Aktuelle Meldungen aus: 

Freiburg

Agrar-PR

Upgrade für heimischen Sojaanbau – neue Sorte Todeka zugelassen

14.03.2023 | 12:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Bundessortenamt hat eine neue, eiweißreiche Sojasorte für die Tofuherstellung zugelassen. Sie wurde von der Taifun-Tofu GmbH und der Universität Hohenheim entwickelt. Der Tofuproduzent engagiert sich seit über zehn Jahren in der Züchtung von Sojasorten für den ökologischen Anbau in Deutschland und Europa. mehr...
Agrar-PR

Mehr regionale Produkte in Kantinen und Restaurants durch Online-Plattform - Kooperationsprojekt für Freiburg und die Region gestartet

09.02.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 60 Landwirte, Verarbeiter, Profis aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Lieferanten und Bündler kamen bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt “Gemeinsam für die Region Freiburg: Regionale Beschaffung und Vermarktung via Online-Plattform” zusammen, die am Mittwoch, den 8.2.23, in der Katholischen Akademie in Freiburg stattfand. mehr...
Agrar-PR

Zumeldung: Erste Wölfin in Baden-Württemberg

01.02.2023 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Dass nun auch eine Wolffähe im Schwarzwald gesichtet wurde und zugleich mehrere Nutztierrisse auf ihr Konto gehen, ist eine sehr besorgniserregende Entwicklung für die Weidetierhalter im Schwarzwald. mehr...
Agrar-PR

Taifun-Tofu will Sojaanbau revolutionieren

19.12.2022 | 11:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
High Tech gehört in der Landwirtschaft zum Tagesgeschäft. Die Idee, Flora und Fauna zu schützen, ebenfalls. Bei Taifun-Tofu in Freiburg hat man beides im Blick und will mit der Einführung neuer Produktionstechniken im ökologischen Sojaanbau die Sojaproduktion in Deutschland revolutionieren. Was das bedeutet? Kaum Einbußen beim Ertrag der Sojafelder, aber ein besserer Ackerboden und mehr Ressourcen für Wildbienen sowie andere Insekten. Der badenova Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz steht hinter der Idee und fördert die Taifun-Tofu GmbH mit der Hälfte der Projektkosten. Bei einem Pressetermin erhielt Taifun-Geschäftsführer Wolfgang Heck nun den Förderscheck in Höhe von rund 122.000 Euro wie auch den von den badenova-Gesellschafterkommunen vergebenen „Klimaheldenpreis“. mehr...
Agrar-PR

Ernährung von Hummeln beeinflusst ihre Pestizid-Resistenz

20.04.2022 | 16:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Effekte eines gängigen Fungizids auf Hummeln unterscheiden sich je nach Pflanze, auf der dieses angewendet wird. mehr...
Agrar-PR

Proteine kontrollieren die lichtinduzierte Samenkeimung in der Acker-Schmalwand

30.03.2022 | 12:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Freiburger Biolog*innen untersuchen die Signalwege von Pflanzen bei Lichteinwirkung mehr...
Agrar-PR

Kein verstärktes Absterben von Buchen in Trockenjahren 2018/19 durch Waldwirtschaft

16.02.2022 | 10:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsteam untersuchte elf hessische Naturwaldreservaten ohne Holzeinschlag und benachbarte Wirtschaftswälder. mehr...
Agrar-PR

Im Homeoffice und im Büro: Fit und leistungsfähig durch den Winter

06.12.2021 | 12:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die kalte Jahreszeit ist da - und mit ihr der typische Mief am Arbeitsplatz. Es wird viel geheizt und wenig gelüftet. Entzündete Atemwege, tränende Augen, Kopfschmerzen und Schlafbeschwerden treiben die Krankmeldungen in die Höhe. Die gute Nachricht: Wer konstruktiv auf seinen Arbeitgeber zugeht, arbeitet gesünder. mehr...
Agrar-PR

Antikörpertest hilft bei Entscheidung über Booster-Impfung

28.10.2021 | 14:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die zunehmende Anzahl der Impfdurchbrüche zeigt, dass mit sinkenden Antikörpertitern das Risiko für eine symptomatische Corona-Infektion steigt. Personen mit hohem Titer waren einer aktuellen Studie zufolge monatelang sicher vor einer Infektion. Die neutralisierenden Antikörper lassen sich mit einem nach WHO-Standard kalibrierten Schnelltest einfach und verlässlich messen. mehr...
Agrar-PR

Psychosoziale Folgen der Pandemie: Auch das Umweltbewusstsein wächst

14.08.2021 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Umweltbewusstsein und Offenheit gegenüber Geflüchteten sind in der Pandemie gestiegen – ebenso psychische Belastungen - Freiburger Forschende untersuchen psychosoziale Effekte des Lockdowns mehr...
Agrar-PR

Wildbienen brauchen Totholz im Wald

23.06.2021 | 20:08:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Freiburger Forschende führten gemeinsam mit dem Nationalpark Schwarzwald ein Restaurationsexperiment durch mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Weinbauminister Peter Hauk MdL: „Ich gratuliere den neuen Hoheiten ganz herzlich zu ihren sehr schönen und wichtigen Ämtern“

Wahl der 71. Badischen Weinkönigin mehr...
Agrar-PR

Mehr Gemüse, weniger Milch

03.05.2021 | 08:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Wie Pflanzen ihren Symbiosepartnern näherkommen

03.05.2021 | 08:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Taifun-Tofu GmbH: Erste eigene Sojasorte zugelassen

19.02.2020 | 10:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-Presseportal

Wolfsverdacht bei Sinsheim

02.01.2020 | 11:30:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Neue Ideen sind gefragt: Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald informiert über Förderprogramm

25.07.2018 | 00:00:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
320.000 Euro stehen wieder zur Verfügung // Beratungswoche im September mehr...
Agrar-PR

Erntebericht Baden-Württemberg 2018

24.07.2018 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Trockenheit und ein sehr früher Erntetermin prägen das Erntejahr 2018. Regen kam vielerorts gerade noch rechtzeitig, um größere Ernteverluste zu ver-hindern. Doch dort, wo Niederschlag ausblieb, mussten die Ackerbauern massive Ernteverluste hinnehmen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Kompetente Weinhoheiten als Botschafterinnen für den badischen Wein gewählt“

Miriam Kaltenbach aus Gundelfingen bei Freiburg zur 69. Badischen Weinkönigin 2018/2019 gekürt mehr...
Agrar-Presseportal

Gefährlich für Menschen, lebensnotwendig für Insekten

27.02.2017 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Der Biologe Michael Boppré zur Bedeutung von Pyrrolizidinalkaloiden mehr...
Treffer: 24 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.