Im Rahmen des „Corona-Soforthilfe-Programms“ hat das zum Agrarministerium gehörende Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) insgesamt 5,84 Millionen Euro an 473 Antragsteller ausgezahlt. mehr...
Das TMIL kann Investitionen von Fischereibetrieben in Technik zur Verbesserung der Haltungsbedingungen finanziell aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit Landesmitteln unterstützen. Fischereibetriebe haben deshalb in diesem Jahr die Möglichkeit, bis zum 31. August 2020 Anträge auf Förderung zu stellen. „Die Niederschlagsdefizite als Folge des Klimawandels führen dazu, dass den Aquakulturunternehmen in Thüringen trotz des Regens der letzten Wochen immer weniger Wasser zur Aufzucht von Fischen und damit auch für die Erzeugung von Speisefischen zur Verfügung steht. Um die Thüringer Fischereiunternehmen zu unterstützen, haben wir die Antragsfrist zur Investitionsförderung in diesem Jahr bis Ende August verlängert. Bis Ende 2023 stellen wir für die Förderung der Fischereiunternehmen insgesamt 5,3 Millionen Euro bereit“, sagt Staatssekretär Torsten Weil beim Besuch eines Fischereibetriebs in Veilsdorf während der TMIL-Sommertour STADT.LAND.Zukunft. mehr...
Bundesministerin Julia Klöckner appelliert bei Videokonferenz der EU-Agrarminister an europäischen Zusammenhalt, hebt Bedeutung des Binnenmarkts hervor – weitere Hilfen müssen passgenau erfolgen mehr...
In Brüssel wurde eine Änderung der Verordnung über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds beschlossen, die flexible Hilfen für die Fischerei und Aquakulturbetriebe ermöglicht. Mit dieser Änderung können beispielsweise Betriebe unterstützt werden, die angesichts der COVID 19-Pandemie vorübergehend schließen müssen. mehr...
Ab Donnerstag (9. April) können die Corona-Soforthilfen für Unternehmen der Landwirtschaft, des Gartenbaus, der Fischerei sowie für Forstbetriebe bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) beantragt werden. mehr...
Der Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ist heute der Messehöhepunkt für die Aussteller aus Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Ernährungshandwerk und Tourismus. mehr...