Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Feldhasen

Deutscher Bauernverband

Wegweisung für Landwirtschaft und Artenvielfalt

29.11.2022 | 17:05:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Zwischenbilanz des F.R.A.N.Z.-Projekts mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Brandenburg: Deutlich weniger Wildschweine erlegt, Abschuss beim Damwild gestiegen

Die Jagdstatistik für das Jagdjahr 2021/2022 zeigt einen deutlichen Streckenrückgang beim Schwarzwild im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

20. Landesjagdbericht 2021/2022 erschienen

Jubiläumsausgabe in neuem Design/ Rekordstrecke beim Waschbären mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaft und Naturschutz verbinden

Ministerin Hinz stellt Biodiversitätsbericht 2021 vor mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Verstärkte Jagd auf Schwarzwild zeigt Wirkung

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Verstärkte Jagd auf Schwarzwild zeigt Wirkung

mehr...
Agrar-PR

Schonend und erfolgreich jagen: 5 Tipps

22.07.2022 | 07:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Hitzetage: Wie Waldtiere hohe Temperaturen bewältigen

11.07.2022 | 10:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fuchs, Hase & Co. trotzen der Sommerhitze mit pfiffigen Ideen: Erfrischende Waldbäder, Siesta oder das Aufsuchen kühler Höhlen oder Erdbauten sind nur einige davon mehr...
Agrar-PR

Frühmahd sicherer für Wildtiere machen

26.04.2022 | 04:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Drei Organisationen fordern Bundeslandwirtschaftsministerium auf, Drohnen für Wildtierrettung auch künftig zu fördern. Finanzielle Anreize für späteren Mähtermin gefordert. Ehrenamtliche haben 2021 über 10.000 Wildtiere vor Mähtod gerettet. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Der Osterhase im Liebesrausch: Feldhasen brauchen Blühstreifen und Hecken für Hochzeit und Hege der Jungen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Erster Naturschutzbericht Nordrhein-Westfalen vorgelegt

Ministerin Heinen-Esser: Licht und Schatten - Wir müssen als Gesellschaft gemeinsam für den Schutz von Arten und Lebensräumen eintreten und den Artenrückgang stoppen / Welttag des Artenschutzes am 3.3.2022 mehr...
Agrar-PR

Valentinstag bei den Tieren

09.02.2022 | 11:33:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Obwohl noch Winter ist, hört man an der Art des Singens, dass die ersten Vögel wie Amsel und Blaumeise ihr Liebeswerben bereits begonnen haben. Ihre Hormone werden durch die zunehmende Tageslänge angeregt. Die Gesänge locken die Weibchen an und markieren die Reviere. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsens Jäger übernehmen Verantwortung in schwierigen Zeiten

Landesjagdbericht 2020/21 informiert über Jagdstrecken und ausgesuchte jagdliche Schwerpunktthemen in Niedersachsen mehr...
Agrar-PR

Erfolgreicher Feldhamsterschutz in Mannheim-Straßenheim

18.08.2021 | 11:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „In wirklich allerletzter Minute wurde der Feldhamster in Mannheim vor dem Aussterben gerettet. Über den Berg ist er aber noch nicht.“ mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Drohnen helfen Landwirten beim Wildtierschutz – Landestierschutzbeauftragter und Agrarministerium informieren

Geeignete Maßnahmen bei der Frühjahrsmahd sowie eine Zusammenarbeit zwischen Landwirtinnen und Landwirten mit Jagdpächterinnen und Jagdpächtern können helfen, Wildtiere zu schützen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt dafür beispielsweise die Anschaffung von Drohnen zur Suche nach Tieren vor der Mahd. Fördermittel können bis 1. September 2021 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung beantragt werden. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Wildtierportal bietet Bürgerinnen und Bürger künftig als zentrale Informationsquelle umfassende Erläuterungen über Wildtiere im Land. Jagd und Wildtierforschung werden digital vernetzt“

Minister Hauk stellt Wildtierportal für Baden-Württemberg vor / Bundesweit einmaliges Projekt / Landesjagdverband intensiv eingebunden mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Erhalt der Artenvielfalt ist zentrale Aufgabe unserer Zeit“

Umweltministerin überreicht Auszeichnung „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ für Wildschutzprogramm Feld & Wiese / Land fördert Programm des Landesjagdverbandes mit weiteren 190.000 Euro mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Statistik für das Brandenburger Jagdjahr 2018/2919: Gesamtstrecke beim Schalenwild geringer als im Vorjahr

Für das Jagdjahr 2018/2019 hat das Brandenburger Agrarministerium die Streckendaten landesweit ausgewertet. Bei den wichtigen jagdbaren Tierarten weist die aktuelle Statistik Rückgänge auf. mehr...

Jagdstrecke im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken

mehr...
Agrar-PR

Was Hasen Bauchweh macht

25.04.2019 | 10:24:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 63 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.