Alle Pressemeldungen zum Thema: Fipronil-Skandal Auch in Baden-Württemberg sind mit Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden in den Handel gelangt14.06.2018 | 13:02:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergPrintnummern „0-NL-4031002“ (Bio-Ware) und „1-NL-4050502“ (Freilandhaltung) betroffen / Eier sind bereits aus dem Handel genommen mehr... Fipronil-Eier: Code 0 NL 4031002 betroffen12.06.2018 | 18:05:00 | Verbraucher | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, VerbraucherschutzDas Niedersächsische Landwirtschaftsministerium gibt den Nummerncode für die mit Fipronil verunreinigten Eier aus den Niederlanden bekannt. Der Printcode lautet: 0 NL 4031002. mehr... Fipronil-Skandal: Weitere Untersuchungsergebnisse aus Rheinland-Pfalz liegen vor24.08.2017 | 18:15:00 | Verbraucher | Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-PfalzLebensmittelüberwachung mehr... Minister Peter Hauk MdL: „Wir brauchen schnellstens Klarheit über die Ursache des aktuellen Fipronil-Falls“18.08.2017 | 19:05:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergErstmals Nachweis von Fipronil in baden-württembergischem Eierbetrieb / Ursachen werden ermittelt / Rückruf ist erfolgt mehr... Weitere Ergebnisse bei der Aufklärung im Fipronil-Fall18.08.2017 | 19:00:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-VorpommernDie Untersuchungen im Fipronil-Fall gehen voran. mehr... Minister Meyer weist Vorwürfe des Bundesministers im Fipronil-Skandal entschieden zurück15.08.2017 | 10:58:00 | Landwirtschaft | Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, VerbraucherschutzMinister Meyer: Infame Vorwürfe des Bundesministers wider besseren Wissens - Bewusstes Ablenkungsmanöver von eigenen Versäumnissen mehr... Probe negativ: Entwarnung bei Fipronil-Belastung von Hühnerfleisch14.08.2017 | 19:20:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Höfken: Bund muss schleppenden Informationsfluss beim Fipronil-Skandal aufklären10.08.2017 | 18:45:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-PfalzLebensmittelüberwachung mehr... Verbraucherwarnung vor mit Fipronil belasteten Eiern09.08.2017 | 19:20:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mehr... Fipronil - Neue Ergebnisse09.08.2017 | 19:10:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Fipronil in Eiern: Regionale Produkte unterstützen08.08.2017 | 19:05:00 | Verbraucher | Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-PfalzRheinland-Pfälzische Lebensmittelüberwachung handelt-Risikobasierte Beprobung von Flüssigvollei mehr... Keine neuen Erkenntnisse zu Fipronil-Eiern in MV08.08.2017 | 07:40:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Eier-SkandalEiprodukteDesinfektionsmittelFipronil-SkandalVerbraucherwarnungFipronilDega-16ÜberwachungsprogrammLegehennenhaltungGeflügelwirtschaftFipronil-EierReinigungsmittelVerseuchte-EierSchädlingsbekämpfungsmittelHöchstgehaltsüberschreitungGeflügelfleischSchnellwarnsystemLebensmittelüberwachungVerseuchte EierEierskandalBelastete-EierFlüssigvollei Treffer: 12 | Seite 1 von 1