Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gemüseernte

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemüseanbau in Deutschland 2022

In Deutschland wurde 2022 auf etwa 126.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von rund vier Prozent. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Grünkohlanbau in Niedersachsen erholt sich nur langsam

Nach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2022 insgesamt 830 niedersächsische Betriebe im Freiland auf einer Fläche von etwa 22.000 Hektar Gemüse an mehr...
Gemüseernte Thüringen 2022

Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gestiegen

mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Freilandgemüseanbau 2022 erneut rückläufig

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Landwirtschaftsbetriebe mit Gemüseanbau im vergangenen Jahr von 683 Hektar insgesamt 13.590 Tonnen Freilandgemüse. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 2.900 Tonnen bzw. 18 Prozent weniger Gemüse. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2022 um 12 % gegenüber Spitzenerntejahr 2021 gesunken

Im Jahr 2022 haben rund 6.100 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,8 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 12 % weniger als im Jahr 2021 und 2 % weniger als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2021. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Sommertrockenheit 2022 drückt die Gemüseernte in Baden-Württemberg

Vor allem die langanhaltende Sommertrockenheit, aber auch verschiedene Probleme beim Absatz beeinflussten den Gemüseanbau im Jahr 2022. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Gesamternte 2022 in Brandenburg unter dem Durchschnitt

Die Anbaufläche von Gemüse im Freiland betrug 2022 in Brandenburg rund 6.500 Hektar (ha). mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Zum Erntedankfest 2022: Bayerische Kartoffelernte deutlich unter Vorjahresniveau

Das Erntedankfest - gefeiert am ersten Sonntag im Oktober - erinnert jedes Jahr wieder an die große Bedeutung der Landwirtschaft für eine ausreichende Nahrungsversorgung der Bevölkerung. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemüseanbau in Deutschland 2021

In Deutschland wurde 2021 auf knapp 132.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Zuwachs von gut vier Prozent. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Starker Rückgang des Grünkohlanbaus in Niedersachsen im Jahr 2021

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen

Insgesamt 55.600 Tonnen Gemüse im Freiland wurden 2021 in Sachsen geerntet. Das waren 14.800 Tonnen bzw. 36 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Freilandgemüse in Brandenburg geerntet

Freilandgemüse wurde 2021 in Brandenburg auf rund 6.700 Hektar angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind das rund 200 Hektar mehr als im Jahr zuvor. Die Gesamterntemenge stieg indessen um knapp 14 Prozent auf rund 102.000 Tonnen. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Gemüseernte unter Glas 2021

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden im Jahr 2021 in den Thüringer Gewächshäusern rund 10.900 Tonnen Gemüse geerntet. Dies entsprach einem Rückgang von 450 Tonnen bzw. 4 Prozent gegenüber dem Jahr 2020. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Freilandgemüseernte in Thüringen 2021

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern und -bäuerinnen im Jahr 2021 von 710 Hektar insgesamt rund 16.500 Tonnen Freilandgemüse. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2021 wurde in NRW 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als 2020

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen mit 974.984 Tonnen 33,1 Prozent mehr Freilandgemüse geerntet als ein Jahr zuvor. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gemüseernte 2021 in Baden-Württemberg: Erntemenge um 4 % höher als im Vorjahr

Das Gemüsejahr 2021 war durch überdurchschnittliche Niederschlagsmengen geprägt, von denen besonders das Kohlgemüse profitierte. Im Salatanbau waren dagegen durch die anhaltende Nässe die Bedingungen schwieriger. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Gemüseernte 2021 um 10 % gegenüber 2020 gestiegen

Im Jahr 2021 haben 6.260 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland 4,3 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren 10 % mehr als im Jahr 2020 und 15 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Gemüseernte 2020 geringer als im Vorjahr

Baden-Württemberg: Spargelfläche geht leicht zurück mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Mais und Paprika aus Niedersachsen

Nach Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) bauten im Jahr 2020 die landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen eine Vielfalt an Gemüsearten an. mehr...
Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

592.200 Tonnen Freilandgemüse

Im Jahr 2020 haben in Rheinland-Pfalz 355 Betriebe 592.200 Tonnen Freilandgemüse erzeugt. Damit lag die Ernte leicht unter dem Aufkommen des Vorjahres von rund 604.600 Tonnen (minus zwei Prozent). mehr...
Treffer: 86 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.