Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gentechnik

BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden

19.05.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern mehr...
Agrar-PR

International Non-GMO Summit in Frankfurt: Gentechnikfreiheit braucht Dialog und Zusammenarbeit entlang der gesamten Produktionskette

11.05.2023 | 17:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Verbraucher:innen wollen Lebensmittel, die ohne Gentechnik und Entwaldung hergestellt werden. Die Futtermittel dafür sind ausreichend verfügbar. Um deren Anbau zu sichern, sind faire Lieferbeziehungen und langfristige Verträge notwendig. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) debattierte heute über den Einwand gegen die erneute Zulassung für das Inverkehrbringen von Erzeugnissen, die genetisch veränderte Baumwolle enthalten, aus ihr bestehen oder aus ihr gewonnen werden. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss ist der Hauptinitiator dieses Einspruchs:

Gentechnik-Zulassungen: EU-Kommission ignoriert Voten des Europaparlaments mehr...
Agrar-PR

Carina Konrad MdB: Statement zum Thema "New genomic techniques for plants"

25.04.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die schwedische Ratspräsidentschaft hat für heute "New genomic techniques for plants" auf die Agenda für den Ministerial Lunch gesetzt. Carina Konrad äußert sich wie folgt zum Ministerial Lunch der Landwirtschaftsminister am Rande der Sitzung des Agriculture and Fisheries Council (Agrar- und Fischereirat): mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Agrar-PR

Stabiles Ohne Gentechnik-Wachstum

04.04.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Jahr 2022 ist der Umsatz mit „Ohne Gentechnik“-Produkten in Deutschland um rund 21 Prozent auf knapp 16 Milliarden Euro gestiegen. Bei Eiern war das Wachstum mit über 24 Prozent noch stärker. mehr...
Agrar-PR

International Non-GMO Summit am 9. und 10. Mai 2023 in Frankfurt

30.03.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Erstmals treffen sich Unternehmen und Expert:innen aus der der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Bei der amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen können wir auch für das Jahr 2022 wieder eine positive Bilanz ziehen“

Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Agrar-PR

Ohne GenTechnik ist das eindeutigste Food-Siegel – und soll es bleiben!

15.03.2023 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Gütesiegelmonitor 2023 bescheinigt der grünen „Ohne GenTechnik“-Raute den eindeutigsten Inhalt der 20 untersuchten Food-Siegel. Damit das so bleibt, müssen die Gentechnik-Standards der EU bewahrt werden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern

Staatssekretärin Bender eröffnet internationale „GMO Analysis and New Genomic Techniques“-Konferenz mehr...
Agrar-PR

Einspruch gegen Mais-Patent - Firma KWS beansprucht Pflanzen aus herkömmlicher Züchtung

14.03.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt heute Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. Betroffen ist Mais mit einer verbesserten Verdaulichkeit, der vor allem als Futtermittel genutzt werden soll. Das Patent EP3560330 wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) im Juni 2022 erteilt. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Agrar-PR

Ministerin Lemke muss Biologische Vielfalt und gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern

13.03.2023 | 14:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL-Gentechnik-Expertin Annemarie Volling kommentiert: mehr...
Carina Konrad

Stellungnahme zum Jahrestag des Angriffskrieges

24.02.2023 | 19:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine äußert sich Carina Konrad, stellv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Tierseuchenbekämpfung: Neue Impfstoffe und moderne Diagnostik

20.02.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Tierseuchenlage in Europa entwickelt sich – unter anderem durch Globalisierung und Klimaveränderung – dynamisch. Neue Seuchen entstehen, alte kehren wieder. Neue Impftechnologien, wie innovative Marker-Impfstoffe (DIVA-Prinzip), Plattformtechnologien und moderne, computergestützte in-silico Verfahren, können die Impfstoffentwicklung revolutionieren. mehr...
Agrar-PR

Kanada als abschreckendes Beispiel: Neue Gentechnik konsequent regulieren!

14.02.2023 | 17:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pressestatement von Bioland-Präsident Jan Plagge vom Biofach-Podium "Regulatory Frameworks for new types of genetic engineering in agriculture within and beyond the EU" mit Tia Loftsgard, Canada Organic Trade Association mehr...
Agrar-PR

Zugang zu Saatgutvielfalt statt Abhängigkeit von Gentechnik-Konzernen

13.02.2023 | 18:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. begrüßt das vorzeitige Ausscheiden des Bayer-Chefs Werner Baumann, hält aber diesen Schritt nicht für ausreichend. mehr...
Agrar-PR

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26.01.2023 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Treffer: 404 | Seite 1 von 21 
123456  ...21


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.