Alle Pressemeldungen zum Thema: Geschenke |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fakten zum FestOb Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Valentinstag bei den TierenObwohl noch Winter ist, hört man an der Art des Singens, dass die ersten Vögel wie Amsel und Blaumeise ihr Liebeswerben bereits begonnen haben. Ihre Hormone werden durch die zunehmende Tageslänge angeregt. Die Gesänge locken die Weibchen an und markieren die Reviere. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Liebe, Lust und Luxus: Was wünschen sich Frauen (nicht nur) zum Valentinstag?Am 14. Februar ist Valentinstag. Spätestens jetzt wird es also Zeit, sich über eine kleine Aufmerksamkeit oder eine romantische Geste Gedanken zu machen. Denn ganz gleich, ob zu Beginn einer aufblühenden Romanze oder inmitten eines leidenschaftlichen Liebesabenteuers: Die Wertschätzung des Partners gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer Beziehung. Dazu zählt auch entgegengebrachte Zuneigung in Form von Geschenken - stellen diese doch seit jeher eine elegante und zugleich subtile Art und Weise dar, auch ohne Worte "Ich liebe dich" zu sagen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was sind die beliebtesten (essbaren) Weihnachtsgeschenke 2021?Unter allen Bundesbürgern, die ihren Freunden und Verwandten zu Weihnachten Lebensmittel schenken, sind dieses Jahr Süßigkeiten, alkoholische Getränke und Selbstgemachtes die drei beliebtesten Produktgruppen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenig Trinkgeld für Paketzusteller in der Weihnachtszeit?Im Weihnachtsgeschäft müssen Paketzusteller und -zustellerinnen vor allem schnell auf den Beinen sein und oft auch kräftig schleppen. Aber werden sie dafür auch angemessen entlohnt? Eine neue Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management kommt zu dem Ergebnis, dass sie sich zumindest beim Trinkgeld an der Haustür keine großen Hoffnungen machen brauchen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Stress zum Jahresende: Wie man einem Burnout in der Weihnachtszeit vorbeugtWas die "schönste Zeit" genannt wird, entwickelt sich für viele Menschen zum stressvollen, manchmal sogar angstbesetzten Höhepunkt des Jahres. Welche Auswirkungen Stress auf die Psyche haben kann und wie man es schafft, gesund durch die Weihnachtszeit zu kommen, erklärt Thomas Owezarek, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vorsicht beim Last Minute Shopping!Gerade in den letzten zwei Wochen vor Weihnachten versuchen viele Anwender noch kurzfristig Geschenke im Internet zu kaufen. Eine von YouGov durchgeführte repräsentative ESET Umfrage zeigt, dass auch in diesem Jahr sich gut die Hälfte der Kinder über elektronische Geräte unterm Weihnachtsbaum freuen dürfen. Doch momentan sind Spielekonsolen, Smartphone, Tablets und Computer Mangelware oder nur zu gepfefferten Preisen zu bekommen. Die hohe Nachfrage nutzen Kriminelle schamlos aus und täuschen mit vermeintlichen Angeboten kaufwillige Internetnutzer. Gerade jetzt ist Vorsicht geboten, warnen die ESET Sicherheitsexperten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erinnerungen schenken: Weihnachten feiern mit Alzheimer-Patientinnen und -PatientenWeihnachten ist für viele das Fest der Familie. Ist ein Angehöriger oder eine Angehörige an Alzheimer erkrankt, kann das die Familie an den Feiertagen vor besondere Herausforderungen stellen. Auf der einen Seite soll das Weihnachtsfest so sein, wie immer. Auf der anderen Seite muss auf den Alzheimer-Patienten oder die Alzheimer-Patientin Rücksicht genommen werden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet Tipps und Anregungen für die Feiertage. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Dieses Gelee macht nicht nur Teefans glücklichBewusster leben und seinen Mitmenschen mehr Aufmerksamkeit schenken liegt gerade aus vielen Gründen voll im Trend. Kein Wunder also, dass selbstgemachte Geschenke dieses Jahr besonders angesagt sind, denn mit ihnen lässt sich wunderbar sagen "Ich habe mir Zeit für Dich genommen". mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachten auf Pump?! Für 24,3 Millionen Deutsche vorstellbarDer Großteil der Deutschen (62,7 %) wird in diesem Jahr bis zu 1.000 Euro in der Weihnachtszeit ausgeben. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Kreditportals smava. (1) 7,8 Prozent geben bis zu 1.600 Euro und mehr aus. Jeder Zehnte (9,4 %) setzt sich überhaupt kein Limit. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sicherheit für die Weihnachtszeit: Feuer und Einbruch vermeiden!Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Doch alle Jahre wieder... endet die Adventszeit für viele Familien ganz anders als erwartet: Statt die Feiertage im Kreise der Lieben zu genießen und sich an gutem Essen und Geschenken zu erfreuen, fühlen sich viele Menschen nach einem einbruchsbedingten Eindringen in die Privatsphäre zutiefst verunsichert, trauern gestohlenen Wertsachen nach oder finden sich womöglich in einer brennenden Wohnung wieder. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Familie bedeutet für drei Viertel der Deutschen Glück - Doch warum nicht an Weihnachten?Geld, Gesundheit und die eigene Familie sind wichtige Glücksfaktoren der Deutschen: 76 Prozent der Bevölkerung sind mit Partner und Kindern glücklich. Für sechs von zehn Frauen ist das Zusammensein mit der Familie sogar der häufigste Anlass von Glücksgefühlen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der mhplus Krankenkasse unter 1.000 Bundesbürgern. Doch warum hängt dann ausgerechnet an Weihnachten der Familiensegen häufig schief? Und was können die Bundesbürger tun, damit das große Familienevent in diesem Jahr ohne Stress gefeiert werden kann? mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 37 | Seite 1 von 2 | | |  | |