Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gef????gesundheit

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ernährungssicherheit ist Daseinsvorsorge

Am 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Babyboomer: So bleiben sie noch lange fit

15.03.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Was Menschen über 50 beachten sollten, um ihre Chancen für weitere gesunde Jahre zu steigern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gesundes Aufwachsen braucht kompetente Beratung

BMEL fördert Studie zur Ernährungsbildung von Medizinern und Fachpersonal mehr...
Agrar-PR

Kräuterreiches Weidefutter erhöht die Anteile von ungesättigten Omega-3 Fettsäuren in der Milch

07.03.2023 | 15:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr zeigten Forschende der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf, dass weidende Kühe auf artenreichen Graslandmischungen sehr niedrige Methanemissionen produzieren. mehr...
Agrar-PR

Weg mit dem Ballast! Wie das Ausmisten gelingt

06.03.2023 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Aufbruchsstimmung im Frühling lässt sich dafür nutzen, um gute Vorsätze umzusetzen - wie zum Beispiel die vollgestellte Wohnung aufzuräumen mehr...
Agrar-PR

Zuckerschock: Wie sich die Diabetes-Welle stoppen lässt

06.03.2023 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Falls keine nötigen Maßnahmen ergriffen werden, sind in Deutschland bald mehr als zwölf Millionen Menschen von Diabetes betroffen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

mehr...
Agrar-PR

Bekämpfung von Mangelernährung: Bayer weitet die „Nutrient Gap Initiative" aus

23.02.2023 | 16:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen Menschen weltweit verbessert werden mehr...
Agrar-PR

Kein Kavaliersdelikt: Grünschnittentsorgung im Wald

22.02.2023 | 11:55:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit Beginn des Frühjahres nimmt die illegale Entsorgung von Grünabfällen im Wald wieder zu. Insbesondere Herbstlaub, alter Rasenschnitt oder frische Strauchabfälle landen dann im Wald. mehr...
Agrar-PR

Infekte und Diabetes: Was jetzt wichtig ist

20.02.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fieber, Erbrechen oder Durchfall können die Zuckerwerte durcheinanderbringen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gemeinsam schmeckt es besser - Mittagstischangebote für Seniorinnen und Senioren sind eine gute Möglichkeit für soziale Kontakte und fördern die körperliche und seelische Gesundheit“

Staatsministerin Michaela Kaniber MdL: „Bayern und Baden-Württemberg verbessern gemeinsam die Qualität von Mittagstischangeboten für Seniorinnen und Senioren und liefern bundesweit übertragbare Handlungsempfehlungen“ mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Gute Noten für die Luftqualität in Sachsen

Landesumweltamt zieht erste Bilanz für 2022 mehr...
Agrar-PR

Prädiabetes: So können Sie Typ-2-Diabetes abwenden

10.02.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Vorboten von Diabetes sind nicht spürbar, aber sie lassen sich messen. Was bei Prädiabetes sofort zu tun ist. mehr...
Agrar-PR

Forscher der Saar-Universität finden neue Ansätze für die Entstehung der Parkinson-Erkrankung

02.02.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mithilfe von Daten aus einer großen Medizin-Datenbank – der Parkinson’s Progression Markers Initiative (PPMI) – hat ein Forscherteam der Universität des Saarlandes einen wichtigen Schritt bei der Ursachenforschung der Parkinson-Erkrankung gemacht: Das Team um Prof. Rita Bernhardt fand bei Parkinson-Patienten eine Häufung von Veränderungen solcher Gene, die für die Produktion und Funktion so genannter Cytochrom P450-Enzyme zuständig sind. mehr...
Agrar-PR

Leuchtturm-Projekt: Zweihundertster Ratgeber-Artikel in Einfacher Sprache geht Anfang 2023 auf apotheken-umschau.de online

01.02.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gesundheitsportal erfüllt mit dieser Pionierarbeit die Empfehlung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz auf vorbildliche Weise / Maximal verständliche Gesundheitsinformationen für Menschen mit Kommunikationseinschränkungen / Ausbau geht kontinuierlich weiter mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Flächendeckendes schnelles Internet ist Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse“

Bundesminister Özdemir übergibt Förderbescheide an Projektteilnehmerinnen und Projektteilnehmer des BMEL-Programms „Land.Funk – Anwendungen von Gigabit-Netzen für ländliche Räume“ mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Aerosole als Lebensversicherung für Mikroben?

Uni Bonn und Hebrew University untersuchen, was winzige Partikel auf Blattoberflächen bewirken mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis setzt sich für ein zukunftsfähiges Bayern ein

24.01.2023 | 16:57:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Das heute um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags (1) vor dem Zukunftsmuseum Nürnberg vorgestellte Bündnis "WirTransformierenBayern" (www.wirtransformierenbayern.de) ist hervorgegangen aus dem Bündnis "Bayernplan für die soziale und ökologische Transformation" (www.wirtransformierenbayern.de/vorlaeuferbuendnis-bayernplan), dessen Petitionsanliegen 2021 vom Landtag unterstützt, von der Staatsregierung hingegen ignoriert wurde. mehr...
Agrar-PR

So organisieren Eltern den Alltag, wenn Oma und Opa nicht einspringen können

24.01.2023 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Großeltern sind in vielen Familien eine wichtige Stütze für junge Eltern. Doch welche Alternativen gibt es, wenn diese zu weit weg wohnen oder aus anderen Gründen nicht einspringen können, wenn die Kita zu hat, das Kind krank ist oder Überstunden im Büro anstehen? mehr...
Treffer: 294 | Seite 1 von 15 
123456  ...15


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.