Alle Pressemeldungen zum Thema: Gemüseernte |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Thüringer Freilandgemüseanbau 2022 erneut rückläufigWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Landwirtschaftsbetriebe mit Gemüseanbau im vergangenen Jahr von 683 Hektar insgesamt 13.590 Tonnen Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 2.900 Tonnen bzw. 18 Prozent weniger Gemüse. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Freilandgemüse in Brandenburg geerntetFreilandgemüse wurde 2021 in Brandenburg auf rund 6.700 Hektar angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind das rund 200 Hektar mehr als im Jahr zuvor. Die Gesamterntemenge stieg indessen um knapp 14 Prozent auf rund 102.000 Tonnen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gemüseernte unter Glas 2021Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2021 in den Thüringer Gewächshäusern rund 10.900 Tonnen Gemüse geerntet. Dies entsprach einem Rückgang von 450 Tonnen bzw. 4 Prozent gegenüber dem Jahr 2020. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mais und Paprika aus NiedersachsenNach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2020 die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen eine Vielfalt an Gemüsearten an. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 592.200 Tonnen FreilandgemüseIm Jahr 2020 haben in Rheinland-Pfalz 355 Betriebe 592.200 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht unter dem Aufkommen des Vorjahres von rund 604.600 Tonnen (minus zwei Prozent). mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 86 | Seite 1 von 5 | | |  | |