Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Gesunder Lebensstil

Agrar-PR

Krebserkrankungen: Je früher erkannt, desto schonender die Behandlung

19.01.2023 | 13:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Frühe Krebsstadien können schonender behandelt werden als fortgeschrittene. Die Untersuchungen im Rahmen der Krebsvorsorge in Anspruch zu nehmen ist daher wichtig. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar hin. mehr...
Agrar-PR

Östrogene und Co.: Machen Hormone wirklich jünger?

04.07.2022 | 12:02:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Weil bei der Hormontherapie viele Risiken auftreten, raten Experten zu gezieltem Einsatz und verweisen auf Alternativen mehr...
Agrar-PR

So werden Eltern zu guten Vorbildern für einen gesunden Lebensstil

02.06.2022 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eltern wünschen sich für ihre Kinder nichts sehnlicher als ein langes, gesundes und glückliches Leben. Und dafür können sie eine Menge tun, schreibt das Apothekenmagazin "Baby und Familie" in der aktuellen Ausgabe. mehr...
Agrar-PR

Bluthochdruck: Was hilft dagegen?

05.05.2022 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts ist jeder dritte Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen. 30 Prozent wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. mehr...
Agrar-PR

Corona-Erkrankung erhöht das Gürtelrose-Risiko

19.04.2022 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Studie vermutet: COVID-19 schädigt Immunzellen und schwächt die körpereigene Abwehr - eine Gürtelrose hat so leichtes Spiel mehr...
Agrar-PR

Was bewirkt die Ernährung beim Glaukom?

17.03.2022 | 11:27:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Einblicke in die krankhaften Prozesse beim Glaukom tragen dazu bei, dass sich das Verständnis der Augenkrankheit wandelt. Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist eine langsam voranschreitende Erkrankung des Sehnervs. Nach und nach gehen retinale Ganglienzellen verloren, der Sehnerv stirbt ab. Unbehandelt führt das Glaukom zur Erblindung. Die Behandlung der Augenkrankheit, die in Deutschland rund 923.000 Menschen betrifft (1), zielt bisher auf die Senkung des Augeninnendrucks ab, um das Fortschreiten zu bremsen. mehr...
Agrar-PR

Volkskrankheit Hautkrebs: Neue Zahlen und Fakten

14.03.2022 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Prävention durch kontrollierte UV-Lichtbestrahlung mindert deutlich das Risiko Hautkrebs zu bekommen mehr...
Agrar-PR

Schlaganfall: So bekommen Sie eine zweite Chance

09.03.2022 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nach einem Gefäßverschluss im Gehirn ist das Risiko sehr hoch, einen weiteren Hirnschlag zu erleiden. Mit geeigneter Vorbeugung kann das oft verhindert werden. mehr...
Agrar-PR

Darmkrebsmonat März: Gesunder Lebensstil kann schützen

25.02.2022 | 11:59:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Deutsche Krebshilfe informiert zur Prävention und Früherkennung mehr...
Agrar-PR

Gürtelrose: Kennen Sie Ihr Risiko?

23.02.2022 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
"Gürtelrose - kennen Sie Ihr Risiko?" - unter diesem Motto wird vom 28. Februar bis zum 6. März 2022 die weltweit erste Gesundheitswoche Gürtelrose stattfinden. GSK und die International Federation on Ageing (IFA) haben die globale Aufklärungswoche initiiert, um das Bewusstsein für Gürtelrose in der Bevölkerung zu steigern und die Hauptrisikogruppe der über 60-Jährigen für ihr persönliches Erkrankungsrisiko zu sensibilisieren. In Deutschland tragen über 95 % der Menschen in dieser Altersgruppe das Virus in sich, das Gürtelrose verursacht. mehr...
Agrar-PR

Guter Vorsatz: vermeidbaren Krankheiten wie Gürtelrose vorbeugen und Immunsystem stärken

18.01.2022 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
- Jeder, der einmal Windpocken hatte, gehört zur Risikogruppe für Gürtelrose - 95 % aller Menschen über 60 Jahre tragen das Virus in sich, das Gürtelrose verursachen kann - Doppelt sinnvoll: Vorsorgeimpfungen können vor ernsten Krankheiten schützen und das Immunsystem stärken mehr...
Agrar-PR

Gürtelrose: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko?

18.11.2021 | 11:44:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gürtelrose - eine Bezeichnung die kaum verrät, welche Schwere die Erkrankung mit sich bringen kann. Tatsächlich ist Herpes zoster, wie Gürtelrose in der Fachsprache heißt, eine ernstzunehmende Viruserkrankung und kann mit vielfältigen und zum Teil schweren Symptomen einhergehen. Was viele nicht wissen: Jeder Mensch, der einmal Windpocken hatte, gehört zur Risikogruppe für Gürtelrose. mehr...
Agrar-PR

Tipps für weniger Zucker im Alltag

12.11.2021 | 16:45:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
In Sachsen-Anhalt liegt der Anteil der Menschen mit Typ 2-Diabetes mit 12,9 Prozent deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 8,6 Prozent. Es ist damit das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Diabetikern in der Bevölkerung. Darauf macht die AOK Sachsen-Anhalt anlässlich des Weltdiabetestages aufmerksam. Um die Krankheit einzudämmen, sieht die AOK vor allem Prävention und einen bewussten Umgang mit Zucker als wichtigste Maßnahmen. mehr...
Agrar-PR

Mikrozirkulation: Wird die Bedeutung kleinster Gefäße unterschätzt?

03.11.2021 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Blutkreislauf ist das Versorgungssystem des menschlichen Körpers. 75 Prozent dieses Systems bestehen aus einem feinen Netzwerk kleinster Mikrogefäße. Sie versorgen das Gewebe und die Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff. Gleichzeitig werden Stoffwechsel- und Abbauprodukte abtransportiert und entsorgt. mehr...
Agrar-PR

Corona-Stubenhocker & Co.: Immer mehr übergewichtige Kinder?

09.10.2021 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Gicht oder auch Fettstoffwechselstörungen: Einst traten diese Erkrankungen bei älteren Menschen auf. Inzwischen leiden darunter auch immer mehr Kinder und Jugendliche, die extrem übergewichtig, sprich adipös sind. Und deren Zahl nimmt laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse erschreckend zu. So gab es bei den 6- bis 18-Jährigen von 2010 auf 2020 bundesweit ein Plus von 27 Prozent. Damit erhielten im vergangenen Jahr mehr als 11.000 KKH-Versicherte bis 18 Jahre die Diagnose Adipositas. Bei Jungen fällt der Anstieg mit 35 Prozent erheblich höher aus als bei Mädchen (plus 19 Prozent). Vor allem wegen des langen Pandemie-bedingten Lockdowns in diesem Jahr rechnet die KKH mit einer weiteren Zunahme. mehr...
Agrar-PR

Herbstsaison ist Gemüsesaison

05.10.2021 | 12:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
"Du bist, was du isst" - Ein Ausspruch den mit Sicherheit jeder schonmal gehört hat. Eine gute, gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Das wissen auch die Teilnehmenden einer bevölkerungsrepräsentativen Studie, die der digitale Versicherungsmanager CLARK in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt hat. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt Sie auch bei allen Fragen rund um das Essen im Alter“

Erster Tag der Seniorenernährung in Baden-Württemberg mehr...
Agrar-PR

COVID-19 verändert nachhaltig die Lebenseinstellung zu Impfungen

24.09.2021 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
3 von 4 befragten Personen (darunter 81 % Frauen) halten ihre persönliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden jetzt für sehr wichtig. Vor der Pandemie waren es 2 von 3. - Menschen über 50 ziehen ihre persönliche Gesundheit einer finanziellen Sicherheit vor. - 8 von 10 Personen finden die eigene Prävention durch mögliche Standardimpfungen, wie die gegen Gürtelrose, wichtig. mehr...
Agrar-PR

Schutz durch Vorsorge: Jetzt Grippe, Gürtelrose und Co. vorbeugen

09.09.2021 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit der nasskalten Jahreszeit rückt die Gesundheitsvorsorge wieder in den Fokus. Weit oben auf der Agenda steht der Grippe-Schutz. Da die Bevölkerung dem Grippe-Virus im letzten Jahr kaum ausgesetzt war, wird dieses Jahr aufgrund der geringen Immunisierungsrate ein starker Influenza-Winter befürchtet. mehr...
Agrar-PR

Das sollten Sie über Naturkosmetik wissen

04.08.2021 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Immer mehr Menschen wollen Gesicht und Körper mit pflanzlichen statt künstlichen Wirkstoffen verwöhnen. Doch ist Naturkosmetik tatsächlich die bessere Wahl? mehr...
Treffer: 29 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.