Landwirtschaft im Fokus junger Forscher17.12.2020 | 15:20:00 | Landwirtschaft | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnInternationale Summer School des Exzellenzclusters "PhenoRob" der Uni Bonn erhält DAAD-Förderung mehr... Digitale Technologien für den nachhaltigen Pflanzenbau22.10.2020 | 11:34:00 | Landwirtschaft | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnExzellenzcluster „PhenoRob“ der Universität Bonn lädt zu internationaler Online-Konferenz ein mehr... GewichtSummer SchoolFeldfrüchteNachwuchsforschungRobotikExzellenzcluster PhenoRobUmweltbedingter StressErnährungFleischsteuerNachhaltiger PflanzenbauNachhaltige NutzpflanzenproduktionFleischverzehrUmweltkostenJunge ForscherLandwirtschaftWelternährungNutzpflanzenproduktionExzellenzcluster „PhenoRob“MangelernährungStressreaktionErnährungszustandDigiCropUniversität BonnKinderSteuer auf FleischprodukteTierische LebensmittelKörpergrößeWachstumEntwicklungsländerDigitale Technologien Treffer: 5 | Seite 1 von 1