Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Geld

Agrar-PR

Sprit wird teurer, Autos sicherer, Bußgelder höher

04.12.2023 | 11:04:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC informiert über Änderungen für Autofahrer in 2024 mehr...
Agrar-PR

Unzufrieden im Job?

30.11.2023 | 08:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Anstatt Dienst nach Vorschrift zu machen oder gar zu kündigen, sollten sich Berufstätige den Job nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus fordert bundeseinheitliche Kriterien zur Entnahme von Wölfen

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Studie: Was bringt ein „Wassercent“?

Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Fakeshop Finder 2.0: Gefahrlos im Internet shoppen – auch in der Cyberweek und der Vorweihnachtszeit

Der Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen kommt Betrügern mithilfe Künstlicher Intelligenz auf die Schliche und bietet schnelle Hilfe zum sicheren Online-Shopping mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Vorsicht vor gefälschten Online-Shops bei Angeboten zum ,Black Friday‘ und ,Cyber Monday‘

Minister Peter Hauk MdL: „Bewusster Konsum trotz Schnäppchenjagd am ,Black Friday‘ und ,Cyber Monday‘ “ mehr...
Agrar-PR

Kfz-Versicherung: Geld sparen mit dem Sonderkündigungsrecht und Vertragsoptimierung

23.11.2023 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Versicherungswechsel oft im Dezember noch möglich / Fahrzeugreparaturen immer teurer / ADAC Autoversicherung verzeichnet hohes Wechselinteresse / Spar-Tipps für eine günstige Kfz-Versicherung mehr...
Agrar-PR

Eigentumsvielfalt erhalten! Ausverkauf von Land an Investoren stoppen!

17.11.2023 | 15:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL veröffentlicht Positionspapier zu Agrarstrukturgesetzen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL bringt Bio-Strategie 2030 auf den Weg

Özdemir: „30 Prozent Bio große Chance für zukunftsfeste Betriebe, Umwelt und Klima“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbstaufforstung startet: 5.000 Bäume für das Revier Lohmen

In Mustin bei Güstrow startet morgen (15.11.2023, 10 Uhr) mit der ersten Herbstpflanzung die diesjährige Aufforstungsaktion der Landesforstanstalt. Insgesamt sollen auf einer Fläche von einem Hektar 5.000 Bäume, darunter Traubeneiche, Winterlinde, Hainbuche, Vogelkirsche, in die Erde gebracht werden, die im Rahmen des traditionellen Holzfestes in Friedrichsmoor Anfang September von den Besucherinnen und Besuchern an einem Rudergerät symbolisch errudert wurden. Die Aufforstungsmaßnahme im Forstamt Güstrow ist ein Teil der Initiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“. Das aktuell größte Aufforstungsprojekt deutschlandweit. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Europäische Landtechnik bleibt Innovations- und Wachstumstreiber für die globale Landwirtschaft

Wenn es um Innovation und Wachstum in der globalen Landwirtschaft geht, führt kein Weg an den europäischen Landtechnikherstellern vorbei. mehr...
Agrar-PR

Teuer und unnötig: foodwatch kritisiert Hype um Protein-Lebensmittel

13.11.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sportwissenschaftler Froböse: „Ausgewogene Ernährung bietet Organismus alles, was er braucht“ mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Wohin mit dem Herbstlaub?

Wer einen Garten mit Bäumen hat, stellt sich jedes Jahr aufs Neue die Frage, wie er das Laub, das sich im Herbst im Vorgarten oder auf dem Rasen ansammelt, am einfachsten entsorgen kann. mehr...
Agrar-PR

“Shrinkflation”: Verbraucherzentrale Hamburg und foodwatch fordern Kennzeichnung von versteckten Preiserhöhungen

09.11.2023 | 11:05:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November mehr...
Agrar-PR

Der Schutz unserer Lebensgrundlagen muss sich lohnen

08.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
65 Cent für jeden einzelnen Liter Wasser: So viel kostet es, um Rückstände von Dünge- und Spritzmitteln aus der Landwirtschaft zu entfernen, damit wir unser Leitungswasser trinken können. Müssen wir diese Kosten in Kauf nehmen – oder können wir Landwirtschaft so gestalten, dass unser Wasser von vornherein sauber bleibt? mehr...
Agrar-PR

Flächenverbrauch und Wettbewerbsverzerrungen belasten die Landwirtschaft

06.11.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BWV-Delegierte fordern verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Boden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Till Backhaus 25 Jahre im Ministeramt

Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz , Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, ist morgen 25 Jahre im Ministeramt und damit der dienstälteste Minister Deutschlands. Dies nimmt er zum Anlass, um auf 25 Jahre Arbeit als Minister und seine politischen Schwerpunkte zu reflektieren. mehr...
Agrar-PR

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

02.11.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Agrar-PR

Heuschrecken und Mehlwürmer essen – igitt

30.10.2023 | 12:05:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Europäisches Forschungsprojekt untersuchte in drei Ländern die Akzeptanz von Insekten als Lebensmittel mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Treffer: 1206 | Seite 1 von 61 
123456  ...61


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.