Ministerin Heinen-Esser: Licht und Schatten - Wir müssen als Gesellschaft gemeinsam für den Schutz von Arten und Lebensräumen eintreten und den Artenrückgang stoppen / Welttag des Artenschutzes am 3.3.2022 mehr...
Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im September die Kartoffelsorte „Bamberger Hörnchen“ vor: Maschinell zu erntende Kartoffelsorten haben diese Liebhaberknolle fast vollständig verdrängt. mehr...
Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im August den Emmer vor: Diese Pflanze ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten und doch in Vergessenheit geraten. mehr...
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „In wirklich allerletzter Minute wurde der Feldhamster in Mannheim vor dem Aussterben gerettet. Über den Berg ist er aber noch nicht.“ mehr...
Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellt in seiner Serie „Art des Monats“ im Juli den Deutschen Löwenzahn vor: Die gelbe Blume ist vermeintlich häufig zu sehen, aber akut gefährdet. mehr...
Expert*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass widmen sich mit vereinten Kräften dem Schutz des vom Aussterben bedrohten Feldhamsters. mehr...
In der heutigen (6.10.) Kabinettsitzung verständigte sich die Landesregierung auf Maßnahmen zur Eindämmung der Feldmausplage bei gleichzeitigem hohen Schutzstandards für den bedrohten Feldhamster. mehr...
Das Landwirtschaftsministerium hat sich mit dem Umweltministerium auf ein Verfahren geeinigt, mit dem wir die Landwirte im Kampf gegen die Mäuseplage unterstützen können. mehr...
Eine Tagung in Berlin zeigt: Rund 40.000 Betriebe engagieren sich für Naturschutz – eine wertvolle, aber auch wirtschaftlich anspruchsvolle Aufgabe. mehr...
Land hat mit Naturschutzstrategie zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht und politischen Handlungsrahmen definiert Dialogreihe zur Naturschutzstrategie Baden-Württemberg gestartet mehr...