Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gentechnikrecht

Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Agrar-PR

Ministerin Lemke muss Biologische Vielfalt und gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern

13.03.2023 | 14:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL-Gentechnik-Expertin Annemarie Volling kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Kanada als abschreckendes Beispiel: Neue Gentechnik konsequent regulieren!

14.02.2023 | 17:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pressestatement von Bioland-Präsident Jan Plagge vom Biofach-Podium "Regulatory Frameworks for new types of genetic engineering in agriculture within and beyond the EU" mit Tia Loftsgard, Canada Organic Trade Association mehr...
Agrar-PR

Zugang zu Saatgutvielfalt statt Abhängigkeit von Gentechnik-Konzernen

13.02.2023 | 18:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. begrüßt das vorzeitige Ausscheiden des Bayer-Chefs Werner Baumann, hält aber diesen Schritt nicht für ausreichend. mehr...

Zukunftsstrategie Forschung und Innovation: Den Worten müssen schnell Taten folgen!

Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), kommentiert die am Mittwoch (08.02.2023) im Bundeskabinett beschlossene Zukunftsstrategie Forschung und Innovation: mehr...
Agrar-PR

Pflanzenzüchtung: Transformationsprozess der Landwirtschaft eng begleiten

19.12.2022 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Jahresrückblick der Pflanzenzüchterinnen und Pflanzenzüchter mehr...
Agrar-PR

Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung

01.12.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Verbändebündnis übergibt Petition an Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium mehr...
Agrar-PR

Agro-Gentechnik: Saatgutüberwachung ausbauen und Deregulierung der neuen gentechnischen Verfahren verhindern

16.11.2022 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von IG Saatgut, Greenpeace und Bioland mehr...
Agrar-PR

Auch neue Gentechnik braucht Regulierung

23.06.2022 | 20:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Gentechnisch erzeugte Lebensmittel bald ohne Kennzeichnung auf dem Teller?

16.06.2022 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU Kommission plant, bestimmte neue Gentechnikverfahren wie CRISPR/Cas künftig von der Gentechnik-Gesetzgebung auszunehmen. Dagegen wehrt sich ein europaweites Bündnis. In Deutschland können sich Verbraucher*innen einer Petition an Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Umweltministerin Steffi Lemke anschließen. mehr...
Agrar-PR

Produkte für über 13 Milliarden Euro verkauft: Erfolgreiche „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung erhalten

08.06.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rund 13,2 Milliarden Euro wurden 2021 in Deutschland für „Ohne Gentechnik“-Produkte ausgegeben, 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bleibt das Siegel im 13. Jahr auf Erfolgskurs. mehr...
Agrar-PR

Bürger*innen sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

02.06.2022 | 16:16:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bioland unterstützt europaweite Gentechnik-Petition gemeinsam mit weiteren Agrar- sowie Umwelt- und Verbraucher*innenschutz-Verbänden mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung darf nicht gekippt werden

06.05.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Özdemir und Lemke müssen sich für strikte Gentechnik-Regulierung einsetzen mehr...
Agrar-PR

Deregulierung der Neuen Gentechnik durch die Hintertür?

04.03.2022 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
EU-Kommission: Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern sollen weder auf Risiken geprüft noch gekennzeichnet werden mehr...
Agrar-PR

EU-Konferenz heute: Gentechnik-Deregulierung stoppen!

29.11.2021 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Gentechnik-Deregulierungspläne der EU-Kommission bedrohen Verbraucherinnen und Verbraucher, „Ohne Gentechnik“- und Bio-Wirtschaft. Die neue Ampel-Regierung kann entscheidend dazu beitragen, diese Pläne zu stoppen. Noch sind laut Kommission alle Optionen offen. Heute findet dazu in Brüssel eine „High-Level-Konferenz“ statt. mehr...
Die Grünen

Kommissionsstudie zur Neuen Gentechnik: Vorsorgeprinzip ist Nebensache?

29.04.2021 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Gentechnik muss auch in Zukunft strikt reguliert werden

21.04.2021 | 11:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Bündnis von Verbänden stellt Positionspapier vor mehr...
Agrar-PR

Glück: Moderne Landwirtschaft und Insektenschutz sind kein Widerspruch

20.02.2019 | 15:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP für umweltfreundliche Ausbringtechnik und satellitengestützte Präzisionslandwirtschaft mehr...

DRV-Hauptgeschäftsführer zur EuGH-Entscheidung: „Internationaler Handel wird ein unkalkulierbares Risiko!“

mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Vizepräsident des Julius Kühn-Instituts (JKI) geht in den Ruhestand

Dr. Gerhard Gündermann blickt auf 21 bewegte Dienstjahre in Braunschweig zurück mehr...
Treffer: 29 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.