Beim siebten Hagel-Webinar ging es um Big Data in der Tierproduktion - Digitalisierung sorgt für mehr Tierwohl, bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Qualität mehr...
Neue Bestmarken: Über 1.800 Aussteller aus 72 Ländern – Partnerland Kroatien präsentiert die „Kultur der Agrikultur“ –
GFFA erörtert Lösungsansätze zum Leitthema „Nahrung für alle“ – Starkes Engagement der Bundesregierung mit Sonderschauen von vier Bundesministerien mehr...
Bei der 28. Holzsubmission bei Erfurt wurden 1.532 Festmeter edelster Werthölzer in 1.114 Losen angeboten. Eichenboom hält weiter an. Esche und Kirschbaum legten zu. mehr...
Im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2010, einer von Statistik Austria durchgeführten Vollerhebung, wurden 173.317 land- und forstwirtschaftliche Betriebe gezählt. mehr...
"Wer der Ansicht ist, dass die Biodiversität nur dann gefördert wird, wenn man den Wald unter einen Glassturz stellt, der hat von Naturzusammenhängen nicht die geringste Ahnung. mehr...
Vom 2. bis 8. Mai laden die Landwirtschaftskammern zur "Woche der Landwirtschaft". Heuer steht sie ganz im Zeichen des "Internationalen Jahr des Waldes". mehr...