Alle Pressemeldungen zum Thema: 

GAK

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus fordert bundeseinheitliche Kriterien zur Entnahme von Wölfen

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

8.800 Anträge auf Heizölhilfe in MV – Bund soll ungenutzte Gelder in den ländlichen Raum investieren

Am 20. Oktober ist die Frist zur Beantragung für Härtefallhilfen für Privathaushalte, die mit Öl oder anderen nicht-leitungsgebundenen Brennstoffen heizen, ausgelaufen. Innerhalb von sechs Monaten – Anfang Mai startete die Antragstellung – wurden in Mecklenburg-Vorpommern rund 8. 800 Anträge gestellt. Davon fast zwei Drittel über das eigens eingerichtete Online-Energieportal des Landes. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Küstenschutz in MV ist gut aufgestellt

Anlässlich der aktuellen Stunde im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern zu den Folgen der ersten Sturmflut des Herbstes 2023 erklärt der für den Küstenschutz zuständige Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr...
Agrar-PR

Neue Eco-Schemes müssen Mehrwert für die Umwelt haben

25.10.2023 | 11:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BÖLW fordert Anpassungen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL sichert 120 Millionen pro Jahr für klimaangepassten Waldumbau und Wiederbewaldung

Auslaufende Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschütz (GAK) werden vollständig weitergeführt mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Bundesregierung lässt Wertschätzung für Landwirtschaft und ländlichen Raum vermissen

29.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Erntedankfestes an diesem Sonntag äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarministerkonferenz unterstützt BMEL bei Weiterentwicklung der Tierhaltung

Gremium mit weiteren Beschlüssen zu Wolf, GAK und Fischerei mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbst-Agrarministerkonferenz berät über Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz des Landes Schleswig-Holstein fand vom 20. bis 22. September 2023 in Kiel die Herbst-Konferenz der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder und des Bundes (AMK) statt. Zentrale Themen der Konferenz waren unter anderem der Umbau der Nutztierhaltung, die geplanten Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK), die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der Bürokratie­abbau in der Land- und Forstwirtschaft, die Stabi­lisierung der Milchmarktpreise, die Zukunft der Kutter- und Küstenfischerei sowie Fragen zur gesunden Kinderernährung und dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wenn die Fülle an Vorgaben die eigene Berufung zunichtemacht

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber fordert den zügigen Abbau von bürokratischen Hürden mehr...
Agrar-PR

Naturschützer und Bauernverbände: GAK-Mittelkürzungen sind nicht hinnehmbar

21.09.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsamer Appell des Veränderungsdialogs Baden-Württemberg zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023 mehr...
Agrar-PR

MdL Martin Schöffel: Agrarpolitik der Ampel geht an der Realität vorbei

21.09.2023 | 16:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kürzlich trafen sich die agrarpolitischen Sprecher der CDU und CSU-Landtagsfraktionen zu einer Tagung in Ahrweiler. Auf der Tagesordnung stand die aktuelle Situation in der Region und aktuelle agrarpolitische Themen wie die jüngsten Wolfsrisse in Niedersachsen und der Bundeshaushalt. Die von der Ampelkoalition geplanten Kürzungen der Fördermittel für den Ländlichen Raum haben nach Einschätzung der Agrarsprecher enorme Auswirkungen auf den Ländlichen Raum. Hierfür wurde von den Abgeordneten eine Resolution verfasst. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus eröffnet 32. MeLa - 900 Aussteller aus 12 Ländern

mehr...

Sachsen-Anhalt und Brandenburg besiegeln Zusammenarbeit bei Hochwasserschutz an Schwarzer Elster

Staatssekretäre unterzeichnen Vereinbarung für Deichrückverlegung mehr...

Ministerin Karawanskij übergibt Urkunden für 10 neue Förderschwerpunkte der Dorferneuerung und -entwicklung

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Bundesminister Özdemir und Grüne handeln entgegen ihren Worten und lassen ländliche Räume im Stich“ - Ministerin Kaniber kritisiert geplante Förderkürzungen

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Den Ländlichen Raum stärken

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Staatssekretär Oliver Conz besuchen erfolgreiches LEADER-Projekt im Odenwald mehr...

Thüringen unterstützt Waldbesitzende weiter bei der Bewältigung der Waldschäden und bei Wiederbewaldung

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) hat das "Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald" novelliert und verlängert die Laufzeit bis Ende 2025. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber: Dieser Bundeshaushalt ist ein Angriff auf den ländlichen Raum und eine Enttäuschung für die Nutztierhaltung

mehr...
Deutscher Bauernverband

Kürzungen gefährden massiv gleichwertige Lebensverhältnisse

05.07.2023 | 16:59:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernverband zum Bundeshaushalt 2024 mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir führt die Landwirte hinters Licht

03.07.2023 | 17:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Aussage von Bundesfinanzminister Christian Lindner, das BMEL prüfe die Streichung der Agrardieselbeihilfe im Zusammenhang mit geringeren Kürzungen an anderer Stelle im Bundeshaushalt 2024 äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Treffer: 242 | Seite 1 von 13 
123456  ...13


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.