Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Frauen in der Landwirtschaft

Deutscher Bauernverband

Bauernverband fördert Frauen in der Verbandsarbeit

02.08.2023 | 15:18:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Mentoring-Programm „Kompass“ startet mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar für Frauen in der Landwirtschaft

Welche Aufgaben übernehmen Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben und Haushalten? Wie steht es um ihre Gesundheit oder ihre soziale und rechtliche Absicherung? Und wie selbstverständlich ist inzwischen die weibliche Hofnachfolge? Antworten gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in seinem Web-Seminar am 20. April 2023 um 19 Uhr. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP zum Weltfrauentag: Schäferin aus Leidenschaft

07.03.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, besuchte die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler die Jungbäuerin und Schafhalterin, Christina Prögel, auf ihrem Hof in Altdorf. mehr...
Agrar-PR

Geschlechter(un)gerechtigkeit auf dem Acker

06.03.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsprojekt über Frauen in der Landwirtschaft legt Abschlussbericht vor mehr...
Bayerischer Bauernverband

Grübelst du noch oder schläfst du schon?

09.11.2022 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Bayerischer Bauernverband
Landfrauen und SVLFG starten Gesundheitsoffensive zur seelischen Gesundheit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Gleichstellung auf den Höfen muss vorangebracht werden

Bundesminister Özdemir eröffnet Konferenz zur Vorstellung der Landfrauenstudie mehr...
Agrar-PR

Zum Bauerntag erscheint das Bäuerinnenblatt

13.06.2022 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Jahr seines 75. Jubiläums überrascht das Bauernblatt für Schleswig-Holstein und Hamburg mit einer einmaligen Namensänderung: Anlässlich des Deutschen Bauerntages 2022, am 14. und 15. Juni in Lübeck, erscheint die wöchentliche Ausgabe als Bäuerinnenblatt. mehr...
Deutscher Bauernverband

Startschuss: Tag des offenen Hofes 2022: Hunderte Landwirtschaftsbetriebe laden am 11. und 12. Juni ein

10.06.2022 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bundesweit öffnen am 11. und 12. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe, um Einblick in ihre Arbeit zu gewähren. Einer davon ist „Lödings Bauernhof am See“ in Schleswig-Holstein, auf dem Seeluft-Schweine gehalten, Himbeeren und Spargel angebaut werden. Dort läuten Landjugend, LandFrauen und Bauernverband heute gemeinsam mit Gästen aus Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft den „Tag des offenen Hofes“ 2022 ein. mehr...

Ministerin Karawanskij: „Landfrauen sind Powerfrauen“

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbandstag 2016 des LandFrauenverbandes Württemberg-Hohenzollern

Minister Peter Hauk MdL: „Landfrauen bringen Baden-Württemberg mit großem Engagement voran und stärken die Ländlichen Räume“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Jahresabschlussgespräch mit den Landfrauenverbänden

Minister Alexander Bonde: „Die Landfrauen schaffen am Puls der Zeit und bringen Baden-Württemberg engagiert voran“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ministerialdirektor Reimer: „Landfrauen bringen Baden-Württemberg mit großem Engagement voran und stärken die ländlichen Räume“

Knapp 4 Millionen Euro für „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ - Reimer würdigt Einsatz der Landfrauen auf dem Verbandstag des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Internationaler Fachkongress „Die Rolle der Frauen in der ländlichen Entwicklung“ in Nagold

Minister Alexander Bonde: „Frauen haben mit Pioniergeist, Courage und Weitblick Baden-Württemberg entscheidend vorangebracht“, Land und EU finanzieren innovative Maßnahmen, um geschlechtsspezifische Nachteile auf dem Land auszugleichen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Internationaler Fachkongress: Die Rolle der Frauen in der ländlichen Entwicklung“ in Nagold

Minister Alexander Bonde: „Frauen haben mit Pioniergeist, Courage und Weitblick Baden-Württemberg entscheidend vorangebracht“, Land und EU finanzieren innovative Maßnahmen, um geschlechtsspezifische Nachteile auf dem Land auszugleichen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Presseeinladung: Internationaler Fachkongress „Die Rolle der Frauen in der ländlichen Entwicklung

Europaweit bringen Frauen die ländliche Entwicklung voran, sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer Hinsicht. mehr...
Agrar-Presseportal

Umfrage zur Situation der Frauen in der Landwirtschaft

21.12.2011 | 16:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und die Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) untersuchen 2012 im Rahmen der Sozialberichterstattung in der Landwirtschaft erneut die Situation der Frauen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Die Bäuerin als Finanzchef

„Wenn’s um Geld geht“ – unter diesem Motto laden die beide niedersächsischen Landfrauenverbände und die Landwirtschaftskammer Hannover zu einer Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft für den 6. Oktober ab 10 Uhr in die Stadthalle nach Cloppenburg ein. mehr...
Agrar-Presseportal

Höllerer: Frauenquote auch für alle Organisationen des ländlichen Raumes

08.03.2011 | 14:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
"Die Zukunft des ländlichen Raumes wird wesentlich von Frauen geprägt. Es ist daher wichtig, dass man das weibliche Potenzial am Land hält und ihre Abwanderung in städtische Regionen einschränkt. mehr...
Agrar-Presseportal

Fachtagung zur Rolle der Frauen in der ländlichen Entwicklung

09.02.2011 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch: „Frauen sind europaweit der Motor der ländlichen Entwicklung“. mehr...
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.