Alle Pressemeldungen zum Thema: Forstwirtschaft |
 |
 |
 |
 |
|
 | Herbst-Agrarministerkonferenz berät über Umbau der TierhaltungUnter dem Vorsitz des Landes Schleswig-Holstein fand vom 20. bis 22. September 2023 in Kiel die Herbst-Konferenz der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder und des Bundes (AMK) statt. Zentrale Themen der Konferenz waren unter anderem der Umbau der Nutztierhaltung, die geplanten Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK), die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der Bürokratieabbau in der Land- und Forstwirtschaft, die Stabilisierung der Milchmarktpreise, die Zukunft der Kutter- und Küstenfischerei sowie Fragen zur gesunden Kinderernährung und dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ein Wochenende im Wald – Deutsche WaldtageVom 15. bis zum 17. September finden die Deutschen Waldtage, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), statt. Unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ laden Forstleute, Waldbesitzer:innen und Organisationen gemeinsam mit lokalen Akteur:innen bundesweit Bürger:innen zu Veranstaltungen in die Wälder ein. Auch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) beteiligt sich bundesweit mit vielfältigen Angeboten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Europäisches Parlament stimmt für die NaturMitte Juli wurde nach langen Debatten das EU-Gesetz zur Widerherstellung der Natur (Nature Restoration Law) in abgeschwächter Form angenommen. Dennoch ist das Gesetz ein wichtiges Instrument für den Naturschutz in Europa und ein starkes Zeichen an die Weltgemeinschaft. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erste Erntemeldung für Sachsen-AnhaltEin zeitweise kühles Frühjahr und eine langsame Entwicklung der Pflanzen hatten bewirkt, dass die Ernte 2023 etwas später als in den letzten Jahren begonnen hatte. Durch die aktuell sehr trockene Witterung waren die Bedingungen für die Ernte vielerorts sehr gut. Die Gerstenernte in Sachsen-Anhalt ist fast vollständig abgeschlossen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffenDer Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf den Wald selbst, sondern auch auf seine Kerninfrastruktur: Die Forstwege. ThüringenForst will hierfür die Waldbesuchenden sensibilisieren und für Verständnis werben mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 1488 | Seite 1 von 75 | | |  | |