Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gesetzesvorschlag

Agrar-PR

AbL zur heutigen Bundesratssitzung: Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern!

25.10.2023 | 11:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Minister:innen der Bundesländer müssen Kennzeichnungs-Pflicht, Risikoprüfung, Rückverfolgbarkeit, Koexistenz und Haftung einfordern mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Konservative legen Bericht zur Regelung der Neuen Gentechnik vor: Wahlfreiheit mit Füßen getreten!

mehr...
Agrar-PR

AbL: Wir nehmen Minister Cem Özdemir beim Wort

04.10.2023 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sicherung gentechnikfreier Wertschöpfungsketten geht nur mit strikter Regulierung mehr...
Agrar-PR

Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik

25.09.2023 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
. Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, dass mithilfe „neuer“ Gentechnik hergestellte Lebensmittel geprüft und gekennzeichnet werden müssen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Rechtsgutachten zum Deregulierungsvorschlag der Neuen Gentechnik belegt:

Von der Öffentlichkeit bislang größtenteils unbemerkt wird aktuell eine EU-Gesetzgebung zerpflückt: die EU- Gentechnikgesetzgebung. mehr...
Agrar-PR

Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern statt Blankoscheck für Konzerne!

25.07.2023 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Minister Özdemir muss in Brüssel den Gesetzesvorschlag für Pflanzen aus neuen Gentechnik-Verfahren zurückweisen mehr...
BUND

Etappensieg für europäischen Naturschutz

12.07.2023 | 16:41:00 |

Umwelt

| BUND
EU Parlament ebnet Weg für EU-Renaturierungsgesetz - mit massiven Abstrichen mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission will Europa auf Genfood für alle umstellen

10.07.2023 | 17:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 5. Juli hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Neufassung der Gesetzgebung zur Gentechnik in der Landwirtschaft vorgelegt. Die neue Gesetzgebung ist ein Freifahrschein für die Agrogentechniklobby und smarte Investoren. Vorsorgeprinzip, Risikoprüfung, Zulassungsverfahren, Koexistenz und Wahlfreiheit waren gestern - die EU-Kommission verordnet: Genfood für alle! mehr...
BUND

Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände fordern: Deregulierung der Gentechnik stoppen, Herr Özdemir

06.07.2023 | 16:53:00 |

Umwelt

| BUND
Vom Saatgut bis zum Essen: EU-Pläne mit schwerwiegenden Folgen mehr...
Agrar-PR

Blankoscheck für die Gentechnik-Industrie: Cem Özdemir muss Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückweisen

05.07.2023 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL e.V.), nimmt zu dem heute veröffentlichen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechniken wie folgt Stellung: mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Zur morgigen Veröffentlichung des Kommissionsvorschlages zur Gentechnik: Freie Fahrt für Gentechnik?

Konzerne machen Kasse, Verbraucher und Landwirte haben das Nachsehen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Vorschlag Timmermans zur EU-Wiederherstellungs-Verordnung zu Recht abgelehnt

Kurswechsel der Kommission dringend nötig mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Die Niederlage Timmermans war überfällig

27.06.2023 | 14:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte heute über den gesamten Berichtsentwurf zum Gesetzesvorschlag zur Wiederherstellung der Natur, dem sogenannten Nature Restauration Law, ab. mehr...
Agrar-PR

Geleakter Gesetzesentwurf: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente

22.06.2023 | 17:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der geleakte Entwurf der EU-Kommission für ein neues Gentechnik-Gesetz missachtet das Vorsorgeprinzip und öffnet einer zunehmenden Patentierung Tür und Tor. Wie die Koexistenz von Anbauformen mit und ohne Gentechnik in der Praxis sichergestellt werden könnte, beschreibt er nicht. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Deregulierung der Gentechnik: Katastrophale Rezeptur für Mensch, Land und Natur

Am vergangenen Donnerstag wurde ein Leak der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau publik. Der finale Gesetzesvorschlag wurde für den 5. Juli angekündigt. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied des Umwelt- und Gesundheitsausschusses, kommentiert: mehr...
BUND

EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur: Unwürdige Hängepartie um den europäischen Naturschutz

15.06.2023 | 17:52:00 |

Umwelt

| BUND
Machtkampf in CDU/CSU bringt Green Deal in Gefahr mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur - Keine faulen Kompromisse

01.06.2023 | 16:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Dazu erklärt die EVP-Agrarpolitikerin Marlene Mortler: mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur: Bewährte Regeln durchsetzen statt neue schaffen

31.01.2023 | 11:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute unter anderem über den Gesetzesvorschlag zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) debattiert. Dazu erklärt die CSU Agrar- und Ernährungspolitikerin Marlene Mortler: mehr...
Treffer: 31 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.