Alle Pressemeldungen zum Thema: 

GEN-RES

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gesundes Aufwachsen braucht kompetente Beratung

BMEL fördert Studie zur Ernährungsbildung von Medizinern und Fachpersonal mehr...
Agrar-PR

Notfall Medizin: Ärztinnen und Ärzte sind am Limit

28.02.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die "Apotheken Umschau" hat Medizinerinnen und Mediziner in ihren völlig überlasteten Praxen begleitet mehr...
Agrar-PR

Landtechnikindustrie setzt erstmals mehr als 12 Milliarden Euro um

27.02.2023 | 19:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit einem Rekordergebnis behauptet sich die Landtechnikindustrie in herausfordernden Zeiten mehr...
Agrar-PR

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

14.02.2023 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Wälder in MV brauchen weiter unsere Hilfe

Laut aktueller Waldzustandserfassung ist der Klimawandel weiterhin spürbar und spiegelt sich im Gesundheitszustand der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern wider. mehr...
Universität Hohenheim

Mikroalgen: Mögliche Perspektiven für die Landwirtschaft

16.08.2022 | 17:25:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Neue Einnahmequellen mit hochwertigen Fettsäuren und Farbstoffen aus Mikroalgen / Projekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim sieht Potenzial mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Weinbau braucht neue pilzwiderstandsfähige und stresstolerante Rebsorten, um Klimawandel trotzen zu können

Rebenzüchter und -genetiker aus 23 Ländern tauschten sich auf dem vom Julius Kühn-Institut (JKI) organisierten XIII. GBG-Symposium in der Pfalz aus. mehr...
Agrar-PR

Frauen beim wissenschaftlichen Publizieren unterrepräsentiert – Studie zeigt mögliche Gründe auf

01.08.2022 | 12:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der akademischen Medizin sind Frauen und Männer noch lange nicht gleichgestellt. Das gilt insbesondere im wissenschaftlichen Publikationsprozess. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt auch eine Querschnittsstudie für Zeitschriften der Infektionsmedizin: Frauen sind hier deutlich seltener als Letztautoren vertreten als Männer. Und: Der Anteil an Frauen unter den Autoren steigt mit zunehmendem Frauen-Anteil bei den Herausgebern. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Düngemittelversorgung sichern - 2,8 Millionen Förderung für Phosphorrückgewinnung

Umweltstaatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid in Schlitz mehr...
Agrar-PR

Innovation und technologischen Fortschritt für die Tiergesundheit sichern und umsetzen

18.05.2022 | 21:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Immunologische Lösungen und digitale Technologien für die Tiergesundheit: Diese beiden Themenschwerpunkte bildeten den Rahmen für den fachlich geführten Diskurs auf der Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. (BfT) am 05. Mai in Berlin. Zentrale Frage der Veranstaltung: Wie kann Innovation in der Tiergesundheit für Kernanliegen der Gesellschaft zu Tierwohl oder Nachhaltigkeit ermöglicht und gefördert werden? mehr...
Agrar-PR

5 Eigenschaften die eine Führungskraft braucht

06.04.2022 | 18:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Wie gut sehen ABC-Schützen?

18.03.2022 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Einfluss der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchungen U7a, U8 und U9 auf die Augenbefunde der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz - AAD 2022 hybrid mehr...
Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer

Intensive Fachgespräche auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt

Durch die extrem steigenden Produktions-, Energie- und Lohnkosten steht die Branche unter Strom. Produkte, die einen Beitrag für eine Arbeitserleichterung und Kostenreduktion sorgen, sind gefragt. Für die landwirtschaftlichen Direktvermarktung sind nachhaltige Verpackungen und verkaufsfördernde Produkte Themen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus würdigt Bauernverband zu 30-jährigem Bestehen

Zum 30. Jubiläum würdigt der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus, die Interessensvertretung der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In Linstow halten die Landwirte des Landes heute ihren traditionellen Bauerntag ab und feiern zugleich dreißig Jahre Verbandsgeschichte. Minister Backhaus und Ministerpräsidentin Schwesig betonten in ihren Grußworten die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nationales Inventar pflanzengenetischer Ressourcen (PGRDEU): Onlineportal erweitert

Die zentrale Dokumentationsplattform zur Erhaltung und Nutzung der Kulturpflanzenvielfalt bietet unter https://pgrdeu.genres.de neue Recherchemöglichkeiten zu Genbanken und In-situ-Vorkommen. Auch Gemüsesorten, die auf ihre Vermarktungsmöglichkeiten unter-sucht wurden, können in Form einer Bildergalerie miteinander verglichen werden. Im Aufbau ist außerdem ein Inventar von Akteuren, die sich für den Erhalt von Kulturpflanzensorten engagieren und Saat- und Pflanzgut abgeben. mehr...
Proplanta GmbH & Co. KG

Fake News ade - Proplanta baut Informationsangebot weiter aus

01.10.2020 | 13:44:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Zahlen, Fakten, Trends mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Corona-Paket der Bundesregierung - wichtige Hilfen für die Land- und Ernährungswirtschaft erreicht

Ausweitung der 70-Tage-Regelung auf 115 Tage - mehr Flexibilität bei Arbeitszeitregelungen - Lockerung von Hinzuverdienstgrenzen mehr...
Agrar-Presseportal

Die Zukunft der Rinderzucht neu definieren

17.09.2019 | 20:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Leibniz-Wissenschaftler aus MV koordinieren millionenschweres internationales Forschungsprojekt mehr...
Statistikamt Nord

Getreideernte in Schleswig-Holstein 2019

23.07.2019 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Statistikamt Nord
Nach starken Einbußen im Vorjahr werden in diesem Jahr wieder zufriedenstellende Getreide- und Rapserträge erwartet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Risikomanager auf dem Feld: Dürrefolgen fordern Bauern auch in 2019

„Ein sehr schwieriges Jahr für die Landwirtschaft geht zu Ende. Die wirtschaftliche Situation ist in vielen Unternehmen äußerst angespannt." mehr...
Treffer: 25 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.