Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Fachkonferenz

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für den Ackerbau

22. Februar 2023 in Hannover – Kooperationen, Rahmenbedingungen für Pflanzenzüchtung, Ackerbau im Klimawandel, Reduktion von Pflanzenschutz und vieles mehr mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für Schweinehalter

Erfolgreich durch die Krise – Tierwohl als 4. Säule der Nachhaltigkeit –Schweinefleisch wieder sexy machen – 22. Februar 2022 in Hannover mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2022 unterstützt ukrainische Landwirtschaft

Internationale Fachkonferenz über „Existenzkampf der ukrainischen Nutztierhaltung“ am 16. November – Gemeinschaftsstand ukrainischer Agrarorganisationen – 1 Euro des Ticketpreises für kriegsgeschädigte landwirtschaftliche Betriebe in der Ukraine mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Das Fachprogramm der DLG-Waldtage 2022

Vom 9. bis 11. September in Lichtenau/Westfalen – 15. Briloner Waldsymposium – Tickets jetzt schon online erhältlich mehr...
Agrar-PR

IAMO Forum 2022 blickt auf die Folgen der Pandemie für die ländliche Entwicklung

16.06.2022 | 14:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die jährliche Fachkonferenz des IAMO findet vom 22. bis 24. Juni 2022 zum Thema „Stärkung der Resilienz in einer postpandemischen Ära: Herausforderungen und Möglichkeiten für die ländliche Entwicklung” in Halle (Saale) statt. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Digitale Technologien für den nachhaltigen Pflanzenbau

Exzellenzcluster „PhenoRob“ der Universität Bonn lädt zu internationaler Online-Konferenz ein mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hochwasserschutz in Hessen

Fachleute informieren sich in Idstein über den aktuellen Stand mehr...

simul+InnovationHub: Projektumsetzung in vollem Gange

Staatsminister eröffnet 1. Fachkonferenz des simul+InnovationHub mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Unser Ziel ist der Schutz von Verbrauchern vor Betrug und Abzocke“

Initiativen zur Bekämpfung von Fakeshops und für Mindest-standards bei Energiepreisvergleichsportalen auf der Verbraucherschutzministerkonferenz erfolgreich mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL: „Auf dem Weg zu mehr Digitalisierung darf der Schutz des Verbrauchers nicht vergessen werden"

Verbraucherschutzministerkonferenz 2017 / Baden-Württemberg setzt sich für mehr Verbraucherschutz in der digitalen Welt und bei Vertragsverlängerungen sowie für Verbesserungen in der Gemeinschaftsverpflegung ein mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

M-V übernimmt Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) 2016

Als Fachkonferenz für Agrar- und Forstwirtschaft sowie ländliche Entwicklung sind in ihr die Agrarministerinnen/Agrarminister des Bundes und der Länder vertreten. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Diskussion zur Zukunft der Milchviehhaltung in Brandenburg

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Schmidt: „Gemeinsames Handeln von Bund und Ländern ist wichtig für eine effektive Landwirtschaftspolitik“

Agrarminister des Bundes und der Länder treffen sich in Bad Homburg mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

„Ein funktionierender Hochwasserschutz ist unerlässlich“

Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser eröffnet Fachkonferenz 2014 mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Von TTIP bis Tierschutz: Medientermine der Agrarministerkonferenz in Potsdam

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Medientermine der Agrarministerkonferenz in Cottbus

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr Handlungsspielraum für Menschen in ländlichen Regionen

Experten diskutieren über aktive Gestaltung des demografischen Wandels mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gastronomie kann wichtigen Beitrag leisten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Gemeinsame Erklärung des Bundesverbraucherministeriums und des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Pressetermine des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft

Presserelevante Termine SMUL für die kommende Woche mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ein bundesweites Bündnis gegen die Verschwendung

Bundesverbraucherministerin Aigner eröffnet Fachkonferenz in Berlin / Experten aus der Wirtschaft, Verbraucherschützer und Verbände beraten gemeinsam über Strategien zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen mehr...
Treffer: 27 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.