Alle Pressemeldungen zum Thema: Gentechnik-Verfahren |
 |
 |
 |
 |
|
 | Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierseuchenbekämpfung: Neue Impfstoffe und moderne DiagnostikDie Tierseuchenlage in Europa entwickelt sich – unter anderem durch Globalisierung und Klimaveränderung – dynamisch. Neue Seuchen entstehen, alte kehren wieder. Neue Impftechnologien, wie innovative Marker-Impfstoffe (DIVA-Prinzip), Plattformtechnologien und moderne, computergestützte in-silico Verfahren, können die Impfstoffentwicklung revolutionieren. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die besten Düfte gegen Winterblues und LagerkollerRund zwei Millionen Deutsche sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert. Im besten Fall befinden sie sich in Quarantäne - gemeinsam mit weiteren Mitgliedern ihres Haushalts. Aber auch, wer nicht infektionsbedingt zuhause ist, hat nach Monaten im Homeoffice häufig mit Pandemie-Erschöpfung, Winterblues und Lustlosigkeit zu kämpfen. Höchste Zeit für einen Energiekick, der neue Lebensfreude schenkt. Die Expert*innen des Aromatherapie-Pioniers PRIMAVERA empfehlen die duftenden Öle von Orange, Limette und Zitrone, um der Laune ganz natürlich auf die Sprünge zu helfen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle"Natürlich" liegt im Trend, sei es beim Essen, bei der Kleidung, bei der Gesundheits- oder Körperpflege. Kein Wunder also, dass auch ätherische Öle seit Jahren immer mehr Anhänger finden. Dem Boom der Aromatherapie zum Trotz halten sich einige Falschinformationen über Anwendung, Nutzen und Wirkungsweisen hartnäckig. PRIMAVERA, seit mehr als 35 Wegbereiter in der Herstellung naturreiner ätherischer Öle, klärt die wichtigsten drei auf und erläutert die Hintergründe. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Positionierung Neue Gentechnik: Jetzt sind die EU-Umweltminister*innen gefordert!m kommenden Montag steht beim Treffen der EU-Umweltminister*innen auch die Neue Gentechnik auf der Tagesordnung. Erstmals werden die Umweltminister*innen Gelegenheit haben, sich zur Regulierung dieser Verfahren zu positionieren, bislang war dies den Agrarminister*innen vorbehalten geblieben. Spannende Frage ist, welche EU-Länder sich Österreich, Luxemburg, Zypern und Ungarn anschließen werden und deren Forderung nach Einhaltung des Vorsorgeprinzips und strenger Regulierung der neuen Gentechnik gemäß des EuGH-Urteils unterstützen. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen und Mitglied im Agrar- und Umweltausschuss des Europäischen Parlaments, kommentiert: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wie ätherische Öle Therapie und Pflege unterstützenWie können duftende, naturreine ätherische Öle die Pflege und Therapie von Kindern und Erwachsenen ergänzen - sei es zuhause oder im professionellen Umfeld? Welche Anwendungsmöglichkeiten bieten sie, etwa bei Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns nach einer Corona-Infektion oder in der Krebs-Nachsorge? Und wie ist der aktuelle Stand der Wissenschaft zu den Wirkungsweisen ätherischer Öle? Diese und viele weitere Themen waren Gegenstand der 14. PRIMAVERA Fachakademie, die der Aromatherapie-Pionier mit hochkarätigen Referent*innen am vergangenen Wochenende per Livestream durchgeführt hat. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 55 | Seite 1 von 3 | | |  | |