Alle Pressemeldungen zum Thema: FIONA |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klimaökonomie: Maßnahmen der Politik verändern Sichtweisen der LeuteFür Entscheiderinnen und Entscheider in der Klimapolitik lohnt es, neu darüber nachdenken, wie Menschen denken: Ein Forschungsteam unter Leitung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) beschreibt in einer Studie, wie Klimapolitik gestaltet werden sollte, wenn die Menschen ihre Sichtweisen tatsächlich verändern. Die Präferenzen der Menschen sind beweglicher, als in den Lehrbüchern der Wirtschaftswissenschaften oft angenommen wird. Die Forschenden raten der Politik, die sich ändernden Präferenzen zu berücksichtigen, wenn sie klimapolitische Maßnahmen wie CO2-Steuern oder den Bau einer umweltfreundlichen Infrastruktur entwerfen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neujahrsvorsätze: 2022 wird alles andersOb Geldsparen, mehr Fitness oder gesteigerte Achtsamkeit - zu Beginn eines jeden neuen Jahres setzen sich viele gerne ambitionierte Ziele. Doch im Alltagsstress rücken die guten Vorsätze schnell in den Hintergrund. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wintersport: Spaß trotz Verletzungsrisiko?Endlich ist es wieder so weit: Die Saison von Schnee, warmer Kleidung und Aprés Ski hat begonnen. Die Rede ist Natürlich vom Wintersport. Egal ob Ski, Snowboard oder Schlitten - für fast jeden gibt es eine Sportart, die im Schnee begeistert. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Herbstsaison ist Gemüsesaison"Du bist, was du isst" - Ein Ausspruch den mit Sicherheit jeder schonmal gehört hat. Eine gute, gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Das wissen auch die Teilnehmenden einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die der digitale Versicherungsmanager CLARK in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Augen auf bei der AugengesundheitOb im Straßenverkehr, bei der Arbeit oder zu Hause - ein jeder verlässt sich in unendlich vielen Alltagssituationen auf seine Augen. Viele vergessen dabei jedoch oft, dass das gute, gesunde und verlässliche Augenlicht längst keine Selbstverständlichkeit ist. So zeigt beispielsweise eine Studie, dass bereits 2019 mehr als zwei Drittel der Deutschen ab 16 Jahren auf eine Brille angewiesen waren [1]. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr als jeder dritte Deutsche hält Karies für unwahrscheinlichWie wichtig ist den Deutschen ein schönes und gesundes Lächeln wirklich? Dies erfragt der digitale Versicherungsmanager CLARK in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov anlässlich des Tags der Zahngesundheit durchgeführt wurde. Fest steht: 39 Prozent [1] der Befragten halten Kariesbefall oder eine Zahnfleischentzündung für sehr oder eher unwahrscheinlich. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 | |  | |