Alle Pressemeldungen zum Thema: Geothermie |
 |
 |
 |
 |
|
 | So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigtUm Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel auf den Weg bringen. Das zeigt der Ariadne-Szenarienreport, der Transformationspfade zur Klimaneutralität 2045 erstmals im Modellvergleich ausbuchstabiert. Die Studie von mehr als 50 Forschenden aus mehr als 10 Instituten belegt: Die Stromerzeugung aus Wind und Sonne müsste bis 2030 etwa 50 % größer sein, als bislang angepeilt. Der Ausstieg aus der zunehmend unwirtschaftlichen Kohle würde auf einem Kurs zur Klimaneutralität bereits um 2030 erfolgen. Erhebliche zusätzliche Kraftanstrengungen sind notwendig, um die Sektorziele für Industrie, Gebäude und Verkehr zu erreichen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | LBEG stellt Bodeninformationssystem vorDas Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist vom 13. bis 19. November mit einem Stand auf der weltweit größten Landtechnikmesse, der Agritechnica, in Hannover vertreten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mix aus erneuerbaren Energien für Bad LiebensteinIm Thüringer Umweltministerium untersucht man schon seit geraumer Zeit das Potential von Brachflächen für erneuerbare Energien. Dazu hat das Ministerium eine Software entwickeln lassen, mit der ermittelt werden kann, ob und wie sich Brachflächen energetisch nachnutzen lassen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 41 | Seite 1 von 3 | | |  | |