Alle Pressemeldungen zum Thema: Futterbau |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Regen bringt erwartete Entspannung bei der FuttererzeugungDurch die landesweit gefallenen Niederschläge der vergangenen vier Wochen hat sich die aktuelle Futtersituation im Vergleich zu den Verhältnissen Mitte Juni deutlich verbessert. Anders als noch vor Wochen sind die Pflanzenbestände im gesamten Land durch die Niederschläge vorerst mit Wasser versorgt, eine Freigabe der Bracheflächen zur Mahd ab 1. August wird daher nicht erfolgen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Getreideernte 2023: Weniger Getreide und Raps erwartetDer Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 40,9 Millionen Tonnen aus. Damit liegen die Erwartungen deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2022 (42,2 Millionen Tonnen) und auch 6 Prozent unter dem Vorjahresergebnis (43,6 Millionen Tonnen). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Stoffstrombilanzierungspflicht ab 2023 erheblich ausgeweitetDer DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung weist darauf hin, dass zum 1. Januar 2023 im Rahmen der Stoffstrombilanzierungsverordnung (StoffBilV) die Bilanzierungspflicht erheblich ausgeweitet wurde, wodurch jetzt fast alle hauptberuflichen Nutztierhaltungsbetriebe davon betroffen sind. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ökologische Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt 2020Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs stellten der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt, Herr Sven Schulze, und der Präsident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herr Michael Reichelt, ausgewählte Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 mit Schwerpunkt Betriebe mit ökologischem Landbau vor. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Futter- und Ackerbau dominieren Brandenburgs LandwirtschaftDie Landwirtschaftszählung 2020 ergab, dass 5.413 landwirtschaftliche Betriebe in Brandenburg zusammen mehr als 1,31 Millionen Hektar Fläche landwirtschaftlich nutzen. Nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg betrieben gut 38 Prozent Futterbau. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 105 | Seite 1 von 6 | | |  | |