Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Generationswechsel

Agrar-PR

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

14.02.2023 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Zukunft mit Laptop und Latzhose – Grüne Berufe für Leute, die voll im Leben stehen

Mit einer neuen Internetseite, flankiert von einer Online-Kampagne, startet das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium seine neue Werbekampagne für die Grünen Berufe und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz stellt erstmals komprimiert und in übersichtlicher Form die umfangreichen Informationen online zur Verfügung und bewirbt diese auch in Online-Magazinen und -Zeitungen. Dies unterstützt die Orientierung bei der Berufswahl junger Menschen und soll die Aufmerksamkeit auf die Grünen Berufe und die damit verbundene Chance lenken, die Zukunft im Agrarbereich mitzugestalten. mehr...
Agrar-PR

Nach der Kirschblüte lauert die Essigfliege

22.04.2022 | 11:20:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
„Der Frühling ist da und die blühenden Obstbäume und -sträucher machen schon jetzt Lust auf frische Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Pflaumen“, so Roger Waldmann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Engagement für nachhaltigen Nachwuchs: Agrarstaatssekretärin Anja Boudon würdigt Prüfer der Grünen Berufe

mehr...

Minister Hoff stellt erstmals den Thüringer Agrarstrukturbericht vor

„Agrarstruktur bewahren, Böden schützen, Betriebe unterstützen“ mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV-Forderungen zum Treffen der EU-Agrarminister in Koblenz

31.08.2020 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: wirtschaftliche Notwendigkeiten stärker berücksichtigen mehr...
Agrar-PR

Den Blick schärfen: erfolgreicher Generationswechsel in der Landwirtschaft ist mehr als Hofnachfolge sichern

03.06.2020 | 16:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aktueller SURE-Farm Business Brief beleuchtet den Generationswechsel in der EU-Landwirtschaft mehr...

Thüringens Landwirte erhalten noch vor Weihnachten 205 Millionen Euro Agrarzahlungen

mehr...
Die neue Führungsmannschaft der Hausladen Fruchthandelsgesellschaft in München (von links nach rechts: Sven Duncker, Christoph Buchner, Andreas Buchner, Aldo Empirico (c) Hausladen Fruchthandelsgesellschaft mbH

Generationswechsel bei der Hausladen Fruchthandelsgesellschaft mbh in München

09.01.2019 | 09:56:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Christoph Buchner steigt in die Geschäftsführung auf mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Bestehende Rechtsnormen im Interesse der Landwirte anpassen

Höfeordnung ist unzeitgemäß mehr...

20 Jahre AGRAR Unternehmertage

AGRAR Unternehmertage im Februar 2017 mit Jubiläumsausstellung | Messe in Münster bietet umfassendes Portfolio für Veredlung, Erneuerbare Energien und IT in der Landwirtschaft mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Generationswechsel im Rinderzuchtverband Berlin-Brandenburg - Vogelsänger dankt für 25-jähriges Engagement

mehr...
E.G.E.European Green Exhibitions GmbH

Das bieten die AGRAR Unternehmertage: Neuheiten, Bewährtes, Verbesserungen im Detail

Tierwohl, Milchquotenende, Nährstoffmanagement und Generationswechsel auf den Höfen prägen Diskussion und Ausstellungsangebot. mehr...

Schaufenster, Treffpunkt und Stimmungsbarometer

16.01.2015 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Landwirtschaftsverlag GmbH
Zum 10. Mal: AGRAR Unternehmertage 2015 vom 3. bis 6. Februar in Münster mehr...

Am Puls der Zeit

11.12.2014 | 00:00:00 |

Landwirtschaft

| Landwirtschaftsverlag GmbH
AGRAR Unternehmertage 2015 in Münster mit hochinteressanten Vorträgen mehr...

Alles für den Agrarunternehmer

Zum Vormerken: Vom 3. bis 6. Februar 2015 finden wieder die AGRAR Unternehmertage in Münster statt. mehr...

„MeLa“ - 24. Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau vom 11. bis 14. September in Mühlengeez

Am 11. September 2014 ist es endlich wieder soweit, dann öffnet die "MeLa" wieder Ihre Tore mehr...
Thünen-Institut

Investoren wollen beim Einstieg in Agrarunternehmen das Sagen haben

22.07.2013 | 12:10:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
Neue Studie des Thünen-Instituts sieht keine zunehmende Dynamik bei Betriebsübernahmen durch Investoren mehr...
Agrar-Presseportal

Neue Studie des Thünen-Instituts zur Kapitalbeteiligung an landwirtschaftlichen Unternehmen in Deutschland

22.07.2013 | 08:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Landwirtschaft ist auch für Investoren außerhalb der Landwirtschaft offenbar nach wie vor attraktiv. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Züchter sehen positiven Trend am Pferdemarkt

Der lange Winter mit Schnee und Eis hat auch die Pferdezucht beeinflusst. mehr...
Treffer: 23 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.