Alle Pressemeldungen zum Thema: Fahrradfahren |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fahrradfrühling 2022: Fahrräder, E-Bikes und Zubehör im TrendLaut einer Prognose der European Cycling Federation (ECF) soll bis 2030 die Anzahl der europaweit verkauften Fahrräder und E-Bikes auf 30 Millionen steigen. Das wäre rund ein Drittel mehr als zum aktuellen Zeitpunkt. Auch mit Blick auf die angestrebte Verkehrswende spielt das Fahrrad in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle. Der pressedienst-fahrrad stellt neue Räder und Zubehör vor, die den Trend pro Fahrrad untermauern. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Radeln ohne RückenschmerzRadfahren ist super gesund und bringt vor allem Spaß, aber nur wenn Ihr Rad perfekt auf Sie abgestimmt wird. Ist das nicht der Fall, sind Verspannungen und Schmerzen schnell die Folge. Doch keine Sorge, Hilfe naht: Damit Ihr Rad zukünftig ergonomisch perfekt eingestellt ist, hat die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. eine umfangreiche Ratgeberseite im Web und ein spezielles Scanning-System mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet. So können Sie sich sicher sein, dass die nächste Tour nicht zum Rückenfeind wird. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So wird Arbeit wieder zum VergnügenEin verspannter Nacken, Rückenschmerzen, dazu ein Brummschädel und das Gefühl, sich weder konzentrieren noch abschalten zu können. Kommt Dir das bekannt vor? Dann arbeitest Du vermutlich wie viele andere seit einiger Zeit im Homeoffice. Fakt ist: Unser Körper ist nicht für langes Sitzen und Daueranspannung geschaffen! Alles im Körper lebt vom Gebrauch. Das gilt insbesondere für unseren Bewegungsapparat. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bewegung hält beweglichNach einer Studie der amerikanischen Rheumatologin Dorothy D. Dunlop aus dem Jahr 2016 (Dorothy D. Dunlop et al.: Physical activity minimum threshold predicting improved function in adults with lower limb symptoms, 28 December 2016, DOI: 10.1002/acr.23181) reichen schon zehn Minuten Bewegung am Tag aus, um die Gelenkfunktion zu erhalten oder zu verbessern. Wir brauchen die beweglichen Verbindungen zwischen unseren Knochen beim Laufen, Gehen und Radfahren, aber auch beim Schwimmen oder Klettern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Achtung: Beliebtes Damen-Accessoire führt zu RückenschmerzDie Handtasche ist als Accessoire nicht mehr wegzudenken. Neben Frauen setzen sogar auch immer mehr Männer auf Taschen statt Rücksäcke. Was jedoch den wenigsten bewusst ist: Dies hat oft fatale Folgen für die Rückengesundheit. Experten empfehlen: Handtaschen sollten maximal zehn Prozent des eigenen Körpergewichts wiegen - in der Regel sind sie jedoch schwerer (ganze 3,5 bis 9 Kilogramm schleppen Frauen mit sich rum) und führen schnell zu Schmerzen und Fehlhaltungen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Achtung: Beliebtes Herren-Accessoire schädigt den RückenImmer mehr Männer setzen auf (Hand-)Taschen als Accessoire statt auf Rücksäcke - beim Sport wie im Business. Was viele dabei nicht ahnen: Das einseitige Tragen hat oft fatale Folgen für die Rückengesundheit. Experten empfehlen: Handtaschen sollten maximal zehn Prozent des eigenen Körpergewichts wiegen - in der Regel sind sie jedoch schwerer und führen schnell zu Schmerzen und Fehlhaltungen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Männer und Radfahren: Riskant für die Prostata?Nie stiegen die Deutschen so gern aufs Rad wie aktuell - und das ist auch gut so. Schließlich hält das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel gesund: Radeln trainiert Herz und Kreislauf, schont die Gelenke. Doch manche Männer sind verunsichert: Ist Radfahren gefährlich für die Prostata? mehr... |
|
 |
|
 |
Drei Männer machen mobilBeim Karlsruher Projekt Biovelo fahren Menschen mit Handicap Bio-Gemüsekisten mit dem Rad aus. Eine gute Idee für Mensch, Klima. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Erster Milchradweg im Kreis Steinfurt eröffnetDas vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) und der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e.V. (LV Milch NRW) initiierte Projekt „Milch macht Ku(h)lturlandschaft“ wurde am 14. Juni 2011 durch die Eröffnung des ersten Milchradwegs im Kreis Steinfurt fortgesetzt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 | |  | |