Alle Pressemeldungen zum Thema: Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Statement von Bundesministerin Julia Klöckner zur Farm-to-Fork-Strategie und zur Biodiversitätsstrategie der EU-KommissionHeute hat die Europäische Kommission im Rahmen des European Green Deal die Farm-to-Fork-Strategie und die Biodiversitätsstrategie vorgestellt. Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: „Die Vorstellung der beiden Strategien fällt in eine Zeit, in der die europäische Ernährungssicherung eine große Rolle spielt. Die Vorschläge sind sehr ambitioniert. Aber ambitionierte Ziele können unsere Landwirte nur erreichen, wenn sie auch finanziell unterlegt werden. Und deshalb hätte ich mir heute ein genauso klares Bekenntnis zu einem gut ausgestatteten Agrarbudget gewünscht. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Trotz Corona: Agrarminister beraten wichtige Themen der AgrarpolitikDie Agrarministerkonferenz (AMK) befasste sich heute mit den Auswirkungen der SARS-CoV-2-Pandemie auf die Land-, Ernährungs-, Forst- und Fischereiwirtschaft. Aufgrund der Corona-Einschränkungen wurde die Konferenz erstmals in ihrer Geschichte nicht im Vorsitzland – 2020 ist es das Saarland – sondern im Rahmen einer Videokonferenz mit deutlich reduzierter Tagesordnung durchgeführt. „Deutschland hat die Coronakrise bislang vergleichsweise gut gemeistert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Kabinettsbericht zieht positives Fazit zum Ökolandbau und zu regionalen WertschöpfungskettenMinister Hoff: „Mehr Unterstützung durch Bund und EU ist notwendig“ mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ackerland gezielt als Kohlenstoffspeicher nutzenBundesministerin Klöckner setzt sich für bessere Förderung von Maßnahmen im Rahmen der GAP ein - Agrarminister der europäischen Union kommen in Finnland zum informellen Rat zusammen, um die Rolle des Ackerbodens beim Klimaschutz zu besprechen. mehr... |
|
 |
Landwirtschaft zum Anfassen auf der agra 2019Größte Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland öffnet ihre Tore mehr... |
 |
Agrarstaatssekretär Sühl fordert gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und LandBeim agrarpolitischen Forum der größten mitteldeutschen Landwirtschaftsmesse ‚agra‘ in Leipzig unterstrich Thüringens Agrarstaatssekretär, Dr. Klaus Sühl, heute die zentrale Bedeutung der ländlichen Räume für Thüringen: „Es bleibt unsere wichtigste Aufgabe, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen zu schaffen. Thüringen ist ländlich geprägt, die meisten Menschen leben in Dörfern und kleinen Städten. Ihre Leistungen gilt es anzuerkennen und zu unterstützen. Für eine Annäherung der Wirtschaftskraft innerhalb Deutschlands müssen wir auch die ländlichen Regionen fördern.“ mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | agra 2019Presserelevante Termine von Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt und Staatssekretär Dr. Frank Pfeil mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 101 | Seite 1 von 6 | | |  | |