Aktuelle Meldungen aus: Frankfurt am main |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Smart Farming auf der Agritechnica 2023In der Landwirtschaft ist der Paradigmenwechsel hin zur Digitalisierung in vollem Gange. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben deren Vorteile erkannt und setzen bereits digitale Technologien ein, allem voran intelligente Maschinen und Sensoren sowie Farm-Management-Systeme. Smart-Farming-Lösungen helfen ihnen, Betriebsmittel effektiver einzusetzen, Arbeitsschritte einzusparen, die Betriebsführung zu erleichtern, einen standortangepassten Pflanzenbau zu betreiben und nicht zuletzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agritechnica 2023: Celebrate Purpose„Mach Dein Engagement zum Beruf“ – Neues Veranstaltungsformat rund um Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft und Landtechnik – Themen, Perspektiven, Karrieremöglichkeiten – Verleihung des Women in Ag Awards – 15. November 2023 auf dem Messegelände in Hannover mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vom Pulver zum Bauteil: Die additive Fertigung rückt in den Fokus der Hersteller mobiler ArbeitsmaschinenDie additive Fertigung ist in der Off-Highway-Branche zu einem Schlüsselbegriff geworden. Alle großen Bau-, Forst- und Landmaschinenhersteller wie auch ihre OEM-Partner befinden sich im Übergang von der Prototypen- und Kleinserienproduktion hin zur voll integrierten Serienproduktion mittels 3D-Druck. Vom 12. bis 18. November wird die Systems & Components in Hannover zur zentralen Anlaufstelle für alle Anbieter und Anwender mobiler Arbeitsmaschinen, die sich mit den Schlüsseltechnologien des industriellen 3D-Drucks beschäftigen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für TraktorenElektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nutzhanf als Alternative?Sollen Landwirte künftig verstärkt auf Nutzhanf setzen? Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante kontrollierte Legalisierung von Cannabis eröffnet neue Möglichkeiten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierarzneimittelgesetz im Bundestag: Tierärzteverband fordert Ablehnung des Änderungsantrags der Ampel-KoalitionAm 01. Dezember entscheidet der Deutsche Bundestag über die erste Novelle des Tierarzneimittelgesetzes. bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder hat unmittelbar vor der Abstimmung noch einmal mit einem Schreiben bei der FDP-Bundestagsfraktion dafür geworben, den von der Ampel-Koalition vorgelegten Änderungsantrag (Drs. 20/4596) abzulehnen, weil er wissenschaftlich und wirtschaftspolitisch in die falsche Richtung führt. Stattdessen sollten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages besser dem ausgereiften und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Gesetzentwurf zustimmen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 102 | Seite 1 von 6 | | |  | |