Alle Pressemeldungen zum Thema: Ganzheitlicher Klimaschutz |
 |
 |
 |
 |
|
 | DFWR zum heutigen Fachgespräch im Agrarausschuss: Waldgutachten muss politisches Handeln bestimmenAnlässlich eines heute stattfindenden Fachgesprächs im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages zu dem im vergangenen Oktober veröffentlichten Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats Waldpolitik (WBW) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat sich der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) Georg Schirmbeck als Sachverständiger für die aktive Steuerung forstlicher Maßnahmen in den Wäldern ausgesprochen. „Das Gutachten empfiehlt aktives Kümmern durch die Forstbetriebe, die in Anbetracht der multiplen Wald-Katastrophen eine bessere Ausstattung mit personellen, finanziellen und materiellen Ressourcen benötigen“, sagte Schirmbeck. Das Gutachten müsse das künftige Handeln der Bundesregierung für eine konsistente und stabile Waldpolitik maßgeblich bestimmen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | UFOP-Vorsitzender begrüßt Ambition der Koalition im Klimaschutz und fordert Einbeziehung der BiokraftstoffeDer Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, begrüßt die Zielstellung der neuen Regierungskoalition, den Klimaschutz in den Mittelpunkt des Regierungshandelns zu stellen. Um die großen Herausforderungen gerade im Transportsektor anzugehen, sei jedoch ein technologieoffener Ansatz nötig, Dazu gehöre auch die Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors unter Nutzung nachhaltig erzeugter Biokraftstoffe. Dies stärke auch die heimische Eiweißversorgung. Die sei ein wichtiges Element der im Koalitionsvertrag angekündigten Weiterentwicklung der Eiweißpflanzenstrategie. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 7 | Seite 1 von 1 | |  | |