Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Genschere Crispr/Cas

DRV-Präsident Holzenkamp bei Europaabgeordneten: „Keine weiteren Fesseln für die Landwirtschaft“

„Die Reduktion beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der verschiedenen Wechselwirkungen verfolgt werden. Politische Zielvorgaben sollten anspornen und nicht abschrecken! Das ist beim SUR-Vorschlag misslungen.“ Darauf weist Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), während eines Treffens mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments heute in Brüssel hin. mehr...
Agrar-PR

Anhörung im Bundestag: Gentechnik-Regeln bewahren!

28.11.2022 | 18:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Regeln zu Zulassung, Risikoprüfung und Kennzeichnung für Gentechnik bei Lebens- und Futtermitteln dürfen nicht aufgeweicht werden. Das wurde heute bei einer Expert:innen-Anhörung im Deutschen Bundestag erneut deutlich. mehr...
Agrar-PR

Grain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor

18.01.2022 | 16:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf. "Eine verlässliche Versorgung der Menschen mit sicheren, hochwertigen Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele des European Green Deal ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit", betont der neue Grain-Club-Vorsitzender und Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands Franz-Josef Holzenkamp. Dies kann nur gelingen, wenn die Politik in der neuen Legislaturperiode die notwendigen Voraussetzungen schafft. mehr...

Genom-Editierung bei Lebensmitteln – wie reagieren Bürgerinnen und Bürger?

Forschungsteam der Universitäten Göttingen und British Columbia untersucht Bewertung von Züchtungstechnologien mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Entscheidende Beratungen zur Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik

EU-Agrarminister kommen zu zweitägigem Rat in Brüssel zusammen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Modernisierung des EU-Rechtsrahmens für neue molekularbiologische Techniken

Bundesministerin Julia Klöckner begrüßt Studie der EU-Kommission mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Forschung voranbringen – Tierversuche verringern

Tierschutzforschungspreis des Bundeslandwirtschaftsministeriums für Wissenschaftlerin aus Tübingen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Widerstandsfähige Kulturpflanzen: Ernährung sichern, Ressourcen schützen

Bundesministerin Julia Klöckner fördert Projekt mit einer Million Euro – Ziel ist die Züchtung von nematoden- und virusresistenten Kartoffelsorten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Rede der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner anlässlich der Eröffnung der 85. Internationalen Grünen Woche in Berlin

mehr...
Treffer: 9 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.